Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 168 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2024 Seite 42,43,44,45

Fashion Stoffe Frühjahr 2025

Vorstufe am Limit

Frühjahr 2025: Konsumflaute, Insolvenzen und hohe Preise setzen das Sourcing-Business massiv unter Druck. Eine Bilanz.

Schwere Zeiten fürs Sourcing. Der verlangsamte europäische Konsum und die vielen Insolvenzen bei Industrie und Handel treffen auch die Vorstufe hart. Fast überall gehen die Umsätze der Stoffhersteller zurück, ist auf den nationalen und internationale

[9059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 14,15,16,17

Business Supply Chain

Vorsprung durch Technik – und Transparenz

Planung, Risikominimierung, Nachhaltigkeit: Der TW-Supply Chain Summit thematisierte die Pain Points der Branche.

Selbstverständlich war Daniel Simon vollkommen klar, was passieren würde. Der Berater von Miebach Consulting hatte die Teilnehmer am TW-Supply Chain Summit in Frankfurt gebeten, die Hand zu heben, wenn ihr Unternehmen in jüngster Zeit von Problemen m

[17569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2018 Seite 16,17,18,19

Business Preispolitik

Woll-Frust

Preisexplosion bei Rohstoffen. Der Woll-Kurs steigt unaufhörlich. Die Lage spitzt sich zu. Für Weber wie für die Bekleidungsindustrie. Konfektionäre und Stricker bangen um Margen und Eckpreislagen. Was tun?

[15801 Zeichen] Tooltip
Wollpreise explodieren - Entwicklung des AWEX EMI Auch Baumwolle kritisch - Entwicklung New York Cotton Futures
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2018 Seite 16

Diese Woche

Wollpreis sorgt für Wirbel

China-Nachfrage und Athleisure-Trend treiben den Kurs. Besonders Konfektion steht unter Druck.

[3887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2017 Seite 34,35,36

Business

Die indische Herausforderung

Indien gehört zu den größten Exporteuren von Textilien und Bekleidung weltweit. Üppige Subventionen sollen nun für steigende Marktanteile sorgen. Ein Ortsbesuch.

[10570 Zeichen] Tooltip
Volumen verdoppelt
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Home vom 08.12.2016 Seite 58,59,60,61,62,63,64,66,67

Material

Die Leinenstraße

„Made in Europe“ steht für Qualität, Kultur und Sicherheit. Die Anzahl der Textilien, die komplett in Europa hergestellt werden, ist allerdings gering. Das wird sich ändern. Auf der Suche nach einer schrumpfenden Industrie hat TextilWirtschaft home e

Der Norden Frankreichs ist rau. Gezeichnet von unbestimmtem Wetter, gedeckten Farben und schwachen Konturen. Wir befinden uns auf der Spurensuche nach Stoffen, die vom Anbau bis zum Finishing in Europa hergestellt werden können – wir haben uns dem L

[20647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2016 Seite 260,261,262,264,266

Beschaffung

Die Welt der Baumwolle

Konventioneller Baumwoll-Anbau verbraucht Unmengen an Wasser und Pestiziden. Immer mehr Unternehmen stellen daher auf nachhaltigere oder gar Bio-Baumwolle um. Doch diese Entscheidung birgt zahlreiche Herausforderungen für die Modeanbieter, greifen sie doch massiv in die gesamte Beschaffungkette ein.

[11395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2016 Seite 10

Diese Woche

Faserproduktion sinkt erstmals seit Jahren

Baumwoll-Nachfrage ist eingebrochen – Fertigung von Synthetics legt zu

Die weltweite Faserproduktion ist im vergangenen Jahr um 0,7% auf 94,9 Millionen Tonnen gesunken. Das ist der erste Rückgang seit 2008, heißt es in der aktuellen Studie „The Fiber Year 2016“. Gleichzeitig ist die Fasernachfrage 2015 insgesamt um 3,1%

[1480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2016 Seite 64,65,66,68

Fashion Denim Herbst 2017

Alles Stretch, oder?

Ausblick Herbst 2017. Die Denim-Branche pusht neue Trends und Techniken für die Topseller der kommenden Saisons. Zwei große Fragen dominieren das Business. Wie super ist Stretch in Zukunft? Und welche Silhouetten haben das Potenzial zu Stückzahlbringern auf dem Niveau von Röhre und Co?

[10352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2016 Seite 22,23

Business

Die gläserne Kette

Fairtrade hat einen Textilstandard aufgelegt, der die gesamte Fertigungskette einbezieht. Einer der Hauptpunkte sind existenzsichernde Löhne für die Arbeiter in den Textilfabriken.

[7339 Zeichen] € 5,75

 
weiter