Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 4 vom 22.04.2022 Seite 50,51,52,53,54

Planung

Der große Change

Pandemie, hybrides Lernen, Personalmangel verändern die Hochschulgastronomie. Welche Chancen sich daraus ergeben, zeigt ein Blick auf das vielleicht ambitionierteste Bauvorhaben in Studierendenwerks-Kreisen. Schauplatz ist Bonn – die Lösung sind 11 autarke Gastro-Spots.

[8417 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 16.11.2019 Seite 9

hotelkonzepte

Baumhaus-Hotels

Schlafen in den Wipfeln

Mit Zimmern in luftiger Höhe erfüllt mancher Hotelier nicht nur seinen Gästen, sondern auch sich selbst einen Kindheitstraum.

Wir wären nie auf die Idee gekommen, ein Baumhaus-Hotel zu besitzen und zu führen“, sagt Daniela Schmitt. Doch wie es der Zufall will, betreibt sie mit ihrer Tochter Eva-Maria seit drei Jahren sechs Baumhäuser in Mönchberg bei Miltenberg. Die Vorbesi

[6545 Zeichen] € 5,75

food service 7-8 vom 07.08.2015 Seite 13

Design

BurritoRico, Bonn

Industrial Look trifft Vintage – dieser spannende Stilmix beschert dem Bonner BurritoRico einen ganz besonderen Auftritt. Das Design verbindet nahezu spielerisch verschiedene Welten und kultiviert dabei den Charme des Unperfekten. Bunt gemischtes Mob

[1392 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 023

Agenturen

Werbung zum Anfassen

Art + Com hat am neuen BMW-Museum mitgearbeitet / Architektenlobby moniert Einsatz von Milla und Partner für die Expo 2010

Jenseits von Internet, TV und Print werden die Zielgruppen zunehmend für dreidimensionale Ansprache empfänglich: eine Chance für die Disziplin Kommunikation im Raum.

[8629 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 052

Business Läden

Die Favoriten der Experten - Läden mit Profil

"Die Kölner Erlebniswelt kann international mithalten"

Apropos, Köln. Apropos ist ein Concept-Store der Lifestyle-Spitzenklasse voller Überraschungen. Der Besucher findet Designer-Fashion, Kosmetik, Day Spa, Einrichtung, Accessoires, Magazine, Restaurant und Bar auf einer Ebene. Er wird zum kaufen verführt. D

[937 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 077

Business Ladenbau

Neue Läden

Der kleine Couture-Salon OC, Köln. Er wirkt wie ein kleiner Couture-Salon, der neue OC-Store an der feinen und trendigen Pfeilstraße in Köln. Benoit Duverger führt auf einer Verkaufsfläche von 110m² ein Multilabel-Sortiment mit Marken wie Rochas, Lanvin

[9376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 039

Journal Regionaler Wettbewerb

Der Handel baut auf Glas

Jahrzehntelang schottete der Einzelhandel seine Warenhäuser vor Tageslicht ab. Seit der Baustoff Glas jedoch die zeitgenössische Architektur prägt, verwandeln die Konzerne die Konsumbunker von einst in kristalline Glasschönheiten, durch deren Verkaufsetagen Sonnenlicht flutet. Die neue Offenheit des Handels erfüllt nicht nur die Wünsche der Kunden, sondern auch der Konzerne. Von Dirk Dietz

[13628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 088

Business Ladenbau

Über mir die Wolken

Fensterfronten und Glasdächer sorgen für reichlich Tageslicht

[83 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

Immobilien

Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

[12802 Zeichen] € 5,75

 
weiter