Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 031

Agenturen

Britische Lobbygruppe macht gegen Euro mobil

LONDON Die Lobbygruppe "New Europe", die sich als pro-europäische Organisation bezeichnet, aber gegen Großbritanniens Beitritt zur Währungsunion ist, will eine Anti-Kampagne starten und sucht eine Agentur. Die Gruppe, der der frühere Außenminister Lord Ow

[772 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Euro-Phobie statt großer Euphorie

GWA und Mediaboard wollen deutsche Media-Standards verteidigen/Verlage werden ihre Rabattsysteme nicht aufgeben

HAMBURG Nach der Einführung des Euro muß sich die deutsche Mediabranche für den gesamteuropäischen Wettbewerb rüsten. Um dem deutschen Markt genügend Gewicht zu verleihen, will sich das GWA-Mediaboard jetzt stärker in Brüssel engagieren. "Wir müssen die

[4859 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 064

Service Verkaufstechnik

Euro sorgt für Goldgräberstimmung

Omnicard: Kundenbindungssysteme sind en vogue - Konferenz und Ausstellung in Berlin

kel. Berlin, 21. Januar. Heiße Diskussionen, neue Kontakte und Geschäftsvereinbarungen bestimmten die Stimmung auf der Fachveranstaltung "Omnicard '99". Mit 35 Ausstellern und rund 450 Kongreßteilnehmern stieß die Chipkarten-Konferenz im sechsten Jahr ihr

[7173 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 042

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Direktmarketing per E-Mail Das Seminar wendet sich an Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung, Vertrieb, Multimedia. Programm: Das Referententeam Torsten Dörffeldt (Dell Computer GmbH, Langen), Dr. Jost Kotthoff (S

[3635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 009

Industrie

Ausblick mit vielen offenen Fragen

Einstandspreise im Fokus - Weitere Fusionen zu erwarten - Vorbereitungen auf den Euro / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 30. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels erwartet ein weiteres schwieriges Jahr. Kaufzurückhaltung und Margendruck dürften sich 1999 fortsetzen. Unternehmensaufgaben oder Verkäufe im größeren Stil sind daher nicht ausgeschlossen. P

[9242 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 046

Agenturen Business

Britische Regierung sucht Agentur für Euro-Auftritt

LONDON Die britische Regierung will im Herbst eine Fünf-Millionen-Pfund- Kampagne zur Euro-Vorbereitung starten. Wenngleich die Briten noch nicht an der Europäischen Währungsunion teilnehmen, sollen die Unternehmer an das politisch heikle Thema Euro heran

[736 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 022

Unternehmen Serie

,,Euro bringt für Hersteller viele Vorteile''

Die Währungsunion birgt für Markenartikler Einsparungspotentiale und die Chance zur Umpositionierung / Rechtzeitige strategische Neuausrichtung ist wichtig

HAMBURG Lieber heute als morgen sollten sich Deutschlands Markenartikler strategisch auf die Einführung des Euro vorbereiten. So lautet der Rat von Dr. Peter W. Dill, in Hamburg Geschäftsführer und Vice-President der Boston Consulting Group. Im 4. Teil de

[9393 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 022

Unternehmen Serie

Zögern an den Umtauschstellen der Nation

Wie sich der Handel auf den Euro vorbereitet / Schnittstelle zwischen Euro und Verbraucher setzt verstärkt auf interne Information / Offensives Frankreich

FRANKFURT Der Handel arbeitet mit Hochdruck an seinen Euro-Konzepten, auch wenn die Dauer der Umstellungsphase immer noch nicht definiert ist. Für die künftigen Wechselstuben der Nation steht neben der Festlegung der Preisstrategie das Thema Kommunikation

[11692 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Studie fragt nach neuer Identität durch den Euro

LONDON Den Auswirkungen der Währungsunion auf die Identität deutscher Unternehmen geht eine Studie nach, die im Februar 1998 unter dem Titel "Euro money - Identität mit neuer Währung" veröffentlicht wird. Seit wann sich die Unternehmen auf den Euro vorber

[623 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 093

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Markenartikeltagung '97 Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an führende Mitarbeiter der Bereiche Vertrieb, Marketing, Vertriebsinnendienst und Vertriebscontrolling. Programm: Die Tagung will Lösungsansätze für spezielle organis

[11941 Zeichen] € 5,75

 
weiter