Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 21

    Rückblick Agenturen

    Near- und Offshoring

    Lösungen auch aus dem Ausland

    Unter der Führung von Wolf Ingomar Faecks hat sich Plan.Net zur größten deutschen Digitalagenturgruppe entwickelt. Mit einem in Deutschland erzielten Honorarumsatz von mehr als 210 Millionen Euro führt die Serviceplan-Tochter das BVDW-Ranking an. Für

    [1033 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8-9 vom 23.02.2023 Seite 23

    Hintergrund

    Neue Marke für neues Geschäft

    Plan.Net: CEO Faecks will das Near- und Offshoring unter dem Label Technest ausbauen – und die Agentur damit international stärken. Von Mehrdad Amirkhizi

    Seit drei Jahren steht Wolf Ingomar Faecks an der Spitze von Plan.Net. In der Anfangszeit war der CEO mit dem Mega-Pitch bei BMW beschäftigt, nach dem Gewinn des Mandats damit, das Agenturkonstrukt The Marcom Engine aufzubauen – alles während der Cor

    [7921 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 63

    Köpfe

    Marlboro Classics-Chef wechselt zu Stefanel

    Paolo Vazzoler wird sich bei dem italienischen DOB-Anbieter Stefanel aus Ponte di Piave künftig als Vice President Sales&Distribution um den Vertrieb kümmern. Der 49-Jährige wird direkt an Stefanel-CEO Luciano Santel berichten. Er kommt von der Valen

    [692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 029

    Journal

    "Wir sind aus Fehlern klug geworden"

    Metro-Chef Dr. Eckhard Cordes über das Umbauprogramm Shape, seine weitere Lebensplanung und die Gründe, warum seine Kritiker Unrecht haben.

    Herr Dr. Cordes, Sie sind vor gut drei Jahren als Vorstandsvorsitzender der Metro angetreten. Wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus? Das, was wir bisher erreicht haben, entspricht absolut meinen Vorstellungen. Die Metro ist auf dem richtigen Weg: Die Erträg

    [14334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 036

    Journal

    "Spar war unser Problem Nr. eins"

    Michel Pattou, der führende Mann bei Intermarché, will 2005 endlich einen Schlussstrich unter das verlustreiche Engagement bei der Spar Handels AG in Deutschland ziehen. In einem Interview mit der Pariser Fachzeitschrift "LSA" erläutert er seine Pläne für eine Neuausrichtung von Frankreichs führender Händlergenossenschaft. Von Mike Dawson

    [11523 Zeichen] Tooltip
    Intermarché bleibt Flaggschiff Anzahl der Verkaufsstellen nach Vertriebskonzept und nach Land zum 30. Juni 2004 (ohne Deutschland)

    In Frankreich gehen die Marktanteile zurück Anteile an französischen Konsumgüter- u. Frischwarenmarkt in Prozent der führenden Supermarktbetreiber
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 100

    Business Industrie

    Rußlandkrise: Gefahr für den Aufschwung?

    Trotz weiter schwelender Asienkrise hat die deutsche Bekleidungsindustrie ein positives erstes Halbjahr hinter sich. Im Einzelhandel wurden erste Anzeichen für einen zarten Aufschwung registriert. Und jetzt die Turbulenzen in Rußland. Die unmittelbaren Au

    [9495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 082

    Service Checkout/Logistik

    Von der Kassenrolle bis zum Kunstdarm

    Systemlieferant Zimax liefert Ge- und Verbrauchsmaterialien dezentral in die Filialen

    juh. Bochum, 5. September. Das Dienstleistungsunternehmen Zimax GmbH & Co. KG, Bochum, liefert Ge-und Verbrauchsmaterialien wie Kunst- und Naturdärme, Messer, Reinigungsmittel, Tüten, Kassenrollen und Berufskleidung dezentral und Just-in-time für den Lebe

    [3921 Zeichen] € 5,75