Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 010

Handel

Branchentelex

Rainer Pflocksch, 53, übernimmt bei der Spar Handels-AG, Hamburg, die Einkaufsleitung für Obst, Gemüse und Blumen. Er tritt die Nachfolge von Norbert Lux, 60, an, der ihn noch bis Ende des Jahres als Stellvertreter unterstützen wird. Bundeskanzler Gerha

[3197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 030

Industrie

Produktrange erweitert

TDK engagiert sich im Software- und Entertainmentmarkt

zim. Frankfurt, 7. Oktober. Der international führende Hersteller von Speichermedien TDK steigt in den deutschen Software- und Entertainmentmarkt ein. Ende Oktober werden die ersten Produkte ausgeliefert. Für die Vermarktung hat die TDK Recording Media,

[1488 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 022

Industrie

Zuversicht bei Wachenheim AG

Millennium-Impulse auch bei Sekt im Inland - Ausland wächst

GvP./k.d. Frankfurt, 7. Oktober. Der Vorstandsprecher der Wachenheim AG, Nick Reh, erwartet erstmals wieder eine deutliche Belebung des Sektgeschäftes im Inland. Impulse verspricht er sich vom bevorstehenden Millennium. Von einem "spürbaren Wachstum" ge

[3534 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 054

Service Marketing

Viele schlafende Zwerge im Land der Riesen

Deutsche Unternehmen auf dem US-Markt: Nachholbedarf beim Marketing - Benchmarking-Studie

LZ. Frankfurt, 10. Juni. Obwohl deutsche Geschäftsaktivitäten in den USA ständig zunehmen, erreichen viele deutsche Unternehmen nicht die kritische Größe, um langfristig im härtesten Markt der Welt zu überleben. Dies ergab die "Benchmarking-Studie USA",

[3997 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 072

Service Personal und Management

Der "schlafende Riese" in Deutschland ist erwacht

PricewaterhouseCoopers prognostiziert für 1999 zunehmende Konzentration in der Ernährungsindustrie

chr. Frankfurt, 28. Januar. Die deutsche Ernährungsindustrie befindet sich in einer tiefgreifenden Restrukturierungsphase: Nachdem sich die Branche bereits im letzten Jahr sehr akquisitionsfreudig gezeigt hat, wollen 1999 sogar zwei Drittel der größten de

[3175 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 078

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten Zielgruppe sind Mitarbeiter aus allen Branchen und Bereichen der deutschen Wirtschaft, die in Kürze eine Führungsaufgabe wahrnehmen werden. Programm: "Persönliche Anforderungen an Führungskr

[4777 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 100

60er Jahre Industrie

Die Ausländer kommen

Nicht nur Rock'n Roll oder Elvis Presley auch Coca-Cola, Nuts- Schokoriegel oder Mölni-Schwedenwindeln gehören in den Sechzigern schon zum Alltag in Deutschland. Der deutsche Michel rasiert sich bereits mit Gillette- Rasierklingen, putzt die Zähne mit Col

[3008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 066

Länder Report Dänemark

Der Blick über die Grenze erweitert die Perspektive

Chancen und Probleme der deutsch-dänischen Zusammenarbeit / Von Werner Koop*

Frankfurt, 19. November. Im Export dänischer Lebensmittel-Hersteller auf dem deutschen Markt gibt es einige Schlüsselbegriffe, die für viele Partner aus dem Norden eine geradezu elektrisierende Wirkung haben: Listungsgebühren z.B. - ein Begriff, der in Dä

[4512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 009

HANDEL

Handel in Österreich nimmt Lidl-Eröffnung gelassen

Billa und Spar sehen sich durch Markteintritt kaum betroffen - 16 Prozent Discountanteil

mv. Frankfurt, 12. November. Die Eröffnung von neun Lidl-Filialen in Österreich in der vergangenen Woche haben die Wettbewerber in der Alpenrepublik eher mit Gelassenheit zur Kenntnis genommen. In der vergangenen Woche eröffnete Lidl seine ersten Stando

[2260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 001

Industrie

Jens Kähler mit Sekt wieder aktiv

GvP. Frankfurt, 15. Oktober. Der ehemalige Asmussen-Chef Jens Kähler, 55, arbeitet jetzt als selbständiger Berater für den italienischen Sektmarktführer Gancia, der im Heimatmarkt 19 Mio. Flaschen Spumante bewegt. Kähler bereitete die für 15. November gep

[420 Zeichen] € 5,75

 
weiter