Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2018 Seite 22,23

Business Digital Fashion Summit

Algorithmen und der Charme von Läden

Das Persönliche zählt: Bei Mitarbeitern wie bei Kunden – vor allem bei fortschreitender Digitalisierung

[6166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 016

News Kommentar

Social Web und Sylt-Tasche

Es gibt so viele Möglichkeiten, die Kunden anzusprechen. Es werden immer mehr. Jeder muss seinen eigenen Weg zur Zielgruppe finden. Ein paar aktuelle Betrachtungen zum Thema Modemarketing.

"Der Einkauf bei Karstadt muss zu einem Erlebnis werden", postulierte Nicolas Berggruen am Sonntag im Interview mit der Bild-Zeitung. Gleich am Montag startete das Essener Management mit der Umsetzung seiner Vorgabe: Bis zum 22. September gibt es 15% Dan

[5843 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 061

Business Handel

Europas größter Esprit-Store

In Stuttgart wurde die erste Erlebniswelt "rund ums Produkt" eröffnet

Es regnet in Strömen. Auf dem roten Teppich auf der Stuttgarter Königstrasse bilden sich Pfützen. "Dass trotz dem Wetter so viele gekommen sind", staunt Andreas Kromer, Esprit-Manager Director Retail Europe. In der Tat: Die Eröffnung des neuen Flagships d

[4036 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 074

Business Handel

"The new face in town"

Marc O' Polos neues Ladenkonzept wurde in Frankfurt realisiert

Einen besseren Standort als den Steinweg in der Frankfurter City hätte Marc O' Polo für die Realisierung seiner neuen Ladengeneration kaum finden können. Die Straße liegt zwischen der Konsummeile Zeil und dem teuren Pflaster der Goethestraße und kann zude

[2955 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 158

Business Handel

Toni Gards Prototyp in Grau

Als Prototyp für eine künftige Ausrichtung des Designerlabels im Einzelhandel ging Toni Gard mit seinem neuen Flagship-Store an den Start. In den Augen der Macher setzt der 400 m2 große Laden auf der Düsseldorfer Kö nicht nur in puncto architektonischer G

[4972 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 072

Business Handel

100 Jahre und kein bißchen alt

Bei Halbach hat die vierte Generation eine neue Ära eingeleitet

Trip-Hop-Klänge erfüllen die Exerzierhalle der Saalburg am Fuße des Taunus. Mit einer Modenschau für rund 1000 geladene Gästen feiert das Bad Homburger Traditionsunternehmens Halbach sein 100jähriges Bestehen. Nicht nur bei der Ausrichtung ihrer Jubiläums

[5880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 040

Kunden

Monomarken-Stores: Was junge Frauen darüber denken

Besser für Basics als für Mode

TW Frankfurt - Fußgängerzonen, Einkaufszentren, Ladenpassagen von Paderborn bis Regensburg. Und überall: Esprit, Benetton, Stefanel, S.Oliver, Ipuri, Marc O'Polo, Zero. Alles Monomarkengeschäfte, Läden, die nur eine Marke führen. Sie prägen das Bild deuts

[8138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 068

Industrie

Marc O' Polo: Markenumsatz um 6,4 % auf 200 Mill. DM gesteigert

"Es gibt ein Potential für die Marke"

up München - Nach dem Kraftakt der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen im November 1997 konzentrieren sich die Anstrengungen von Marc O' Polo jetzt auf Innovationen in Produkt und Markt. Bis zum Jahr 2000 sind einschl

[5122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 018

Handel

More & More

Neue Stores in Frankfurt und Hamburg

TW Starnberg - Die More & More Textilvertriebs GmbH, Starnberg, eröffnete zwei weitere firmeneigene Läden. In Frankfurt wurde im ehemaligen Replay-Laden auf 350 m2 (und drei Etagen) in der Börsenstraße 2-4 das typische Einkaufsambiente von More & More ges

[1019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 019

Handel

More & More

Wachstum auch mit eigenem Einzelhandel

ab Frankfurt - Der Young Casual-Hersteller More & More aus Starnberg setzt auf Expansion auch mit eigenen Einzelhandelsgeschäften. In Frankfurt übernimmt More & More Anfang März die früheren Replay-Verkaufsräume für einen eigenen Shop. Auf rund 350 m2 wir

[1133 Zeichen] € 5,75

 
weiter