Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 218 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2024 Seite 4

Handel

In Großbritannien

Uber Eats startet Courier Pick & Pack

Uber Eats baut in England sein Lebensmittel-Schnellliefergeschäft aus. Mit dem sogenannten Courier-Pick-and-Pack wird es Uber-Fahrern einfach gemacht, die gewünschten Lebensmittel in der vom Konsumenten gewählten Handelsfiliale zu finden. Dadurch sol

[470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 46

Technologie & Logistik

Ocado bringt neue Technologien in Lager

Sukzessiver Rollout von Ongrid-Robotik und Automated Frameload – Hochautomatisierte Lager für mehr Geschwindigkeit bei E-Food

Der britische Technologie-Anbieter Ocado will mithilfe von Ongrid-Robotik und Automated-Frameload die E-Food-Logistik von Händlern weiter automatisieren. Neukunden wie Auchan in Polen und Lotte in Südkorea sollen von der neuen Technologie in ihren Lagern profitieren.

[3140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2023 Seite 30

Technologie & Logistik

Tesco automatisiert E-Food

Briten bauen vermehrt Micro-Fulfilment-Center an Extra-Märkten

Tesco hat seine Logistik-Strategie für E-Food geändert und baut verstärkt automatisierte Micro-Fulfilment-Center. Der Betreiber des größten Lebensmittel-Lieferservices in Großbritannien hat bereits acht solcher Hightech-Lager in Betrieb genommen.

[2728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 4

Handel

Großbritannien

Ocado Retail wächst dank Preissenkungen

Der britische Online-Shop Ocado Retail konnte im dritten Quartal den Umsatz um 7,2 Prozent auf 570 Mio. GBP (520 Mio. Euro) steigern. Das Joint Venture von Tech-Konzern Ocado und Händler Marks & Spencer sieht das als Bestätigung für die neue Strategi

[462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2023 Seite 2

Kommentar

Verstoß gegen das Bezos-Prinzip

von Denise Klug

Amazon hatte im vergangenen Jahr eine gute Idee: In Zeiten der Inflation eine Preiseinstiegshandelsmarke für Lebensmittel in dem Land zu lancieren, in dem die Kunden mit Discountern aufgewachsen sind. In seinem zweitgrößten Markt, Deutschland, folgte

[2253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 8

Handel

Getir sperrt jeden dritten Darkstore zu

Abbau von 2500 Jobs im gesamten Konzern – 25 von 75 der deutschen Standorte schließen – Nur sechs Metropolen bleiben

Die Deutschlandpräsenz des Quick-Commerce-Händlers Getir schrumpft drastisch: Der Lieferdienst zieht bei 25 Minilagern in 17 Städten den Stecker. Somit dürften 500 Fahrer und Kommissionierer vom Stellenabbau betroffen sein.

[4429 Zeichen] Tooltip
Personalabbau - Gesamtzahl der Beschäftigten von Getir
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 4

Handel

Onlinehandel

Ocado kehrt in Gewinnzone zurück

Der britische Online-Supermarkt Ocado schreibt in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres wieder schwarze Zahlen. Der Händler fuhr einen Gewinn (Ebitda) von 16,6 Mio. britischen Pfund (GBP) nach zuvor 13,6 Mio. GBP Verlust ein. Der Konzernumsatz

[471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 8

Handel

E-Food-Krise erfasst Abholkonzepte

Aldi UK fährt Online-Service zurück – Carrefour und Auchan legen Innenstadt-Konzept auf Eis – Einzelne Rewe-Kaufleute reduzieren Kommissionierkapazitäten

Die Zahl der Händler, die ihre Click & Collect-Angebote unter die Lupe nehmen, steigt. Nach Walmart und Globus setzt Aldi den Rotstift an.

[3718 Zeichen] Tooltip
Walmart an der Spitze - Anzahl der Abholstationen für ausgewählte Händler in relevanten Märkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 4

Handel

Amazon lockt Kunden in die Fresh-Filialen

Preissenkung in Großbritannien – US-Konzern arbeitet mithilfe ehemaliger Tesco-Manager an massentauglichem Format

Amazon sieht stationäre Läden als Schlüssel zum Erfolg im Lebensmittelgeschäft. Der Konzern will die Frequenz in den Märkten erhöhen und feilt an neuen Konzepten.

[3341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 10

Handel

Ocado vertieft Verluste

Bestellvolumina sinken – Ausbau des Logistiknetzwerks auf Eis

Der britische Online-Händler Ocado schließt 2022 mit einem Rekord-Vorsteuerverlust von umgerechnet 545 Mio. Euro ab. Im Vorjahr lag der Vergleichswert noch bei knapp 200 Mio. Euro. Der Nettoumsatz der Gruppe sank im vergangenen Jahr um 3,8 Prozent au

[1215 Zeichen] € 5,75

 
weiter