Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 001

    Seite 1

    Procter schafft Durchbruch

    Deutschland-Tochter profiliert sich - Strategie der Preissegmentierung geht offenbar auf

    Schwalbach. Die Procter&Gamble Deutschlandgesellschaft punktet im Markt und hat überdies im konzerninternen Quervergleich die Nase vorn. Bisherige Probleme, Innovationen ins wettbewerbsintensive Deutschland zu holen, sind passé. Konzernintern sorgt die

    [3494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 025

    Journal

    "Es funktioniert"

    Pirjo Väliaho, Chefin von Procter & Gamble Deutschland, Österreich und der Schweiz, über die Kehrtwende im hiesigen Geschäft, die ungeahnten Möglichkeiten der Preissegmentierung und die " Evolution" nach dem Wechsel an der Konzernspitze.

    Frau Väliaho, was ist Ihnen durch den Kopf gegangen, als die Medien vor einigen Wochen meldeten, Procter& Gamble habe Interesse an Beiersdorf? Ich dachte nur: Schon wieder! Dieses Gerücht ist wirklich uralt. Es taucht alle Jahre wieder auf. Die Übernah

    [10212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 030

    Journal

    Falsch gewickelt

    Die neue Pampers-Superwindel von Procter & Gamble hat Mütter wegen angeblicher Nebenwirkungen auf die Barrikaden des Internets getrieben. Die Reaktionen des Konsumgüterriesen sind umstritten. In Europa sollen sich Fehler nicht wiederholen. Der Konzer

    Aimee Goldsmith schlägt sich wacker. Sie bleibt ruhig und lächelt, selbst als die kritische Moderatorin des Formats "Watchdog" des Fernsehsenders BBC ihr über den Mund fährt und sie massiv mit Vorwürfen überschüttet. Fragen über Fragen: Viele Mütter üben

    [8753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 002

    Kommentar

    ELISABETH HOOS

    David gegen Goliath

    Nicht ohne Grund ist dem Handel die marktbeherrschende Stellung der Windelmarke Pampers ein Dorn im Auge. Schließlich vereinnahmt Procter&Gamble fast 60 Prozent des Marktes und baut mit Pampers die Position schier unaufhaltsam aus. Dennoch schaffen es di

    [3109 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 048

    Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

    Blickrichtung Kleinkind

    Der Markt für Babypflege hält angesichts rückläufiger Geburtenraten seit Jahren kaum mehr Wachstumspotenzial bereit. Neue Zielgruppen zu erschließen, ist darum die Aufgabe, der sich die Anbieter klassischer Marken wie Penaten und Bübchen verschrieben haben. Von Christina Kahlen

    [5183 Zeichen] Tooltip
    Zusatznutzen bringen Wachstum Babypflege bleibt schwieriges Geschäft
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 010

    Nachrichten

    Procter & Gamble launcht neue Pampers-Generation

    SCHWALBACH Mit breiter TV-Werbung und einer Direct-Mailing-Aktion inklusive Bemusterung an Mütter mit Babys von drei bis 24 Monaten unterstützt Procter & Gamble, Schwalbach, zur Zeit ihre neu eingeführte Windel-Generation Pampers Premium. Diese ist oberha

    [439 Zeichen] € 5,75