Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 068

    Fashion

    Pitti Uomo

    Vintage war gestern. Jetzt wird es wieder cleaner, reicher, schicker. Pitti Uomo hat für die Männermode einen Richtungswechsel eingeläutet.

    Stell' Dir vor, es ist Messe - und alle sitzen vor der Glotze. So geschehen am zweiten Tag des Pitti Uomo in Florenz. Als die Azzuri, Italiens trotz aller Skandale so heiß geliebten Fußballgötter, in Hamburg aufliefen, Punkt vier Uhr am Nachmittag, zum

    [7424 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 050

    Business Thema

    "Frauen verliert man schneller...

    ...man gewinnt sie aber auch wieder schneller." Hugo Boss-Chef Dr. Bruno Sälzer über seine Markenstrategie, die aktuellen Pläne im Sport-Style-Segment und die Zukunft von Boss Woman.

    [17773 Zeichen] Tooltip
    Einbruch beim Jahres-Überschuss - Hugo Boss AG: Umsatz und Ertrag im 6-Jahres-Vergleich in Mill. Euro

    Hauptmarkt Europa - Hugo Boss AG: Umsatz 2002 nach Regionen in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 110

    Business Messen

    Die Macht vom Rhein

    Köln und Florenz teilen sich das Feld der internationalen Männermode- Messen

    Vor wenigen Tagen hat die Kölner Messe die Verlegung ihrer ursprünglich für das kommende Jahr geplanten Sommer-Termine bekanntgegeben. Demnach rückt die Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans eine Woche weiter nach hinten (31. Juli bis 1. August '99). Die größte M

    [5705 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 026

    Fashion

    Moda In und Prato Expo - das italienische Stoff-Wochenende

    Italien zieht nach vorn

    Die italienischen Stoffmessen Prato Expo in Florenz und Moda In in Mailand boten nicht nur modisch wieder viel Interessantes, sondern auch sonst jede Menge Gesprächsstoff. "Wir liegen voll im modischen Trend, alles ist etwas Grau in Grau", meinte sarkas

    [4634 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 006

    Diese Woche

    IAF: Alles blickt auf Japan

    TW Florenz - Die Asien-Krise stand im Zentrum der Auftakt-Debatten der Konferenz der Internationalen Bekleidungsverbände IAF am Montag in Florenz. Den ersten Platz im Sorgenregister nahm dabei Japan ein. Und das aus zwei Gründen: Das wirtschaftliche Gewic

    [1736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 058

    Mode

    46. Pitti Bimbo: Mode in Hochform, mehr Besucher, gute Stimmung

    Grund zur Freude

    mk Florenz - Italiens Kinderbekleidungs-Industrie atmet auf: Der Export stieg 1997 um knapp 16% gegenüber dem Vorjahr, während die gesamte italienische Bekleidungsindustrie nur um 2,8% zulegte. Die Hoffnung italienischer Kindermode-Spezialisten auf ein

    [5513 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 038

    Handel

    Fashion: Die Marken bauen ihre Produktion in Übersee aus

    Italien blickt nach Asien

    Ist es überhaupt noch wichtig, ob der italienische Modekonsum immer noch notleidend ist und ob nicht mehr alle Länder Europas das Gelobte Land sind? Nein, diese Aspekte können in der Tat nicht wichtig sein, wenn man sich die Strategien für das Erobern neu

    [12933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 031

    Handel/Spezial

    Italien: Anhaltend starke Exporte

    Es keimt Hoffnung

    Die Lage des Textil- und Bekleidungssektors in Italien hat sich fühlbar verbessert - vor allem dank der guten Exporte, die in einigen Sparten zu einem echten Boom geführt haben (zum Beispiel bei den Stoffen). Die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen P

    [9852 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 104

    Messen

    Textil- und Bekleidungsmessen: Das Publikum erwartet immer mehr

    Die Messe Welt fest im Blick

    ph Frankfurt - Die Messegesellschaften scheinen weltweit von der gegenwärtigen schlechten Konjunktur kaum betroffen zu sein. Fast alle Veranstalter sind mit dem Erfolg ihrer Ausstellungen zufrieden, in vielen deutschen und europäischen Städten sollen gar

    [9377 Zeichen] € 5,75