Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 041

Recht

Konservendosen setzen BADGE frei

EU-Kommission sieht keine Gesundheitsrisiken - Französischer Test

Wie./AgE. Brüssel, 7. Oktober. Rund 70 Prozent der Nahrungsmittelkonserven, die im Auftrag der französischsprachigen Verbraucherzeitschrift "test achats" geprüft wurden, setzen Bisphenol-A- Dyglycidylether (BADGE) oder Bisphenol-F-Dyglycidylether (BFDGE)

[3191 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 016

Recht

Die PCB-Richtlinie ist nicht umgesetzt

Wie./vwd. Brüssel, 30. Dezember. Die Europäische Kommission hat sieben Staaten der Europäischen Union (EU) wegen Nichtumsetzung von EU-Recht über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT) Mahnschreiben zugestellt.

[584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 032

Service Umwelt und Verpackung

Die Österreicher sammeln am besten

p. k. Bonn, 17. Dezember. In den vergangen 15 Monaten haben mit Ausnahme Griechenlands alle EU-Mitgliedsstaaten die Verpackungsrichtlinie in nationales Recht umgesetzt. Das Verwertungsziel dürfte zum Jahr 2000 erreicht sein. Dies sind die wesentlichen E

[1557 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 026

Recht

Bonn immer besser bei der Umsetzung

Wie./vwd. Brüssel, 5. November. Die Umsetzung der Binnenmarktbestimmungen durch die EU-Mitgliedsstaaten verbessert sich nach Angaben der Europäischen Kommission stetig. Nach der jüngsten Erhebung des Binnenmarktanzeigers der Kommission vom Oktober würden

[1704 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 032

Recht

Kritik an Änderung der EU-Zusatzstoff-Richtlinie

Aber: Billigung durch Mehrheit des Ministerrats - Gegenstimmen kamen aus Dänemark und Österreich

Wie./vwd. Brüssel, 8. Oktober. Die Änderungen zur Richtlinie über Zusatzstoffe in Lebensmitteln (95/2/EG) sind - nach der Zustimmung des Europäischen Parlament zum Gemeinsamen Standpunkt des Ministerrats -nun auch im Rat selber mehrheitlich gebilligt word

[2273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 090

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Ökologie, Umwelt und Verpackung Hygieneschulung "Fisch und Feinkost" Das Verkaufsseminar für den Handel wendet sich sowohl an Fachkräfte wie auch an ungelernte Mitarbeiter. Programm: Die Teilnehmer lernen, mit Lebensmittelgesetzen und -verordnungen

[1957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 022

Recht

Warnung vor Weich-PVC in Spielzeug

Institut: Die Hersteller sollen auf den Einsatz verzichten - Gesundheitsgefahren für Kleinkinder / Von Diethard Wiechmann

Berlin, 18. Dezember. Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) hat jetzt vor Weichmachern im Spielzeug für Kleinkinder gewarnt. Auslöser der Warnung ist eine Untersuchung von Greenpeace. Die Umweltschutzorgan

[4056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 022

Recht

Brüssel rügt mangelnde Umsetzung

Vor allem fehlen Gleichberechtigungsregelungen im Sozialbereich

Wie./vwd. Brüssel, 18. Dezember. Die Europäische Kommission übt scharfe Kritik gegenüber allen EU-Mitgliedsstaaten außer Schweden wegen mangelnder Umsetzung der im Sozialbereich erlassenen gemeinsamen Vorschriften. Drei Wochen nach dem Sondertreffen der

[1959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 031

Recht

Deutschland "schlechter Umsetzer"

Bonn belegt nur den vorletzten Platz auf der EU-Umsetzungsskala

Wie./vwd. Brüssel, 27. November. Bei der Umsetzung von Richtlinien für den Binnenmarkt der Europäischen Union (EU) bestehen weiterhin große Lücken. Das hat am Mittwoch in Brüssel der zuständige EU-Kommissar Mario Monti beklagt. Zum 1. November seien 26,

[1407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 042

Recht

Fehlende Umsetzung beschert Bonn Spitzenposition

Regierung verspricht Brüssel baldige Besserung - 40 Richtlinien sollen bis Ende 97 umgesetzt sein

Wie./vwd. Brüssel, 9. Oktober. In der Europäischen Union (EU) sind im Durchschnitt 93,81 Prozent der 1.339 europäischen Richtlinien in nationales Recht überführt worden. Das geht aus einer Übersicht von EU-Kommissar Mario Monti (Binnenmarkt) vom vorigen D

[2599 Zeichen] € 5,75

 
weiter