Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 012

Industrie

Mittelständler erhoffen sich Kreditspielräume

Neue internationale Standards zur Ermittlung von Markenwerten begrüßt - Banken bekommen weitere Bemessungsgrundlagen

Berlin. Die mittelständische Wirtschaft begrüßt die neuen Standards zur Bewertung von Marken. Denn Banken bekommen mehr Sicherheit bei der Kreditvergabe. Vor wenigen Wochen meldete der Markenverband e.V., Berlin, dass die International Standards Organis

[3512 Zeichen] Tooltip
TOP 5 - Die wertvollsten Marken der Welt 2010 in Mrd. USD
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 058

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

BWL, Organisation, Controlling

Bilanzen verstehen mit Kennzahlen Für Führungskräfte, die sich mit der Bilanzanalyse beschäftigen. Programm Die Teilnehmer trainieren anhand zahlreicher praktischer Übungen die Bilanzanalyse und Kennzahlen. Sie lernen den Aufbau von Bilanz sowie Gewinn-

[1536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 036

Journal

Ende der Geheimniskrämerei

Viele Kapitalgesellschaften nahmen es nicht allzu genau mit der Pflicht zur Publikation ihrer Bilanzen. Doch jetzt macht der Gesetzgeber ernst damit. Geheimniskrämern drohen saftige Ordnungsgelder. Von Dirk Dietz

[5275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 002

Kommentar

Jürgen Wolfskeil

Rewe fast ohne Schminke

Die Rewe Zentralfinanz in Köln stellt den wertvollsten Vermögensteil der Rewe Group dar. Das in der Rechtsform der Genossenschaft arbeitende Gebilde verfügt über die respektable Bilanzsumme von knapp 5 Mrd. Euro. Lange Jahre sind hier auch ordentliche Ge

[3110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 078

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

BWL / Organisation / Controlling

Elektronische Rechnung und Archivierung Für IT-Entscheider sowie Führungskräfte der Bereiche Organisation und Finanzen. Programm: Bezüglich Fragestellungen zu umsatzsteuerlichen Anforderungen und der praktischen Umsetzung der Archivierung gemäß GDPdU wil

[1690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 076

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

BWL / Organisation / Controlling

Bilanzwissen Für Unternehmensinhaber und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die sich zunehmend mit Fragen der Bilanzpolitik und -analyse befassen. Programm: Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Bilanzierung und Bewertung nach HGB, IA

[1997 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 106

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

BWL / Organisation / Controlling

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten internat. tätiger Unternehmen Für Führungskräfte der Bereiche Steuern, Finanzen, Controlling, strategische Planung. Programm: Seit diesem Jahr gelten in Deutschland deutlich erhöhte Anforderungen an die Dokumentati

[2809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 004

Handel

Kölner in "aufgeräumter Stimmung"

Guter Jahresauftakt für Rewe - 300 Mio. Euro Ergebnis erwartet - Leichter Umsatzrückgang

Köln, 6. März. Rewe-Vorstandsvorsitzender Hans Reischl zeigte sich bei der Vorstellung der Bilanzzahlen 2002 über die Entwicklung seit dem Jahreswechsel zufrieden. Obwohl die Kunden seiner Einschätzung nach bereits vor 365 Tagen mit der Fastenzeit begonne

[2654 Zeichen] Tooltip
Rewe auf einen Blick - Unternehmenszahlen 2002 (in Mrd. Euro ohne MwSt.)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

EDV, Organisation, Controlling

Call Center Aufbau Für Entscheidungsträger, deren Unternehmen sich derzeit in der Planungsphase befindet, und die sich mit Aufbau und Konzeption eines Call Centers auseinandersetzen möchten. Programm: Im Vordergrund des Intensivseminars stehen die rel

[5117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 003

Seite Drei Service

DSD senkt Preise für große Gebinde

p.k. Bonn, 24. Juni. Die Duales System Deutschland AG (DSD), Köln, plant zum 1. Oktober eine Gewichtsentgeltkürzung für Großverpackungen. Sie soll 25 Prozent betragen und dürfte sich damit in einer Größenordnung von 50 Mio. DM bewegen. Neutralisiert werde

[967 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter