Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 31 vom 31.07.2008 Seite 019

Agenturen

NACHRICHTEN

Wieden & Kennedy überzeugt Reifenmarke Pirelli Wieden & Kennedy Amsterdam (W&K) hat den weltweiten Werbeetat des Reifenherstellers Pirelli gewonnen. Die Agentur erhielt den knapp 23 Millionen Euro schweren Auftrag ohne Pitch. Bisher war Leo Burnett für d

[3406 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 031

Agenturen

Verbreiteter Optimismus

Ranking der PR-Agenturen: Gesundheits- und Finanzkommunikation setzen weiterhin positive Signale

Im dritten Jahr in Folge konnten die deutschen PR-Agenturen zweistellig zulegen. Die Top-30-Dienstleister haben die Zahl ihrer Mitarbeiter deutlich aufgestockt.

[3099 Zeichen] Tooltip
Top 30 PR-Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 020

Agenturen

"Es ist Zeit für frische Impulse"

Weber-Shandwick-Chefin Astrid von Rudloff und Samsung-Marketer Michael Kurpiers über die künftige Zusammenarbeit

Der koreanische Elektronikriese Samsung hat seinen deutschen PR-Etat an die Agentur Weber-Shandwick übertragen. Die Entscheidung fiel nach einem Pitch mit vier Teilnehmern. Der bisherige Etathalter Kaltwasser war nicht mehr angetreten. Eine Aufgabe des n

[6824 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 20.12.2007 Seite 030

Agenturen

Rückblick Agenturen 2007

Schockwerbung Geschmackssache Zwei renommierte Kreativagenturen überschreiten mit Tabubrüchen die Grenzen des guten Geschmacks: Im Sommer schockt der Interactive-Ableger von Aimaq Rapp Stolle, Berlin, mit einer geplanten Viral-Kampagne für die Web-Commun

[9635 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 019

Agenturen und Kreation

PR entdeckt den Konsumenten

In der GPRA ist die Debatte um die Chancen der sozialen Netzwerke für die PR-Agenturen angelaufen

Während der "Kölner Stadtanzeiger" mit der Enthüllung der von der Agentur Flaskamp versuchten Verknüpfung von Anzeigen und Berichterstattung für einen PR-Skandal der alten Schule sorgt, versucht der GPRA in die Zukunft zu blicken. Verbandspräsident Diete

[5906 Zeichen] Tooltip
Missionare auf dem Vormarsch - Ein großer Anteil der Verbraucher wirbt für bevorzugte Produkte und Themen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 022

Agenturen und Kreation

Advokaten als Geheimwaffe

Weber Shandwick baut die Kapazitäten für Creative Planning und Evaluierung von PR-Kampagnen aus

Astrid von Rudloff, CEO der PR-Agentur Weber Shandwick, steht gleich zweifach vor einem Standortwechsel: Persönlich bewegt sie ihr Büro von Köln nach Berlin. Beruflich will sie den Modus Operandi ihres Hauses in eine neue Richtung bewegen: "Durch die med

[5492 Zeichen] Tooltip
Öffentlichkeitsarbeit wird zum Dialog mit der Zielgruppe - Die Evolution der PR nach Dekaden
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 010

Aktuell

PR-Ausgaben steigen 2006

Trendmonitor belegt optimistische Stimmung bei Agenturen / Fußball-WM reizt nicht zu Extra-Investitionen

Nachdem die Agenturen bereits seit mehr als einem Jahr von wachsenden Honorarumsätzen berichten, steigen nun auch die Ausgaben für Public Relations (PR) in vielen deutschen Unternehmen wieder. Bei rund 24 Prozent der Auftraggeber sind die diesjährigen Bu

[2989 Zeichen] Tooltip
PR-Profis erwarten wenig Veränderung - Einschätzung der Honorarumsätze beziehungsweise PR-Budgets 2006 gegenüber 2005
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 029

Agenturen und Kreation

Die Börse ruft

Trio Group baut den Bereich Finanzkommunikation aus

Die inhabergeführte Agentur Trio Group erweitert ihr Serviceangebot im Bereich Finanzkommunikation. Die Mannheimer legen ihre vor kurzem gegründete Spezialunit mit dem bislang eigenständigen Dienstleister Financial Relations zusammen und übernehmen die M

[4211 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 028

Agenturen und Kreation

Weber-Shandwick meldet sich zurück

PR-Netzwerk verzeichnet nach mehreren schwierigen Jahren wieder steigende Umsätze / Wachstum kommt aus dem internationalen Geschäft

Still war es geworden um das PR-Agenturnetzwerk Weber-Shandwick - zumindest in Deutschland. Nach dem Merger mit BSMG Ende 2001 und dem konjunkturellen Abschwung in der gesamten Branche hatte man nicht mehr viel gehört von der Interpublic-Tochter. Aufgefal

[4428 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· "Car" bleibt auf der Strecke: Der Attic Futura Verlag, München, stellt sein Automagazin "Car" ein. Die deutsche Lizenzausgabe des britischen Titels war erst im März dieses Jahres gestartet. Bereits im Juli fiel jedoch die Entscheidung, "Car" statt monat

[2630 Zeichen] € 5,75

 
weiter