Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 20

industrie

BIERMARKT

Bier allein genügt nicht

Der andauernde Rückgang beim Bierkonsum hinterlässt Spuren in der Brauer-Branche. Viele sehen sich gezwungen, in andere Geschäftsfelder auszuweichen.

Krombacher vermarktet künftig das Sportgetränk Powerade, Bitburger stellt mithilfe von Zentis Haferdrink-Vorprodukte her, Veltins vertreibt Karamalz, Warsteiner versucht es unter der Marke Paderborner mit einer Cola-Orangen-Limo und steigt zudem in d

[5010 Zeichen] € 5,75

food service 12 vom 03.12.2018 Seite 12

Magazin

Kolumne

Drei Kaffee-Trends für 2019

Der Kaffeemarkt ist weiter in Bewegung. Für das kommende Jahr sehe ich drei wichtige Trends: 1. Kaffee bekommt wieder mehr Diversifikation bei gleichzeitiger Individualisierung. Das Angebot wird insgesamt breiter und zugleich spezialisierter. Währ

[1746 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 28.09.2017 Seite 54,55

Report Mediastrategie 2018

Mit Vorsicht voran

Auf den Versuch kommt es an: Verlage können ihre Printmedien kreativ und klug erweitern – und dadurch auch ihre Geschäftsbasis

Bis August 2017 hat Andreas Vogel rund 60 neue Zeitschriften in Deutschland registriert. Der Inhaber des Wissenschaftlichen Instituts für Presseforschung und Publikumsanalysen (WIP) in Köln spricht daher von einem „etwas weniger lebendigen Gründungsg

[8768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2017 Seite 32

Sortimente Molkereiprodukte

Seitensprünge von der Weißen Linie

Jährlich drängen bis zu 300 Innovationen in das Mopro-Regal. Dabei macht die Experimentier freude vor Sortimentsgrenzen längst keinen Halt mehr. Die Anbieter wagen sich in neue Segmente vor, achten aber auf die Balance zwischen Bewährtem und Neuem. Birgit Will

[6986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 70

Köpfe

Z Zegna: Surridge löst Sartori als Kreativchef ab

Paul Surridge ist ab der Herbst-/Wintersaison 2012 neuer Kreativchef der Marke Z Zegna. Er folgt auf Alessandro Sartori, der das Kreativteam seit der Entstehung der Marke 2003 geführt hatte. Er wird nun Unternehmensangaben zufolge „neuen beruflichen

[490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 61

Service

DMI Moods: Wie wird der Sommer 2013?

Der Mode-Sommer 2011 ist in vollem Gange, die Mode-Messen für die heiße Jahreszeit des kommenden Jahres stehen vor der Tür. Gleichzeitig blicken die Kreativen schon jetzt noch weiter voraus. Welche Farben kommen? Welche Looks werden kommerziell? Der

[944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 62,63,64,65,70,71,72,73

Fashion

Premium Sportswear

FÜR MÄNNER IST Sportswear der STYLE DER STUNDE. WER SIND DIE TOP-ANBIETER, Was ERWARTET DER HANDEL VON IHNEN UND WELCHE NAMEN WERDEN IN ZUKUNFT DEN TON ANGEBEN? Die TW-Studie Premium Sportswear 2011 gibt Antworten.

Was einigen Frauen die Kelly Bag ist, der Louboutin-Schuh oder der Chanel-Nagellack, ist vielen Männern längst nicht mehr nur das SUV und die Rolex. Heute macht ein weiteres Status-Symbol den Auftritt erst perfekt: die Jacke. Nicht irgendeine Jac

[8925 Zeichen] Tooltip
AM MEISTEN UMSATZ MIT OUTDOOR Umsatzanteil der Artikelgruppen am Gesamtumsatz mit Premium Sportswear AB 30 GEHT ES RICHTIG LOS Umsatzanteil der Altersgruppen am Gesamtumsatz mit Premium Sportswear
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 74

Fashion

„Um die Chino ist ein Hype ausgebrochen“

Virgile Bourgueil und Matthias Lux, beide Zentraleinkäufer bei Peek & Cloppenburg, Düsseldorf, über die Top-Themen des Frühjahrs

Welcher Look ist in diesem Frühjahr wegweisend? Virgile Bourgueil: „In dieser Saison dominiert ein ganz bestimmter Look das Straßenbild: Camelfarbene Chino mit dunkelblauem Blazer. Diese Kombination ist zwar nicht neu, wurde aber wiederentdeckt un

[2999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 81

Fashion

AUFSTEIGER

Baseball-Blouson

Früher für Popper, heute cool: Der Baseball-Blouson erlebt ein Comeback – und zwar abseits von College und Campus.

Er ist absolut amerikanisch. Er erinnert an Campus- und College-Leben, an amerikanischen High School-Sport und lässige Studenten-Zeiten: der College-Blouson. In den 50ern war er ein Must-have für coole Jungs. In den 80ern haben sich Popper damit schi

[2542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 83

Köpfe

Peuterey-Gründer Gianelli tritt zurück

Graziano Gianelli (Foto li.) tritt als CEO von G&P Net zurück. Er hatte das Unternehmen, zu dem Marken wie Peuterey und Geospirit gehören, 1990 zusammen mit Mauro Paganelli gegründet. Gianelli will sich neuen Projekten widmen, erklärt das Unternehmen

[827 Zeichen] € 5,75

 
weiter