Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2018 Seite 12

Diese Woche Kommentar

Politik der kleinen Schritte

Wer das Textilbündnis kritisiert, übersieht die Komplexität von Lieferketten. Anja Probe

[1986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2018 Seite 20,21,22,23

Business Textilbündnis

1300 Ziele

Das Textilbündnis ringt um Anerkennung, Mitglieder, Fortschritte. Erstmals sind nun die Roadmaps öffentlich. Wozu sich die Partner jetzt verpflichten.

[16939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 08.02.2018 Seite 30

Business

Kik-Prozess: Discounter erneut im Visier

Computersimulation soll die Mitschuld an den Brandfolgen in Karachi zeigen

Eine Computersimulation, die den Brand in der pakistanischen Fabrik Ali Enterprises von 2012 mit geringfügig verbesserten Brandschutzmaßnahmen zeigt, soll beweisen, dass Kik als einer der Hauptauftraggeber seiner Verantwortung nicht gerecht wurde. Du

[2810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2017 Seite 35

Business

Textilbündnis setzt Zeitziele

Steuerungskreis beschließt erstmals konkrete und verbindliche Vorgaben für die Mitglieder

Das Bündnis für nachhaltige Textilien (Textilbündnis), das 2014 ins Leben gerufen wurde, musste sich bereits viel Kritik gefallen lassen. Eine davon bezog sich auf bislang zu unkonkrete Vorgaben für die Umsetzung der Bündnisziele. Das soll sich nun ä

[2152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2017 Seite 24,25

Business

„Der Trend zur Transparenz ist unumkehrbar“

Das Textilbündnis steht nach wie vor in der Kritik. Zu unrecht, sagt Johannes Merck, CSR-Chef der Otto Group.

[8368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2017 Seite 28,29

Business

Die faire Fabrik

In Indien werden die ersten Bekleidungsfabriken mit dem Fairtrade-Siegel zertifiziert. Das Ziel ist ehrgeizig, der Weg dahin lang. Ein Vor-Ort-Besuch.

[7645 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 7

Diese Woche

„Es war ein steiniger Weg“

Ingeborg Neumann, Gesamtverbands-Präsidentin, über die Fortschritte des Textilbündnisses

Am nächsten Dienstag findet eine große Mitgliederversammlung des Bündnisses für nachhaltige Textilien (Textilbündnis) in Berlin statt. Dort werden die Teilnehmer über ihre kommenden Aufgaben informiert, nämlich bis Ende Januar individuelle Ziele zur

[3424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 6

Diese Woche

Textilbündnis: Kompromiss oder Eklat

Das „Bündnis der Fairness“ kommt auch zwei Jahre nach Gründung nicht richtig in Gang. Eine Sitzung am 20. Oktober soll die Entscheidung bringen.

Gemeinsam wird es uns gelingen, die Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen spürbar zu verbessern, die unsere Kleider unter teilweise nicht hinnehmbaren Zuständen herstellen.“ Mit diesen Worten gründete Bundesentwicklungsminister Gerd Müller

[3170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 25

Business

Kik-Prozess als Präzedenzfall?

Auftraggeberhaftung gibt es im deutschen Recht bislang nicht – die Branche schaut besorgt auf den Fall

Viele sprechen von einem Präzedenzfall, der Tür und Tor zur Auftraggeberhaftung öffnen könnte: Der Rechtsstreit gegen den Textildiscounter Kik erfährt große Aufmerksamkeit. Das Landgericht Dortmund hat vorige Woche vier Klägern aus Pakistan Prozessko

[3713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 38

BTE-Mitteilungen

Textilbündnis: Ein langer Weg

Vor rund zwei Jahren hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller das Textilbündnis aus der Taufe gehoben. Mittlerweile rund 170 Teilnehmer, darunter auch Handelsunternehmen sowie deren Lieferanten, versuchen, gemeinsame Ziele und Wege für eine Verbess

[898 Zeichen] € 5,75

 
weiter