Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    Rheinland-Pfalz drängt auf Rechtssicherheit

    Initiativen der Zwangspfand-Gegner in Mainz und Düsseldorf - Landespolitiker suchen Alternativen

    Bonn, 30. November. In der politischen Auseinandersetzung um die Einführung einer Pfandpflicht für "ökologisch nachteilige" Getränkeverpackungen hat Rheinland-Pfalz erneut die Initiative ergriffen. Neben dem weiter bestehenden Vorschlag für eine moderate

    [3537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 018

    Industrie

    Karlsberg bleibt auf Innovationskurs

    Saarländischer Getränke- und Dienstleistungsverbund integriert Fruchtsaft- Unternehmen

    GvP. Saarbrücken, 30. September. Die Integration und Weiterentwicklung der übernommenen Fruchtsaft-Unternehmen Lindavia und Cidou stehen beim Karlsberg- Verbund im laufenden Geschäftsjahr im Vordergrund. Am Innovationskurs hält das Unternehmen ebenso fest

    [4364 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 054

    Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

    Die Weichen sind gestellt

    Beim Mineralwasser steht PET-Mehrweg kurz vor dem Durchbruch

    Bis vor kurzem war PET als Verpackung für Mineralwasser kein Thema. In den letzten Monaten scheinen sich die Ereignisse in dieser Angelegenheit jedoch zu überschlagen. Zuerst brachte Gerolsteiner im Herbst vergangenen Jahres Wasser in der PET-Mehrwegflasc

    [6707 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 026

    Recht

    Ministerin Merkel legt einen Köder aus

    Lizenzsystem für Einweggetränke-Verpackungen soll Widerstand im Bundesrat gegen Novelle brechen - Von Petra Klein

    Bonn, 6. Februar. Mit einem Verordnungskonzept für ein Lizenzsystem auf Einweggetränkeverpackungen versucht das Bundesumweltministerium die SPD/Grüne- Ablehnungfront bei der Novelle der Verpackungsverordnung zu knacken und doch noch eine Zustimmung auszuh

    [4492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 070

    Service Umwelt und Verpackung

    Einweg sichert den schnellen Erfolg

    GVM legt Umweltministerium jüngste Mehrwegbilanz vor - Sinkende Quoten

    We. Frankfurt, 25. Januar. In der jüngsten Einweg-Mehrweg-Bilanz für Getränke, in der die Wiesbadener Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) das Jahr 1994 bilanziert hat, ist der Trend zu Einwegpackungen schon deutlich ablesbar. Die Daten für da

    [6576 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 026

    Recht

    Pfand für Einweg wird verworfen

    Kritik am Schleswig-Holstein-Vorschlag zur Verpackungsnovelle

    p.k. Bonn, 2. November. Der deutsche Einzelhandel lehnt die Bepfandung von Einweg-Getränkeverpackungen mit aller Entschiedenheit ab. In einer kritischen Stellungnahme des Landesverbandes des Bayerischen Einzelhandels (LBE) zum jüngsten schleswig-holstei

    [1888 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 026

    Recht

    Schleswig-Holstein hält weiter an Zwangspfand fest

    Kiel hat im Bundesrat einen Antrag zur Novellierung der Verpa ckungsverordnung eingereicht

    p.k. Bonn, 19. Oktober. Schleswig- Holstein hat jetzt dem Bundesrat einen eigenen Entschließungsantrag zur Novelle der Verpackungsverordnung zugeleitet. Zu den Kernforderungen zählt ein Quotensplitting bei Mehrweg ebenso wie erwartungsgemäß ein Zwangspfan

    [2986 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 054

    Service Umwelt und Verpackung

    Recycling der zweiten Generation

    Verwertungstechniken für Getränkekartons weit entwickelt / Von Wolfgang Schertz

    Bonn, 3. August. Aktuelle Ökobilanz-Daten liefern keine Begründung für eine weitere Diskriminierung des Getränkekartons gegenüber der Mehrwegflasche. Die geplante Mehrwegverordnung wie auch die bestehenden Mehrwegquoten der Verpackungsverordnung müssen ei

    [10928 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 060

    Service Umwelt und Verpackung

    GVM sieht schwarz für Einweg

    Studie zu Einweg- und Mehrwegverpackungen für Getränke: Die Quote wird erfüllt

    cd. Frankfurt, 9. Februar. Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM), Wiesbaden, hat jetzt die Ergebnisse der Studie "Einweg- und Mehrwegverpackung von Getränken" für 1993 vorgelegt, die sie im Auftrag des Umweltbundesamtes jährlich durchführt.

    [7599 Zeichen] € 5,75