Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 012

Industrie

Nordmann-Gruppe bleibt auf Expansionskurs

Hamburger Unternehmensgruppe baut Getränkegroß- und Einzelhandel aus – Erfolgreicher Craft-Beer-Shop

Hamburg/Stralsund. Die Nordmann-Gruppe – Bierbrauer, Getränkefachgroßhändler, GAM-Systemanbieter und Mehrweg-Logistiker – treibt ihre Geschäfte weiter voran. Kernziel der Inhaber Oliver und Fritz-Dieter Nordmann ist es, mit Hilfe von Verbundgruppen die mittelständischen Strukturen im Getränkegroß- und einzelhandel zu erhalten und zu stärken.

[4095 Zeichen] Tooltip
Breit aufgestellt - Nordmann Unternehmensgruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 12

Industrie

Nordmann-Gruppe bleibt auf Expansionskurs

Hamburger Unternehmensgruppe baut Getränkegroß- und Einzelhandel aus – Erfolgreicher Craft-Beer-Shop

Hamburg/Stralsund. Die Nordmann-Gruppe – Bierbrauer, Getränkefachgroßhändler, GAM-Systemanbieter und Mehrweg-Logistiker – treibt ihre Geschäfte weiter voran. Kernziel der Inhaber Oliver und Fritz-Dieter Nordmann ist es, mit Hilfe von Verbundgruppen die mittelständischen Strukturen im Getränkegroß- und einzelhandel zu erhalten und zu stärken.

[4095 Zeichen] Tooltip
Breit aufgestellt - Nordmann Unternehmensgruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 012

Industrie

Holsten-Deal durchwirbelt Branche

Carlsberg erwartet schon 2006 gute Kapitalrendite - Bitburger will König und Licher ohne "wilden Zentralismus" eingliedern

Frankfurt, 22. Januar. Die Mehrheitsübernahme der Holsten-Brauereigruppe durch Carlsberg Breweries wirbelt erneut die deutsche Bierbranche durcheinander. Die Dänen stützen sich mit dem Zukauf auf ein erheblich stärkeres Distributionsnetz. Bitburger, das v

[4671 Zeichen] Tooltip
Unternehmenswertberechnung Carlsberg in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 002

Kommentar

Gabriel v. Pilar

Von Bierruhe keine Spur

Der Abbruch der Verkaufsverhandlungen von Brau und Brunnen durch die HypoVereinsbank ändert am Zwang der deutschen Brauwirtschaft, sich zu schlagkräftigeren Einheiten zusammenzuschließen, gar nichts. Die Marschroute der ersten Stufe des großen Konsolidier

[3225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 048

Länder Report Australien

Brauereikonzern mit großen Plänen

Nach Foster's engagiert sich auch Bierbrauer Lion Nathan im Weingeschäft

Adelaide, 23. Oktober. Sie wollen weltweit die besten Produzenten und Vermarkter von Premiumweinen aus der Neuen Welt werden. Ein ehrgeiziges Ziel, insbesondere wenn es sich ein Brauereikonzern gesteckt hat. Lion Nathan ist neben Foster's zweitgrößter Bie

[3206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 046

Journal Marketing und Märkte

Bierbranche auf Reisen

Der geplant Coup von Heineken verändert erneut die Größen im Geschäft mit Bier. Schon die Jahre zuvor lieferten sich die internationalen Braukonzerne Heineken und Interbrew wahre Aufkaufsschlachten. Weitere Fusionen liegen in der Luft. Von Herbert Latz-Weber

[16680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

Journal Report Bier

Die Bier-Giganten formieren sich

Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

[17323 Zeichen] Tooltip
Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 014

Industrie

Holsten-Gruppe dürstet es nach mehr

Licher 2009 ganz in Hamburger Hand - Weiße Flecken im Süden - Holsten Pils kostet Geld

mk. Hamburg, 4. November. Die Holsten-Brauerei AG will ihre Beteiligung an der hessischen Privatbrauerei Licher bis 2009 von derzeit 27,2 Prozent auf 100 Prozent aufgestocken. Als strategisches Ziel des Konzerns sieht Holsten- Vorstandschef Andreas Rost d

[4589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Das US-Joint-Venture Dial/Henkel steigt in den Markt für chemische Trockenreinigung im Haushalt ein. Übernommen wird dazu die "Custom Cleaner Home Dry Cleaning Kit" von der Creative Product Resource Inc., Fairfield/New Jersey. Bereits im Herbst soll der b

[5479 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 014

INDUSTRIE

Holsten schluckt Bavaria-St. Pauli

Arbeitsplatzgarantie für vier Jahre - Stattlicher Übernahmepreis

mk./p.s. Hamburg, 12. November. Der Hamburger Senat hat am Dienstag den Verkauf der Bavaria St. Pauli Brauerei abgesegnet. Schlußendlich ist doch die Holsten-Brauerei beim traditionsreichen Brauhaus zum Zuge gekommen. Die Entscheidung hatte sich bereits

[2978 Zeichen] € 5,75

 
weiter