Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 24,25

Journal

Engpass Rechenzentrum

Immer mehr Unternehmen setzen auf Generative KI, erhoffen sich Wettbewerbsvorteile und Umsatzsteigerungen. Doch hohe Strompreise, mangelnde Kapazitäten und das Energieeffizienzgesetz könnten für ein böses Erwachen sorgen. Sonia Shinde

[12335 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2021 Seite 44,45,46,47

Business Digitalisierung

„Nicht zu digitalisieren, ist teuer“

Olsen zündet die nächste Stufe im Transformationsprozess, an dessen Ende ein Unternehmen mit extrem schnellen Reaktionszeiten stehen soll. Voraussetzung: die Digitalisierung der kompletten Supply Chain.

[18626 Zeichen] € 5,75

food service 1-2 vom 04.02.2021 Seite 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25

Ausblick

Wie lange noch?

Ganz klar, Corona dominiert auch die Antworten unserer Jahresend-Umfrage unter gut 60 Profi-Gastronomen. Untätig ist im angeordneten Stillstand keiner. Zahlreiche Projekte sind und werden vorangetrieben.

[26867 Zeichen] Tooltip
Erwartungen 2021 – eigenes Unternehmen Frage: Wie ist angesichts der anhaltenden Corona-Auswirkungen Ihre Erwartungshaltung für Ihr Unternehmen 2021? Erwartungen 2021 – Gastro- & Gesamtmarkt Frage: Wie ist angesichts der anhaltenden Corona-Auswirkungen Ihre Erwartungshaltung für Ihr Unternehmen 2021 – gesamtwirtschaftlich? Erwartungen 2021 – Politik Frage: Wie ist angesichts der anhaltenden Corona-Auswirkungen Ihre Erwartungshaltung für Ihr Unternehmen 2021 – politisch? Top 19 Wachstumsfelder/-treiber 2021 – eigenes Unternehmen Wie hat sich das Liefer-/To-go-Geschäft von Jan. bis Okt. 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entwickelt? Haben Sie 2020 im Zuge der Coronakrise die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorangetrieben? Mussten Sie seit der Corona-Krise bereits Mitarbeiter entlassen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 34,35

Journal

„Große Ketten haben keine Zukunft“

Futurologe Max Thinius über neue Innenstädte nach Corona, lokale Lieferketten und das mögliche Ende von namhaften Unternehmensriesen aus Industrie und Handel.

[13934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2020 Seite 34,35

Business Luxus

„Das Problem ist nur verschoben“

Luxusexperte Lorenzo Novella von Alix Partners über Bilanzputz, zaudernde Finanzinvestoren und Staatshilfen, die irgendwann enden

Die Freude hat nur kurz gewährt. Nachdem LVMH, Kering und Hermès durchweg solide Ergebnisse im dritten Quartal präsentiert und die Hoffnung auf einen Aufschwung genährt haben, trübt sich der Ausblick für die Luxusbranche schon wieder ein. Die stei

[6661 Zeichen] € 5,75

gv praxis 9 vom 11.09.2020 Seite 22,23,24,25,26

Interview

„Vor uns liegen schwere Zeiten“

Die Corona-Pandemie trifft alle Betriebsgastronomen. Sicher geglaubte Gäste- potenziale drohen für immer wegzufallen. Wir sprachen darüber mit den Vorständen des Deutschen Instituts für Gemeinschaftsgastronomie: Dr. Stefan Hartmann (Bayern Bankett), Egmont Merté (Allianz) und Thomas Walter (R+V).

[16993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2020 Seite 62,64,66,68

CORONA Messen

Mutmacher Messen

Pitti Uomo soll trotz der Pandemie Anfang September ausgetragen werden. Pitti-Chef Raffaello Napoleone über das Planen in unsicheren Zeiten, die Hoffnung auf den Aufbruch und seinen Respekt für Giorgio Armani.

[11140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2020 Seite 40

Management & Karriere

Realitätslücke bei Digitalisierung

KI wird Handel und Industrie sehr bald verändern – Für Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky verkennen viele Deutsche die Dynamik

Leipzig. Als Thinktank für die Wirtschaft prognostiziert das Zukunftsforschungsinstitut 2bAhead große Effizienzsprünge durch Technologie und Datennutzung. Voraussetzung ist allerdings, dass deutsche Unternehmen wirklich den Mut finden, es anzupacken.

[8594 Zeichen] Tooltip
Reality Gap
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2019 Seite 38,39

Journal

„Der Handel bleibt“

Der Handelsverband Deutschland (HDE) wird 100 Jahre alt. Josef Sanktjohanser, seit 2006 Präsident der Interessenvertretung, zu den Herausforderungen für die Branche.

[12897 Zeichen] Tooltip
Meilensteine im Handel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 40

Journal

Ein gewaltiger Umbruch

Die Digitalisierung wirbelt Strukturen und Prozesse in Handel und Industrie kräftig durcheinander. Die Branche hat sich in Bewegung gesetzt, doch wohin die Reise geht, ist erst in Ansätzen sichtbar. Die LZ hat drei Hightech-Experten gebeten, in die Zukunft zu schauen. Hier ihre Einschätzungen, was bis 2030 auf die Konsumgüterwirtschaft zukommt, wie gut die Unternehmen heute schon auf den Wandel vorbereitet sind und wo der größte Nachholbedarf besteht.

[6572 Zeichen] € 5,75

 
weiter