Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 020

    Rückblick Frischware

    Lichtblicke nur für Erzeuger

    Preiserhöhungen bringen Milchindustrie keine Erleichterung

    Frankfurt, 28. Dezember. Erstmals seit Jahren gelangen den Molkereien und Käsereien ab Mai deutliche Preiserhöhungen, die Ertragslage wurde aber nicht verbessert. Der teure Wettbewerb um die Rohmilchlieferanten führt gegen Jahresende zu einer weiteren Fus

    [2412 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 018

    Frischware

    Campina Melkunie steigt bei Emzett ein

    Minderheitsbeteiligung - Holländer bündeln deutsches Geschäft - Molkerei Müller hartnäckig / Von Christoph Murmann

    Frankfurt, 18. Februar. Die Berliner Emzett und die holländische Molkereigenossenschaft Campina Melkunie verhandeln über eine Zusammenarbeit. Geprüft werden dabei auch die Möglichkeiten, die sich durch den Verbund aller deutscher Aktivitäten von Campina e

    [6335 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 020

    Frischware

    Molkerei Müller meldet große Erfolge

    Markengeschäft mit zweistelligen Zuwachsraten - Milchverarbeitung in Sachsen gesteigert / Von Christoph Murmann

    Frankfurt, 5. Februar. Die Molkerei Alois Müller berichtet für 1997 von Umsatzsteigerungen im Markengeschäft um 14 Prozent. Durch Erfolge vor allem mit Milchreis, Buttermilch und "Procult"-Getränken wurde die Position als absatzstärkster Anbieter von Milc

    [5523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 022

    Frischware

    Molkereisterben in Ostdeutschland hält weiter an

    Nur noch 47 Molkereien - Viele Betriebe auf staatliche Fördermittel angewiesen

    AgE. Frankfurt, 24. August. Eine erhebliche Konzentration hat sich in der Milchverarbeitung auf dem Gebiet der neuen Länder vollzogen. Wie aus einer Aufstellung des sächsischen Landwirtschaftsministeriums hervorgeht, existieren von den ehemals 264 Betrieb

    [4888 Zeichen] € 5,75