Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2021 Seite 10

Industrie

Danone will mit Aptamil in den Discount

Export von Milchpulver nach China verliert an Bedeutung – Geburtenrückgang 2020 und Trend zum Stillen belasten Aptamil

Danone muss im Geschäft mit Babynahrung mit heftigen Veränderungen umgehen: Chinesen kaufen weniger Milchpulver aus dem Ausland. In Deutschland stillen Mütter häufiger. Nun erschließt der Milliardenkonzern neue Vertriebswege.

[4276 Zeichen] Tooltip
Hipp schliesst zu Danone auf Chinesen kaufen weniger
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 16

Frischware

FrieslandCampina muss kräftig sparen

Kosten sollen jährlich um mehr als 100 Mio. Euro reduziert werden – Deutschland bleibt trotz Ertragsdruck strategischer Heimatmarkt

Amersfoort. FrieslandCampina muss die Kosten wegen der Corona-Krise deutlich senken. Mit Betriebsschließungen, Stellenabbau, einer Bereinigung des Geschäftssportfolios und Teil-Veräußerungen will das Unternehmen jährlich mehr als 100 Mio. Euro einsparen.

[4147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2019 Seite 1

Seite 1

DMK will mit Babynahrung wachsen

Bremen. Der Molkereiriese DMK hat im Geschäft mit Babynahrung ehrgeizige Wachstumsziele. In den kommenden zehn Jahren wollen die Bremer den Umsatz in dem Bereich mindestens auf 400 Mio. Euro verdoppeln. Um das zu erreichen, plant Spartenchef Stefan E

[1373 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2019 Seite 14

Industrie

Humana scheitert vorerst in China

Neues Babymilchwerk ohne Zulassung für Milliardenmarkt – Betrugsskandal in China – Baby-Sparte will Umsatz verdoppeln

Bremen. DMK will den Umsatz in der Babynahrungssparte in den nächsten zehn Jahren mindestens verdoppeln. Vor allem in Asien will der Molkereiriese expandieren. Der Milliardenmarkt China bleibt für DMK jedoch vorerst verschlossen. Eine fehlende Einfuhrgenehmigung und ein Betrugsskandal machen den Bremern zu schaffen.

[6273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2018 Seite 14

Industrie

China lässt Milupa schrumpfen

Nicht genügend Kapazitäten für Aldi und Lidl – Neues Babymilchpulver soll Immunsystem stärken

Frankfurt. Die Geschäfte der Danone-Tochter Milupa stehen hierzulande unter Druck. Weil die Franzosen ihr Chinageschäft zunehmend direkt in China betreiben, sinken die Umsätze in Deutschland. Diesen Effekt rausgerechnet, kommt Milupa auf dem deutschen Markt voran.

[4348 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2018 Seite 18

Industrie

Hipp wird zum Kita-Lieferservice

Handelsmarken machen Marktführer zu schaffen – China-Geschäft beflügelt Konkurrenz – Hipp beliefert Graumarkt-Händler direkt

Pfaffenhofen. Hipp steigt in das Belieferungsgeschäft von Kindergärten ein und baut im LEH sein Geschäft mit Vorschulkindern aus. Auf dem Heimatmarkt machte dem Biospezialisten 2017 der Wettbewerb mit Eigenmarken und Start-ups zu schaffen.

[3899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2018 Seite 20

Industrie

Kapselinnovationen gibt es nur im Ausland

Nestlé will große Nespresso-Kapsel in Frankreich etablieren – Geschäft mit Babynes-Milchkapseln wächst unter anderem in China

Vevey. Nestlé will mit Kaffee und Babynahrung wachsen. Der Konzern braucht deshalb innovative Produkte. Ein Blick ins Ausland zeigt, dass es diese längst gibt. In Deutschland hält sich der Konzern allerdings mit Innovationen zurück.

[4414 Zeichen] Tooltip
Marktanteile: Kaffe und Babynahrung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 28,29

Journal

„Zur Chance umgedeutet“

China ist als Absatzmarkt ebenso riesig wie kompliziert, einladend und abschreckend zugleich. Wie sie den Onlinehandel als Tor zum Reich der Mitte nutzen, erzählen dm-Geschäftsführer Christoph Werner und Konstantin Urban, Gründer von Windeln.de.

[8246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 10

Handel

Tengelmann spurtet im Baby-Segment los

Umsatz von Babymarkt.de soll 2017 stark wachsen – Break-even für 2018 geplant – Weitere Expansion – Konkurrent Windeln.de zeigt Schwäche

Dortmund/München. Im Wettrennen um die Pole Position im europäischen Markt für Baby-Bedarf setzt Tengelmann mit starkem Wachstum zum Angriff auf Konkurrent Windeln.de an.

[3681 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2016 Seite 13

Industrie

Babymilchhersteller vor Zeitenwende

Graumarktexporte nach China brechen weg – Danone passt sich an – Mittelständler glauben weiter an riesigen Exportmarkt

Frankfurt. Die Graumarktexporte von Babymilchprodukten aus dem europäischen Handel nach China schrumpfen. Unter Hochdruck versuchen Unternehmen, ihre Strategien anzupassen.

[3848 Zeichen] € 5,75

 
weiter