Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 38,39

Business Vertikale

Mango will mehr

2022 erlöste der Filialist so viel wie nie zuvor. Und die Spanier wollen auf allen Kanälen weiter wachsen. Dafür nehmen sie viel Geld in die Hand. Das sind die wichtigsten Kennzahlen des vergangenen Geschäftsjahres und die Pläne für 2023. Zusammengestellt von Charlotte Schnitzspahn.

Der Rekordumsatz Zwar verkündet Mango-CEO Toni Ruiz mit sichtlichem Stolz, dass der Filialist das Jahr 2022 trotz aller Herausforderungen mit einem Umsatzrekord von 2,688 Mrd. Euro abgeschlossen hat. Denn damit hat der Retailer nicht nur das Vorj

[6453 Zeichen] Tooltip
Mango übertrifft das Vor-Corona-Niveau - Umsatz und Bruttogewinn/-verlust in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2022 Seite 30,31

Journal

Ein Pionier passt sich an

E-Food ist in den Vereinigten Staaten ein wachsendes, aber umkämpftes Geschäft. Der Dienstleister Instacart beliefert Online-Kunden der größten Lebensmittelhändler aus deren Filialen. In Deutschland nutzen Kaufleute und der Discounter Penny einen ähnlichen Service des Startups Bringoo. Ein Blick über den großen Teich zeigt Chancen und Grenzen des Geschäftsmodells. Doris Evans und Birgitt Loderhose

[11355 Zeichen] Tooltip
Instacart gewinnt in der Pandemie an Bedeutung - Marktanteile der US-Lebensmittel-Onlineshops – Angaben in Prozent Walmart liegt vorn - Beliebteste E-Food-Händler in den USA – Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 26,27,28,29

Business CEO-Gespräch

Wir waren schon immer ein Vorreiter

Marc Cain – seit Jahren der Category-Leader im Premium-Segment. Doch der Markt wird enger. CEO Helmut Schlotterer über Omnichannel-Herausforderungen, seine neue Führungsriege, seine Zukunft und die Wachstumsstratgien für das Unternehmen.

[14145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2018 Seite 11

Diese Woche Marktdaten

HBC: Chancen auf Turnaround

Modeaktien: Der kanadische Kaufhaus- und Immobilienkonzern wirft Ballast ab und rückt Nordamerika wieder in den Fokus.

[2739 Zeichen] Tooltip
KURSENTWICKLUNG MAI/DAX HBC Kurs/Kursentwicklung Modeaktienindex (MAI): 37. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 11.01.2018 Seite 14

Diese Woche Umsatz

Modeaktien

HBC: Die Verzahnung der stationären Kaufhäuser mit dem Online-Vertrieb und der richtigen Nutzung der Immobilien ist ein Balance-Akt.

Den schweren Kursverlust nach Veröffentlichung der Quartalsbilanz (per 28.10.) im Dezember hat die Aktie des kanadischen Warenhausbetreibers Hudson’s Bay Company (u.a. Hudson’s Bay, Saks 5th Avenue, Lord&Taylor, Galeria Kaufhof) wieder aufgeholt. Pos

[2685 Zeichen] Tooltip
Modeaktienindex (MAI): 1. Woche KURSENTWICKLUNG MAI/DAX HBC Kurs/Kursentwicklung
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2016 Seite 24,25,26,27,28

Business

Wir machen am liebsten alles selbst

Von Software bis zum Schuh – Firmenchef Helmut Schlotterer über das Erfolgsgeheimnis von Marc Cain und die nächsten großen Herausforderungen für das Premium-Label.

[16367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 010

Handel

Target legt radikales Umbauprogramm auf

Wegfall von mehreren Tausend Stellen in der US-Zentrale – Forcierung des Online-Geschäfts

Minneapolis. Der viertgrößte US-Händler Target treibt seinen ambitionierten Transformationsprozess voran und verlagert seine Investitionen deutlich von Verwaltung und Großflächen in den Online-Handel.

[2440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 10

Handel

Target legt radikales Umbauprogramm auf

Wegfall von mehreren Tausend Stellen in der US-Zentrale – Forcierung des Online-Geschäfts

Minneapolis. Der viertgrößte US-Händler Target treibt seinen ambitionierten Transformationsprozess voran und verlagert seine Investitionen deutlich von Verwaltung und Großflächen in den Online-Handel.

[2440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2015 Seite 010

Handel

Kurz notiert

Deichmann: Europas größter Schuhhändler beschleunigt seine Expansion in Deutschland. Allein im laufenden Jahr sei im Inland die Eröffnung von 66 Filialen und die Einstellung von 380 neuen Mitarbeitern geplant, kündigte das Essener Familienunternehmen am

[2143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 20.02.2015 Seite 10

Handel

Kurz notiert

Deichmann: Europas größter Schuhhändler beschleunigt seine Expansion in Deutschland. Allein im laufenden Jahr sei im Inland die Eröffnung von 66 Filialen und die Einstellung von 380 neuen Mitarbeitern geplant, kündigte das Essener Familienunternehmen

[2143 Zeichen] € 5,75

 
weiter