Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 42

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Fleisch & Wurst

Der Fleischkonsum nimmt in Deutschland tendenziell ab. Im Jahr 2023 summierte sich der Verzehr auf rund 52 kg pro Kopf. Trotz relativ hoher Preise bleibt der Absatz von Regionalkonzepten und Premiumfleisch relativ stabil. Besonders beliebt sind Schwe

[1043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 42

Länderreport Nordische Länder

Bio boomt im Königreich

Dänische Produzenten erzielen auch im Ausland Umsatzplus

Die dänischen Verbraucher geben durchschnittlich 362 Euro im Jahr für Bio-Lebensmittel aus. Der Bio-Marktanteil in Dänemark beträgt 12 Prozent.

[2262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 33

Marktplatz Milchprodukte & Alternativen

Milchkonsum ist rückläufig

Weiße Linie verliert an Absatz. Brotaufstriche ebenso wie Milchalternativen heben sich positiv ab. Biosegment wächst vor allem über Harddiscounter.

Die Preise steigen, der Absatz ist rückläufig oder bleibt bestenfalls stabil – so lässt sich die Lage der Molkereiprodukte charakterisieren. Aber es gibt Ausnahmen: Dazu gehören auch Bioprodukte.

[4066 Zeichen] Tooltip
Naturjoghurt, Naturquark und Pflanzendrinks wachsen - Umsatz und Absatz der weißen Linie 2023 im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

gv praxis 11 vom 10.11.2023 Seite 138,139,140,142,144,146

Lernstrecke 50 Jahre gvpraxis - Food

Besser essen – aber was?

Selten wohl hatten Verbraucher hierzulande in Sachen Ernährung so viele Optionen wie heute. Selten auch gab es auf diesem Jahrmarkt der Möglichkeiten so viele Wenns und Abers zu bedenken. Ein Dilemma. Der Spaß am Essen wird uns beileibe nicht untersagt, jedoch mit immer mehr normativen Attributen verknüpft. Definitiv verliert unser Umgang mit Food zusehends seine Unschuld. Gute Frage: Wohin des Weges mit der Esskultur in Zukunft?

[19926 Zeichen] Tooltip
Wie ernähren sich die Menschen in Deutschland? - Befragte Gruppe der 14- bis 29-Jährigen Bio in der Gästewahrnehmung Welche Themen sollte die Politik im Bereich Ernährung und Landwirtschaft umsetzen?
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin Kaffee oder Tee & Fruehstueck vom 24.06.2023 Seite 22,23,24,25

Teemarkt

VON KLASSISCH BIS HIP

Das Tee-Segment wächst. Sortenvielfalt und Inszenierungsbandbreite tragen dazu bei, das Produkt Tee immer neu zu erleben. Für Marge sorgen Bio-Tees genauso wie trendige Kräutermischungen, die sich warm trinken lassen oder als hippe Cold Brews für Erfrischung sorgen.

[8021 Zeichen] Tooltip
Tee - Gesamt-Markt Deutschland Tee - Pro-Kopf-Konsum weltweit bis 2024
€ 5,75

food service 6 vom 16.06.2023 Seite 72,73,74,75

Tee-Trends

Von klassisch bis hip

Das Teesegment wächst. Sortenvielfalt und Inszenierungsbandbreite tragen dazu bei, das aromatische Getränk immer neu zu erleben. Für Marge sorgen Bio-Tees genauso wie trendige Kräutermischungen, die sich warm trinken lassen oder als hippe Cold Brews erfrischen.

[6640 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 27.05.2023 Seite 24

extra kaffee, tee & kaffeemaschinen

TEETRENDS

Bio-Tee bringt Marge

Tee ist ein wachsendes Segment. Und Produkte aus biologischem Anbau tragen viel zum Erfolg bei. Genauso wie trendige Kräutermischungen, die sich warm trinken lassen oder als hippe Cold Brews für Erfrischung sorgen.

[6513 Zeichen] € 5,75

gv praxis 5 vom 12.05.2023 Seite 64,65

beverage

Bio-Tee bringt Marge

Tee ist ein wachsendes Segment. Und Produkte aus biologischem Anbau tragen viel zum Erfolg bei. Genauso wie trendige Kräutermischungen, die sich warm trinken lassen oder als hippe Cold Brews für Erfrischung sorgen.

[6569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 44

Marktplatz Frühstück

„Die Teepreise werden nochmals steigen“

Einmal Bünting, immer Bünting – für Ostfriesen ist die Frage der Tee-Marke eine Art Lebensentscheidung. Das ist in Gesamtdeutschland nicht ganz so. Dennoch ist das Unternehmen der Bünting-Handelsgruppe längst national mit Bio- und Thementees etabliert. Das soll künftig gerne mehr werden, sagt Geschäftsführer Heiko Lochner.

[9619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 54

Länderreport Belgien

Obst & Gemüse

Die belgischen Konsumenten haben laut Erhebungen der GfK Belgien im vergangenen Jahr 7 Prozent mehr Gemüse in Bioqualität gekauft. Der Öko-Marktanteil in der Kategorie steigt damit auf 9 Prozent. Rund 80 Prozent der Belgier kaufen bereits Bio-Gemüse.

[671 Zeichen] € 5,75

 
weiter