Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

Business

"Wir wollen stets überraschen"

Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

[15066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 081

Fashion

KÖNIG WALTER

Neue Hüte aus Opas Erbe

TW: König Walter - das klingt nach deutscher Geschichte und nach Grimms Märchen, das Logo mit der Krone erinnert an den Froschkönig. Ist König Walter ein typisch deutsches Label? Anja Köninger: Als ich vor drei Jahren begonnen habe, war es ein typisch de

[2509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 078

Fashion

Blick zurück nach vorn

Vier Jahrzehnte sind Marithé und François Girbaud im Mode-Business. Die Ausstellung "L'Altro Jeans" in Florenz gibt Einblicke in diese Welt.

Hosen sind unsere Stärke." Schlichter kann man 40 Jahre kreatives Arbeiten nicht zusammenfassen. Eindringlicher als in einer Ausstellung kann man die Ergebnisse dieser Arbeit nicht zeigen. Designer François Girbaud ist in die Archive von Marithé und Fran

[4022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 060

Fashion

Bestseller: Wie die Dänen Mode machen

7000 Kunden, 1775 Läden, 741 Mill. Euro Umsatz - ein rasanter Erfolg, den der dänische Bestseller-Konzern vor allem seinen Linien Vero Moda und Only verdankt. Ein Blick hinter die Kulissen der Designteams.

Vero Moda: "Es geht nicht nur um Trends" - Über 1600 Styles im Jahr realisiert das Vero Moda-Designteam - zwischen langfristiger Planung und schneller Reaktion. Wie genau die kreativen Prozesse aussehen, erzählt Kristine Iversen, Koordinatorin im Designteam.

[13914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 062

Fashion

Die Essenz von Custo: Colour und Print

Knallbunte Shirts sind ihr Markenzeichen - Damit lösten sie Ende der 90er einen wahren Boom aus. Heute steht Custo für mehr als nur T-Shirts. Während der New York Fashion Week zeigten die Spanier den neuen kompletten Look. Die Lust auf Farbe in der M

TW: Custo ist bekannt geworden mit dem Shirt. Ende der 90er Jahre gab es einen wahren Hype um die bunten Custo-Shirts. Ist das T-Shirt immer noch das wichtigste Produkt? Custodio Dalmau: Alles hat mit dem Shirt begonnen, vor 25 Jahren. Mein Bruder David

[7068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 036

News Umsätze Point of Sale

DOB-Saisonstart im Top Fashion-Handel

Die Stammkundin kommt, die Ausverkauf-Kundin bricht weg

"Im Moment bin ich zufrieden. Wie lange das anhält, ist allerdings die Frage", sagt Rosemarie Benesch vom Modehaus Benesch in Augsburg und Landshut. Und mit dieser Meinung steht sie nicht alleine da. Wie jedes Jahr fängt der Saisonstart für die Händler im

[4363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2003 Seite 034

Fashion

Junge Talente auf den CPD

Designer-Nachwuchs von Moskau bis Madrid

CPD und Fashion Gallery in Halle 8.1 sind generell ein guter Ort, um als Newcomer Kontakte zu modebegeisterten Einzelhändlern zu knüpfen. Glück hat, wer zu den Auserwählten gehört und von der Igedo Company eine Förderung genießt. Diese Designer dürfen dan

[4339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 261

Business Industrie

Investition in Valentino

Mailänder Modehaus setzt auf Accessoires

Das von der Mailänder Finanzholding Hdp kontrollierte Modehaus Valentino will Lizenzen abbauen und setzt auf Eigenregie. Laut Hdp-Vorstandschef Maurizio Romiti sollen von der Mutterholding in den nächsten drei Jahren 100 bis 150 Mrd. (bis 150 Mill. DM) Li

[997 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 062

Design

Italiens heitere Eleganz

Area Strategic Design will international Maßbekleidung für Unternehmen schaffen

Antonio Romano vergleicht den eigenen Design-Stil mit dem von Armani und liegt damit gar nicht mal falsch. Elegant, ironisch, unverwechselbar und klug, formal streng und dabei niemals uniform - mit Arbeiten dieser Qualität präsentiert sich Area Strategic

[5862 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter