Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business H&M Deutschland

„Aus Gegenwind wird Rückenwind“

H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

[21980 Zeichen] Tooltip
Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2023 Seite 18,19,20,21

Business Schuhhandel

„Lieber weniger Umsatz, wenn die Rendite stimmt“

Der süddeutsche Schuhhändler Werdich hat 37 Filialen. Ein fast perfektes Portfolio, findet das Unternehmen, dass nie der Größte sein wollte. Und dadurch auf eine solide wirtschaftliche Basis blickt.

Herr Werdich, haben Sie noch Lust auf Mode, Schuhe und Handel? Friedrich Werdich: Ja! Ich hätte allerdings schon gern mal wieder eine längere Phase mit nachhaltiger Konjunktur im modischen Einzelhandel, keine Frage. Aber Krisen bergen auch Chancen

[15551 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2023 Seite 12,13,14,15

Business Value Retail

„Das ist kein Abschied auf Raten“

Primark zieht wegen schwacher Margen in Deutschland die Notbremse. Christiane Wiggers-Voellm muss das Geschäft des Discounters so schnell wie möglich drehen. Sie ist überzeugt: „Wir gehören hierher.“

Es war ein regelrechter Hype, als Primark in den 10ern in Deutschland die Expansion aufdrehte. Bei jeder Eröffnung das gleiche Bild: Lange Schlangen, aufgeregte Kunden und ein bis über beide Ohren strahlendes Management. Es waren euphorische Jahre, i

[15938 Zeichen] Tooltip
Margenmeister - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2023 Seite 20,21,22,23

Business E-Commerce

Leave me.

Das neue Gebührenmodell von Zalando empört Partner. Die ohnehin magere Marge verpufft. Einige überdenken die Zusammenarbeit. Geht’s ohne?

Er sah aus wie ein gewöhnlicher Newsletter. Ende Februar flatterte er in die Postfächer aller Zalando-Partner. „Let’s talk.“ Über Änderungen der Gebühren und des Vertrags für das Plattform-Business und Connected Retail. Ab Juli fällt für den Marktpla

[15756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2023 Seite 36,37

Business Discounter

„Der Discount wird weiter wachsen“

NKD hat ein gutes Jahr 2022 hinter sich und legt gegen den Trend zu. Warum Sport rennt, das Nahversorger-Prinzip entscheidend ist und was Bankgeschäfte in den Filialen damit zu tun haben.

Mehr Umsatz, mehr Rohertrag, mehr Läden und eine überraschende Performance mit Sport-Bekleidung. Für NKD war 2022 alles andere als ein Horrorjahr. Die Strategie von Unternehmenschef Alexander Schmökel scheint aufgegangen zu sein. Seit genau einem Jah

[8795 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

Business Konzernbilanz

Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

[12491 Zeichen] Tooltip
Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sports vom 10.12.2020 Seite 8,9,10,11,12,13

Sports

„Wir brauchen Marken“

Mehr Brands, mehr Lifestyle, mehr Präsenz. Wie Marktführer Decathlon den Wettbewerb weiter unter Druck setzt.

Sie haben in Weiterstadt die 84. deutsche Filiale eröffnet. Warum gerade hier die größte? André Weinert: Unser Ziel ist es, in jeder Metropole mit einem großen Flagship-Store vertreten zu sein. Das Rhein-Main-Gebiet ist sehr attraktiv, und der Sta

[15447 Zeichen] Tooltip
Decathlon: Deutschland-Expansion
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 20.06.2020 Seite 5

digital

Stornierungen

Burgunderhof plant Klage gegen Booking.com

Das Privathotel besteht auf Zahlung von gebuchten Raten, wenn die Gäste nicht durch Reiseverbote verhindert sind. Das mit der IHA angestrebte Verfahren könnte ein Präzedenzfall werden.

[6474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2019 Seite 38,39,40

Business E-Commerce

Spielbein Online-Shop

Mit der Unitex als exklusivem Partner startete die Plattform Outfits24 Ende 2018. Jetzt sind über 160 Läden angeschlossen, die ohne eigenen Shop online verkaufen. Ein Blick hinter die Kulissen.

[9805 Zeichen] Tooltip
Abrechnung: Ein Monat bei Outfits24
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 9

Diese Woche

Box40: Modomoto startet Shopping-Club

Das Geheimnis um Box40 ist gelüftet. Der Curated Shopping-Anbieter Modomoto baut einen Shopping-Club auf. Für einen Jahresbeitrag von 119 Euro erhalten Mitglieder individuelle Outfit-Pakete mit ganzjährig 40% Rabatt auf Premium-Marken. Modomoto richt

[1121 Zeichen] € 5,75

 
weiter