Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 059

    Service ISM Internationale Süßwaren Messe

    Wilms profitiert von Zuckerfreien

    Neue Kampagne für Fisherman's nur noch mit Funkspots

    ska. Köln, 4. Februar. Von dem positiven Trend bei zuckerfreien Bonbons konnte das Importhaus K.H. Wilms mit der Marke Fisherman's im vergangenen Jahr voll profitieren. "Wir sind mit der Umsatzentwicklung bei Bonbons sehr zufrieden", erklärt Christian B

    [1076 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 082

    Länder Report Großbritannien Süßwaren

    Auch "Lemon" soll Karriere machen

    Lofthouse of Fleetwood Ltd. erweitert Fisherman's Friend-Range mit fruchtiger Sorte

    ha. Fleetwood, 5. Juni. Sie ist auf dem deutschen Markt bestens bekannt: klein, stark, scharf - "Fisherman's Friend", die kleine Pastille, die erst so harmlos aussieht, dann aber im Mund ihre ganze Wirkung aus Menthol, Eukalyptus und Lakritz heftig und la

    [3048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 052

    Journal Fachthema Ethnic

    Alle arbeiten am Tex-Mex-Trend

    Industrie stellt insbesondere bei Tex-Mex ihre Innovationsfreude unter Beweis / Von Dieter Heimig

    Man könnte zu der Ansicht gelangen, die Produktentwickler hätten eine Vorliebe für mexikanische Küche. Eine ganze Reihe neuer Tex-Mex-Produkte finden sich nämlich derzeit in Regalen und vor allem in Tiefkühltruhen des Handels. Unterdessen ist es um die "A

    [13252 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 074

    Länder Report Österreich Konfitüre

    Markführer auf den Frühstückstischen

    Konfitürenhersteller Darbo will den Exportanteil künftig auf 50 Prozent steigern

    dd. Stans, 21. November. Die Zahl 50 scheint für die Firma Darbo mit Sitz in Stans eine magische Anziehungskraft zu besitzen. Um etwa 50 Prozent soll der Umsatz in Deutschland bis zum Ende dieses Jahres zulegen. Und der Exportanteil, schon jetzt mit 26 Pr

    [2735 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 014

    Industrie

    Underberg kooperiert mit Wilms

    Importhaus vermarktet künftig "Kräuterberg"-Bonbons - Weitreichende Werbekampagne

    ach. Frankfurt, 29. August. Das Taunussteiner Importhaus Wilms und der Spirituosenhersteller Underberg haben eine Kooperation beschlossen. Künftig gibt es aus dem Hause Underberg auch Kräuter-Bonbons unter der Marke "Kräuterberg". Bereits im kommenden O

    [4033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 088

    Länder Report Hessen Tiefkühlkost/Feinkost

    Trendsetter für Ethnik-Food

    Importhaus Wilms expandiert mit weiteren Vertretungen

    sze. Taunusstein, 13. Juni. Ist Ethnic Food eine Erscheinung, die dem heutigen Zeitgeist entspringt? Oberflächlich mag dies wohl stimmen, denn nie waren die absoluten Zuwächse und die allgemeine Verbraucherakzeptanz höher als heute. Aus Sicht der K. H. Wi

    [3546 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 019

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Trendy und innovativ statt einfach nur süß

    Erstmalige Umsatzeinbußen bei Süßwaren / Innovation von süßen Trendprodukten können Wachstum fördern / Türkische Verbraucher sind qualitätsbewußt

    NÜRNBERG Die Innovation kreativer Trendprodukte kann dem Süßwarenmarkt wieder aus seiner Talsohle verhelfen. Zu dem Ergebnis kamen die Marktforscher und Fachleute auf dem TrendEvent Süßwaren, das von der GfK Panel Services und dem Bundesverband des Süßwar

    [5237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 088

    Länder Report Südtirol Süsswaren

    "Kein Markt der Welt war leicht zu gewinnen"

    Waffelhersteller Loacker findet in Wilms neuen Vertriebspartner für Deutschland

    rb. Ritten/Taunusstein, 16. März. Vielleicht liegt es an der Höhe des Firmensitzes und der damit verbundenen Weitsicht. Wahrscheinlicher aber für die weltweite Erfolgsgeschichte des Waffelherstellers A. Loacker ist, wie so oft bei Südtiroler Unternehmen,

    [3439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 052

    Journal Fachthema Ethnic

    Wo bitte gehts zu Ethnic?

    Definitionsschwierigkeiten verhindern eine klare Standortbestimmung / Von Sabine Rössing

    Vor einem Jahr vollmundig zum Megatrend der 90er Jahre ausgerufen, läßt das Thema "Ethnic Food" heute Produktmanager, Marketing-Chefs und Einkäufer ratlos. Selten zuvor ist es den Fachleuten aus den Planungsteams der Ernährungskonzerne so schwer gefallen,

    [11858 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1994 Seite 009

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Süßes schmeckt noch

    Industrie fühlt sich stärkerem Preiskampf ausgesetzt / Unternehmen intensivieren Werbung

    KÖLN Von der Krise relativ unbelastet fühlt sich die Süßwarenbranche: Trotz eines stärker werdenden Preiskampfs erwarten Verband und Hersteller eine positive Stimmung auf der 24. Internationalen Süßwaren-Messe (ISM) vom 30. Januar bis 3. Februar in Köln.

    [3301 Zeichen] € 5,75