Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 14

Industrie

JDE folgt der Konkurrenz mit neuer Kaffeekapsel

Der Jacobs-Hersteller will ein kompostierbares Produkt in die Regale bringen – Marktanteil in Europa schrumpft 2022 nach Preiskämpfen

Der Kaffeekonzern JDE Peet’s hat nach heftigen Preiskämpfen mit dem Handel in Europa 2022 Absatz und Marktanteile verloren. Unter anderem neue Kapselsorten sollen in diesem Jahr Schwung bringen.

[3813 Zeichen] Tooltip
JDE nach Nestlé weltweit auf Platz zwei - Umsatzanteile der Hersteller auf dem Kaffee-Weltmarkt von rund 85 Mrd. Euro zu Einzelhandelspreisen 2021 – Angaben in Prozent
€ 5,75

Horizont 35-36 vom 02.09.2021 Seite 17

Automarketing Mobilität & Markt

Spurt in eine neue Ära

Die Autoindustrie erholt sich bei den Pkw-Neuzulassungen von den Folgen der Corona-Pandemie und steckt mitten im Strukturwandel hin zur Elektromobilität. Dank üppiger Förderung steigen auch hierzulande die Verkäufe von E-Autos deutlich.

[7181 Zeichen] Tooltip
Audi und BMW führen beim Verkauf von PKW mit alternativen Antrieben - PKW-Neuzulassungen von Automarken nach alternativen Antrieben Boom ohne Ende - Neuzulassungen und Marktanteile von SUVs in Deutschland 2000 bis 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2016 Seite 22

Frischware

Milchpreise rauschen in den Keller

Butter und Käse billiger – Keine Markterholung in Sicht – Teilnehmer am LZ-Molkereikongress sehen trotzdem Chancen

München. Die deutliche Preissenkung für Butter wird in der Milchindustrie als klares Signal des Handels für die Kontraktverhandlungen zur Weißen Linie gesehen, die in wenigen Wochen beginnen. Auch Käse könnte nach LZ-Informationen schon bald billiger werden.

[4842 Zeichen] Tooltip
Promotionsabsatzanteil Markenartikel Weiße Linie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 18

Frischware

Weltweite Krise am Milchmarkt

Morrisons führt faire Milch ein, Arla ein Siegel – Fonterra greift Bauern unter die Arme – Protest in Deutschland geplant

Frankfurt. Weltweit brechen die Preise für Molkereiprodukte ein. In Europa wächst der Druck auf Handel und Molkereien, die Milchpreise anzuheben. Protestaktionen von Bauern nehmen zu. Auch in den USA und Neuseeland kommt es zu Krisengipfeln.

[4080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2015 Seite 14,15,16,17

Business

Kurswechsel

Starker Dollar, starre Eckpreislagen: Obwohl die Schuhproduktion in Asien weiter boomt, denken viele über eine Verlagerung nach Europa nach.

Matthes Scholten sitzt am Fließband. Knapp hundert Schuhen hat er heute schon die Sohle angeklebt – drei Handgriffe, zwei Mal auf den Knopf gedrückt und das Band läuft weiter. Gleich wechselt er die Station und kümmert sich um das Stanzen der Lederte

[11658 Zeichen] Tooltip
Anteile an der weltweiten Schuhproduktion Wo lässt die Branche produzieren?
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 004

News

Der Preis ist heiß

Baumwolle kostet soviel wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Verbrauch hat die Erntemengen überschritten. Das wird sich auch auf die Preise für die Endprodukte auswirken.

Baumwolle ist derzeit so teuer wie in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr. In der vorigen Woche haben die Preise die Marke von 1 US-Dollar/lb (Pfund) überschritten. Am Montag dieser Woche wurde Baumwolle für 1,04 Dollar /lb gehandelt. Den jüngsten Preis

[6525 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cent/lb von September 2009 bis September 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 016

News Kommentar

Keine Zeit für Romantik

Die europäische Textilindustrie hat harte Zeiten erlebt. Jetzt zieht die Auftragslage wieder an. Zugleich steigen Stoff- und Produktionspreise. Am Ende der Pipeline, im Einzelhandel, ist indes kein Spielraum für Preiserhöhungen.

Auf 21 Webstühlen wird mitten in Duisburg Naturhaar-Webpelz hergestellt. Wunderschöne Qualitäten mit Charakter. Prada kauft in jeder Wintersaison bei Steiff Schulte. Andere Modemarken können sich das nicht mehr leisten. Es ist kein neues Phänomen. Aber E

[5807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 012

Industrie

Tissuebranche gerät unter Druck

Erdbeben in Chile verschärft Situation am Zellstoffmarkt - Hersteller sondieren Preiserhöhungen

Frankfurt. Der Ausfall der Zellstoff-Produktion aus Chile spitzt die Situation der unerwartet stark wachsenden Zellstoffpreise zu. Die Hersteller, die aus Kostengründen ihre Lagerbestände reduziert hatten, sind auf schnelle Erhöhungen der Abgabepreise an

[3500 Zeichen] Tooltip
NEUER ZENIT - Zellstoffpreis pro Tonne in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 041

Journal Fachthema Molkereiprodukte

FACHTHEMA: Molkereiprodukte

Der Preiskampf

Wie kein anderes Lebensmittel steht die Milch seit einem Jahr im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ihr wird ein weltweiter Boom vorhergesagt. Die Kühe der Welt geben ihr Bestes: Die produzierte Menge steigt pro Jahr gewaltig - für die deutsche Milchindu

Auf den ersten Blick scheint der aktuelle Milchpanscherskandal in China sehr weit vom europäischen Markt entfernt zu sein. Doch genaueres Hinsehen lohnt sich. Denn die chinesische Krise könnte sich auch auf die hiesigen Preise auswirken. Es dürfte vielen

[10948 Zeichen] Tooltip
VERBRAUCHER REAGIEREN SEHR SENSIBEL AUF PREISERHÖHUNGEN - Marktentwicklung Milch 2008 - nach Kalenderwochen
€ 5,75

 
weiter