Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2022 Seite 9

Diese Woche Marktdaten

+4,8%

Produzenten tragen zwei Drittel der Preiserhöhungen

Die Erzeugerpreise steigen langsamer – Unternehmen wollen sie aber stärker weitergeben

Der Preisauftrieb auf Produktionsebene hat sich abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Erzeugerpreise im Oktober 2022 im Schnitt um 34,5% über denen des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Damit gab es den ersten Rückgang geg

[2721 Zeichen] Tooltip
Geplante Weitergabe gestiegener Einkaufspreise bis April 2023
€ 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2017 Seite 48,49,50

Business

Der Drache hat zu kämpfen

Der Wettbewerb auf den Beschaffungsmärkten wird schärfer, China verliert Anteile an Billigkonkurrenten. Doch die Chinesen halten dagegen mit Flexibilität und niedrigen Preisen.

[11966 Zeichen] Tooltip
China-Geschäft geschrumpft Chinas Konkurrenten holen auf
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 034 bis 035

Business

Die Beschaffungs-Bewegung

Die Preise steigen, die Kapazitäten sinken. Sourcing ist heute für die meisten Unternehmen eine echte Herausforderung. Was zum Wandel in der Supply Chain führte und wo welche Hebel angesetzt werden können, zeigt eine neue Studie.

Spätestens seit dem Ende der Wirtschaftskrise ist klar: In den gewohnten Bahnen ist Sourcing nicht mehr möglich. Die Fertigungskapazitäten, vor allem in Asien, sind geschrumpft, die Rohstoffpreise explodiert und die Textil- und Bekleidungsanbieter veruns

[8671 Zeichen] Tooltip
AN CHINA FÜHRT KEIN WEG VORBEI - Anteile der Top-Sourcingländer in Prozent an der Bekleidungsbeschaffung für die EU

BEKLEIDUNG WIRD TEURER - Haben Ihre Lieferanten bereits die Preise erhöht?; GETEILTE MEINUNG - Sind höhere Preise im Modehandel momentan durchsetzbar?
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2011 Seite 012

News

Der Preis wird heiß

Kurz vor dem Start der Orderrunde steht fest: Die meisten Anbieter werden ihre Preise erhöhen. Der Handel ist nicht abgeneigt, pocht aber auf Mehrwert und stabile Eckpreislagen.

Die Baumwollpreise schießen in die Höhe, die Produktionskapazitäten in China werden knapper, und der Euro schwächelt. Wohl nie zuvor stand der weltweite Modehandel derart unter Druck. Kurz vor dem Start der nächsten Orderrunde ist sich die Mehrheit der B

[9716 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE: PREIS HAT SICH MEHR ALS VERDOPPELT - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von Januar bis Dezember 2010

HÖHERE PREISE ERWARTET - Sind Sie schon mit Preiserhöhungen von Seiten der Lieferanten konfrontiert worden?

GETEILTE ANSICHTEN - Sind höhere Preise im Modehandel momentan durchsetzbar?
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 004

News

Der Preis ist heiß

Baumwolle kostet soviel wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Verbrauch hat die Erntemengen überschritten. Das wird sich auch auf die Preise für die Endprodukte auswirken.

Baumwolle ist derzeit so teuer wie in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr. In der vorigen Woche haben die Preise die Marke von 1 US-Dollar/lb (Pfund) überschritten. Am Montag dieser Woche wurde Baumwolle für 1,04 Dollar /lb gehandelt. Den jüngsten Preis

[6525 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cent/lb von September 2009 bis September 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 022

News Kommentar

Das Jahr der Krise

Das Weihnachtsgeschäft ist so zäh, wie letztlich das ganze Jahr war. Der Handel kommt 2009 dennoch mit einem blauen Auge davon. Anders als die Industrie.

Wenn man den offiziellen Verlautbarungen Glauben schenken darf, dann erlebt der Einzelhandel derzeit ein Bomben-Weihnachtsgeschäft. Darf man aber nicht. Es ist fast ein Ritual: Alle Jahre wieder läuft die PR-Maschinerie von Verbänden und Unternehmen auf

[5968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 028

Business Thema

Die Mehrwertsteuer und die Margen

Ein Thema steht bei den jetzt laufenden Gesprächen über Einkaufsmengen und Konditionen ganz oben: Die um drei Prozentpunkte höhere Mehrwertsteuer ab Januar 2007. Das Thema ist brisant, denn es geht um viel Geld.

Politische Überzeugungen sind schnellebig. "Nein zur Erhöhung der Mehrwertsteuer" hatte die SPD im August auf Plakaten und Handzetteln verkündet und eine Fülle von Argumenten für die Schädlichkeit einer höheren Umsatzsteuer angeführt. Damals wurde von CD

[11798 Zeichen] Tooltip
IN ZYPERN UND LUXEMBURG HÄLT DER FISKUS SICH ZURÜCK - So unterschiedlich sind die MwSt-Sätze in den Ländern der EU

SO WIRKT DIE MEHRWERTSTEUER AUF DIE EINZELHANDELS-MARGEN - Drei Kalkulationsvarianten für Einzelhändler
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 085

Business Industrie

Sehr aktiv in der Nische

Generationswechsel beim Damenhosen-Spezialisten Reutter, neuer Preisaufbau

Die sechste Generation hat die Leitung der traditionsreichen Bekleidungsfirma Reutter GmbH, Gutach-Hornberg, übernommen: Seit kurzem ist Kris Reutter-Hopp die Alleininhaberin und Mitgeschäftsführerin. Sie ist die erste Frau an der Spitze des seit 1840 bes

[2686 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 070

Business Handel

Wal-Markt-Effekt für Englands Handel?

Die englische Verbraucher freut sich auf günstigere Preise

Der Übernahme der drittgrößten britischen Supermarktkette Asda Group plc mit Sitz in Leeds durch den US-Giganten Wal-Mart Stores Inc. in Bentonville für 6,7 Mrd. Pfund (20,1 Mrd. DM) steht nichts mehr im Wege, nachdem die EU- Kommission ihre Zustimmung ge

[5489 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 136

Business Handel

Achtung: Verfallsdatum!

Der Handel hat seine Reduzierungspolitik in den vergangenen Jahren tüchtig überarbeitet

Jetzt haben die Schnäppchenjäger zum Halali geblasen. Am Montag ist der Sommerschlußverkauf nun auch offiziell gestartet. Zwei Wochen lang werden in den Läden, Schaufenstern, Prospekten und Werbeanzeigen in erster Linie rote Preise zu sehen sein. Eine Zei

[4823 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter