Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 36,37

Marketing

Junge Kunden verstehen

Die 18- bis 30-Jährigen interessieren sich für neue Produkte und Essenstrends, lassen sich aber kaum vom LEH inspirieren

Zukünftige Formate, Sortimentsgestaltung und Marketing von Lebensmittelhändlern könnten nur gelingen, wenn sie die künftigen Käufer genau kennen – so das Credo der Berater vom Institute of Brand Logic.

[10026 Zeichen] Tooltip
Ernährung spielt bedeutende Rolle - Wie wichtig ist Dir das Thema Lebensmittel und Essen in Deinem Leben? Mehrheit isst bewusst - Wie sehr achtest Du auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 37

Marketing

Next Generation

„Ernährungsbewusstsein ist das zentrale Thema“

Die jüngeren Käufer würden vom Handel gar nicht gesehen, ist Markus Webhofer vom Institute of Brand Logic überzeugt und spricht gar von „Ignoranz“.

[4506 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 30.09.2023 Seite 12,13

industrie update

INTERVIEW

„Verantwortung gegenüber der Gesellschaft“

Der Klimawandel spitzt sich zu, Ressourcen werden im Übermaß verbraucht. Vor diesem Hintergrund hat sich der Food-Zulieferer Hilcona ein ambitioniertes Umweltprogramm verordnet. Über die Details spricht die Nachhaltigkeits- verantwortliche Andrea Gerber mit Christoph Aichele.

[11393 Zeichen] € 5,75

gv praxis 9 vom 04.09.2023 Seite 22,23,24,25

studie

Wie wir 10 Milliarden ernähren könnten

Der GDI Trend-Report erkundet Chancen nachhaltiger Ernährung in der Zukunft.

[4954 Zeichen] Tooltip
Die Kreislaufwirtschaft Wie oft achten Sie persönlich beim Essen darauf ... - ... sich gesund zu ernähren? / ... sich nachhaltig zu ernähren? Wie hoch ist das Wissen zu nachhaltiger Ernährung in der Schweiz? Hier geht es zum Download Was würde Ihnen dabei helfen, sich gesünder und nachhaltiger zu ernähren?
€ 5,75

food service 3 vom 03.03.2023 Seite 14

Magazin

579 Millionen Euro für alternative Proteine in Europa

Die Investitionen in europäische Unternehmen für alternative Proteinquellen sind 2022 um 24 Prozent auf 579 Mio. Euro gestiegen. In Deutschland sind sie allerdings auf den Stand von 2020 zurückgefallen. Dies besagt eine aktuelle Studie des Good Food

[1380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 22

Recht & Politik

Nutri-Score

Schweiz startet Infokampagne

Die Schweiz plant eine Informationskampagne zum Nutri-Score. Ab 2023 will das „Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen“ – zusammen mit Wirtschaft, Gesundheitsorganisationen und Verbraucherschützern – auf das fünffarbige Nährwertlogo a

[473 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2022 Seite 30,31

Marktplatz Gesundheit & Fitness

Expertise überzeugt

Verbraucher haben ihr Ernährungsbewusstsein geschärft. Frische Produkte, Milchalternativen, gluten- und laktosefreie Lebensmittel boomen. Die Chance für Kaufleute sich als Gesundheitsversorger zu profilieren. Erste Händler ordnen bereits ihre Sortimente neu und bieten die passende Beratung. Silke Liebig-Braunholz

[10291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 30,32

Journal Sonderthema Nachhaltigkeit

„Global ist Bio keine Lösung“

Urs Niggli ist Gründer des Instituts für Agrarökologie und leitete dreißig Jahre das Forschungsinstitut für biologischen Landbau. Er plädiert für eine Öffnung der Bio-Szene für neue wissenschaftliche Erkenntnisse und mehr Ökologie in der konventionellen Landwirtschaft.

[10361 Zeichen] € 5,75

gv praxis 1-2 vom 01.02.2022 Seite 16,17,18

Prognose

Wege aus der Food-Krise

Die Schattenseiten einer hyperindustrialisierten Landwirtschaft sind offensichtlich. Wie lässt sich der Trend umkehren? Das GDI sieht die Gastronomie an einem wirkmächtigen Hebel.

[5573 Zeichen] € 5,75

gv praxis 1-2 vom 01.02.2022 Seite 18

Prognose

„Es zählt Flexibilität im Angebot“

Christine Schäfer, Researcher, GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Rüschlikon/Zürich

Welche Trends des Food Reports wirken sich auf die Gastronomie aus? Das Angebot wird noch individueller und personalisierter. Die Gesundheit des Einzelnen steht im Vordergrund, was die Nachfrage nach glutenfreien, laktosefreien, veganen oder vege

[2242 Zeichen] € 5,75

 
weiter