Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 4 vom 29.04.2016 Seite 66,67,68,69

Preisträger

Aus Liebe zum Brot

Es ist bis heute ein familiengeführtes Unternehmen. Wir reden über eine mehr als 125-jährige Erfolgsgeschichte, begonnen nahe der französischen Stadt Lille, heutiger Hauptsitz der Company. Über Generationen hinweg hat die Groupe Holder Schritt für Schritt ein Backwaren-Imperium erster Güte aufgebaut, stets fokussiert auf höchstmögliche Qualität. Mit der Marke PAUL gelang es, die Marktführerschaft im heimischen Bakery-Segment zu erlangen. Mittlerweile gibt Paul immer zielstrebiger Gas auf internationalem Terrain – beeindruckende Beweisführung für die Wachstumspotenziale europäischer Foodservice-Marken weltweit.

[14676 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 18.07.2015 Seite 29

Regional und Lokal Nord

KURZ NOTIERT

Mash in Deutschland HAMBURG. Das preisgekrönte dänische Steakaus Mash eröffnet am 4. September seine erste deutsche Filiale in Hamburg. Sechs Jahre nach Eröffnung des ersten Restaurants in Dänemark, wird Hamburg nach London dritter Standort der Ke

[2021 Zeichen] € 5,75

food service 03 vom 10.03.2014 Seite 110 bis 112

Hamburg

Applaus für Steaks & Sushi!

Zwei Produkt-Ikonen aus Ost und West spielen eine zentrale Rolle beim diesjährigen Hamburger Foodservice-Preis – es ist die 32. Ausgabe der hochkarätigen Branchen-Auszeichnung, wie jedes Jahr geht sie am Abend des ersten Internorga-Tages vor geladenem Publikum aus der Top-Liga der Branche über die Bühne. Und traditionsgemäß liefert der Ballsaal des Grand Elysée Hotels den würdigen Rahmen für das festliche Ereignis. Zeit, das Geheimnis zu lüften: die beiden Preisträger 2014 – zwei Nordlichter. Sie kommen aus Hamburg und Kopenhagen und heißen Block Gruppe und Sticks’n’Sushi.

[14160 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 10.03.2014 Seite 110,111,112

Hamburg

Applaus für Steaks & Sushi!

Zwei Produkt-Ikonen aus Ost und West spielen eine zentrale Rolle beim diesjährigen Hamburger Foodservice-Preis – es ist die 32. Ausgabe der hochkarätigen Branchen-Auszeichnung, wie jedes Jahr geht sie am Abend des ersten Internorga-Tages vor geladenem Publikum aus der Top-Liga der Branche über die Bühne. Und traditionsgemäß liefert der Ballsaal des Grand Elysée Hotels den würdigen Rahmen für das festliche Ereignis. Zeit, das Geheimnis zu lüften: die beiden Preisträger 2014 – zwei Nordlichter. Sie kommen aus Hamburg und Kopenhagen und heißen Block Gruppe und Sticks’n’Sushi.

[14161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 030

Business

Dunkle Wolken an der Côte d'Azur

Eitel Sonnenschein herrschte während der Mapic in Cannes vor allem außerhalb der Messe. Im Palais des Festivals war die Stimmung zuweilen recht trübe. Sorgen bereitet besonders der russische Markt.

Die Krise an den Finanzmärkten hat auch die internationale Handelsimmobilien-Messe Mapic in Cannes in weiten Teilen beherrscht. Besonders Osteuropa, ganz besonders der russische Markt bereitet vielen Akteuren derzeit Kopfschmerzen. Zwar sind die meisten

[4940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 024

IT und Logistik

Logistik braucht intelligente Netze

BVL-Kongress: Internationalisierung als Megatrend - BSH gewinnt mit kundenfreundlicher Ersatzteil-Versorgung

Berlin, 19. Oktober. Über 3000 Teilnehmer aus 43 Ländern diskutierten auf dem 23. Deutschen Logistikkongress in Berlin über Megatrends ihrer Branche. Der Logistikpreis 2006 ging an die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Der BVL-Vorstandsvorsitzende u

[4662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

Business Handel

Die Karawane zieht weiter

Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

[5877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 055

Business Handel

Unternehmen

René Lezard, Schwarzach: Der Hersteller hochwertiger Mode René Lezard eröffnet im Februar 2004 in Frankfurt in der Hochstraße/Ecke Fressgasse. Eigene Geschäfte hat das Unternehmen bereits in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wien und Moskau, zwei Läden in Münc

[3141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 051

Service Handelsimmobilien

Den Einzelhandel zieht es in Richtung Osten

Mapic 2000: Internationales Forum für die Einzelhandelsimmobilie - Knapp 5000 Besucher - Deutsche Teilnehmer zufrieden

Cannes, 23. November. Vom 16. bis 18. November drehte sich im südfranzösischen Cannes alles um die Einzelhandelsimmobilie. Investoren und Händler, Banker und Projektentwickler trafen sich auf der Mapic. Beim "Marché International de l'Implantation et de l

[6137 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Vom 7. bis 9. April 1997 findet in Karlsruhe die 37. Internationale Fruchtsaft-Woche 1997 statt. Etwa 800 Teilnehmer und 60 Aussteller auf einer Fläche von etwa 2 100 qm nutzen den Treffpunkt der nationalen und internationalen Fruchtsaftindustrie als Foru

[5596 Zeichen] € 5,75

 
weiter