Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 332 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Sorgen und Mut

Lieferprobleme beunruhigen Händler, Patagonia-Gründer gibt Firma ab, Inflation steigt weiter. Die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Modehändler bangen um Nachschub --- 54% Fehlender Nachschub bereitet dem Einzelhandel Kopfzerbrechen – vor allem in Bezug auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. Auch der Modehandel ist davon betroffen. Allerdings klagen in der Branche de

[5189 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 06.06.2020 Seite 28,29

immobilien

Hotelimmobilien

Projektentwicklung schon vor Corona abgeschwächt

Aus Furcht vor Überkapazitäten hat sich der Markt für Hotelprojektentwicklungen schon 2019 eingetrübt. So das Ergebnis einer neuen Studie des Analyse- und Beratungsunternehmens Bulwiengesa.

[9805 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 02.11.2019 Seite 8

hotelmarkt

Buchmesse Frankfurt

Flaute am Main

Trotz eines starken Messejahres läuft es in der Bankenstadt dieses Jahr nicht rund. Die Kennzahlen sind bisher rückläufig.

[4300 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance Buchmesse in Frankfurt 2015 bis 2019 Performance zur Frankfurter Buchmesse 2019
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage Deutscher Hotelkongress vom 05.01.2019 Seite 8,9,10,11

Deutscher Hotelkongress

Der Markt bleibt heiß

Neueröffnungen Obwohl in Top-Destinationen eine Überhitzung droht, schreitet die Expansion in der Hotellerie flott voran. Das Lifestyle-Segment boomt besonders, aber auch große Einzelprojekte stechen hervor.

Wermutstropfen gibt es auf dem Feld der Hotelimmobilien inzwischen so einige: Günstige Gelegenheiten sind rar, die Baukosten steigen und damit auch die Pachten. In manchen Städten droht eine Überhitzung des Immobilienmarktes oder sie hat bereits bego

[8461 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 20 vom 17.05.2014 Seite 006 bis 007

der hotelier

Top 200 in Stadt und Land

Rückblickend bewerten Branchenexperten das Jahr 2013 positiv. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich in unserem Ranking ein sehr heterogenes Bild in Stadt und Land. In einzelnen Märkten brachen die Umsätze der Top-200-Hotels deutlich ein. Besonders Stuttgart muss Federn lassen. Von Susanne Stauß

[9165 Zeichen] Tooltip
Top 200 in Stadt und Land / Top Berlin / Top Einzelkämpfer
€ 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 20 vom 17.05.2014 Seite 6,7

der hotelier

Top 200 in Stadt und Land

Rückblickend bewerten Branchenexperten das Jahr 2013 positiv. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich in unserem Ranking ein sehr heterogenes Bild in Stadt und Land. In einzelnen Märkten brachen die Umsätze der Top-200-Hotels deutlich ein. Besonders Stuttgart muss Federn lassen. Von Susanne Stauß

[9165 Zeichen] Tooltip
Top 200 in Stadt und Land / Top Berlin / Top Einzelkämpfer
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 033

Report Messen & Events

Spürbarer Aufschwung

Nach einem schwachen Jahr 2009 kann die Messewirtschaft aufatmen: Steigende Aussteller- und Besucherzahlen lassen auf ein leichtes Plus hoffen.

[3074 Zeichen] Tooltip
AMI macht den größten Sprung - Die deutschen Top 10 Messen nach Besuchern im 1. Halbjahr 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 032

Handelsimmobilien

Kleinteilige Center prägen die Städte

GCSC-Studie belegt Trendwende - Zurück in die City - Schrumpfende Durchschnittsgröße

Frankfurt. Alle derzeit in Bau oder Planung befindlichen Shopping-Center entstehen in der Innenstadt oder in städtischen Quartieren. Die Durchschnittsgröße der Einkaufszentren ist in den letzten zehn Jahren um knapp 20 Prozent geschrumpft. "Derzeit habe

[3230 Zeichen] Tooltip
SCHNELLER ZUWACHS DER VERKAUFSFLÄCHE - Vergleich der Umsatz- und Verkaufsflächenentwicklung - (Index: Jahr 2000 = 100)

KRISE SETZT CENTERN KAUM ZU - Anteil des Einzelhandelsumsatzes in Shopping Centern am gesamten Brutto-Einzelhandelsumsatz in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 014

Industrie

Naturkosmetik baut Käuferschaft aus

Frankfurt. Die Käuferreichweite von Naturkosmetik ist auch 2009 weiter angezogen. 20,4 Prozent der Verbraucher kauften im vergangenen Jahr entsprechende Produkte, wie eine Studie der GfK belegt. Noch 2008 waren es weniger als 18 Prozent. Hingegen stagnie

[960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 061

Marketing

Werbeinvestitionen steigen wieder

Mediaagenturen blicken angesichts positiver Marktsignale optimistisch in die Zukunft

Frankfurt. Es geht aufwärts mit dem deutschen Werbemarkt. Rund 60 Prozent der Mediaagenturen prognostizieren, dass die eigenen Umsätze 2010 steigen werden. Knapp ein Viertel sieht sie eher stagnieren. Nur 12 Prozent rechnen mit Rückgängen. Zu diesen Erg

[2256 Zeichen] € 5,75

 
weiter