Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2015 Seite 26

Business

Im Dienste der Familie

Francesco Giannaccari ist der erste familienfremde Manager beim Modeanbieter Etro. Eine Begegnung in Mailand.

[3255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 026 bis 027

Business

Kampfansage

Mango eröffnet in Frankfurt die europaweit größte Filiale. Das Flaggschiff mit 3000 m² Verkaufsfläche und allen Linien unterst reicht den Wandel, den das spanische Unternehmen vollzieht.

Der neue Mango-Store an der Frankfurter Zeil ist eine Kampfansage. An H&M, an Zara, an P&C. 3000 m² Verkaufsfläche, fünf Etagen, davon eine als permanentes Outlet. „Es ist unsere größte Filiale in Europa“, sagt Daniel López, Executive Vice President des

[7947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 26,27

Business

Kampfansage

Mango eröffnet in Frankfurt die europaweit größte Filiale. Das Flaggschiff mit 3000 m² Verkaufsfläche und allen Linien unterst reicht den Wandel, den das spanische Unternehmen vollzieht.

Der neue Mango-Store an der Frankfurter Zeil ist eine Kampfansage. An H&M, an Zara, an P&C. 3000m² Verkaufsfläche, fünf Etagen, davon eine als permanentes Outlet. „Es ist unsere größte Filiale in Europa“, sagt Daniel López, Executive Vice President d

[7943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 030

Journal

Betreutes Arbeiten

Immer mehr Familienunternehmen gründen Beiräte. Trotzdem arbeiten viele Gremien nicht professionell, sind falsch besetzt oder werden schlicht kaum wahrgenommen. Martin Mehringer

Hans-Günter Trockels verkörpert ein Paradoxon. Gewissermaßen zumindest. "Ein Beirat lohnt sich für fast jedes Unternehmen. Auch wenn zusätzliche Kosten entstehen, rechnet er sich aufgrund der Qualität seiner Beratungsleistungen und nicht zuletzt durch se

[10093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 040

Management und Karriere

Familienunternehmen in der Forschung

Frankfurt. Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat in Kooperation mit dem Institut für Mittelstandsforschung (ifm) in Mannheim in einer umfangreichen Studie für die Stiftung Familienunternehmen die volkswirtschaftliche Bedeutung dieser

[741 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 036

Business

Braun & Braun

Lars und Florian Braun stehen heute bei Braun und Unger in Hamburg an der Spitze zweier Leitbildhäuser des Topgenres. Sie kultivieren die Tradition ihrer Väter Jean und Michael Braun - parallel stellen sie die Weichen für die Zukunft neu.

TW: Finanzkollaps, Rezessionsangst, Konsumunsicherheit - die Nachrichten stimmen uns auf anspruchsvolle Zeiten ein. Spüren Sie die Krise in Ihrem Genre? Lars Braun: Wir lesen und hören jeden Tag, was sich da alles zusammenbraut oder besser zusammenbraue

[15969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 022

Business

Der Nächste, bitte!

100000 Handelsunternehmen stehen in den nächsten fünf Jahren vor einem Führungswechsel. Versteckspiele und Machtkämpfe können dabei zur Existenzbedrohung werden. Es geht aber auch anders. Start einer neuen TW-Serie zum Thema Unternehmensnachfolge.

Alles war perfekt geplant: Die Tochter hatte ihre Ausbildung an der LDT Nagold abgeschlossen, die Unternehmensübergabe war so gut wie vollzogen, der Ruhestand in greifbarer Nähe. "Seit über 70 Jahren verkauft unsere Familie Mode. Bis vor kurzem hatten wi

[12503 Zeichen] Tooltip
FAMILIE BEVORZUGT - An wen übergeben Sie Ihr Unternehmen?

JEDER VIERTE SUCHT HILFE - Wurde ein Berater zum Findungs-/Übergabeprozess hinzugezogen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 024

Business

Kleiderwechsel bei Palmers

Der österreichische Wäschefilialist hat die Sortimente erneuert, den Ladenauftritt modernisiert und die grünen Kittel abgeschafft. Jetzt denkt das Palmers-Management wieder an Expansion: In Osteuropa, mit Shop-in-Shops und über Marken-Akquisitionen.

Gut drei Jahre ist es her, dass die Palmers Textil AG in Wiener Neudorf von Finanzinvestoren übernommen wurde. Der ehemalige Schiesser-Chef Thomas Weber wurde damals eingesetzt, um die notwendige Neuausrichtung von Österreichs bekanntestem Wäscheunterneh

[9092 Zeichen] Tooltip
RESTRUKTURIERUNG GEHT WEITER - Jahresumsatz - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 043

Service Management und Karriere

Familien sind erfolgreicher

Private Firmen entwickeln sich besser als Kapitalgesellschaften

Frankfurt, 10. Mai. Die Bedeutung von Familienunternehmen in Deutschland nimmt zu. Sie sind Jobmaschine und Wachstumstreiber. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Familienunternehmen. "Familienunternehmen schaffen neue Arbeitsplätze und entwickeln sich

[1793 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 028

Business Handel

Stottrop steht nicht still

Der Filialist will außerhalb von Berlin weiter expandieren

Es gibt sie noch, die wachsenden Familienunternehmen im Einzelhandel. Sogar als vertikaler DOB-Filialist im mittleren Preissegment. Die Hermann Stottrop&Söhne KG in Berlin gehört zu den letzten großen inhabergeführten Textilunternehmen in der Hauptstadt,

[6675 Zeichen] € 5,75

 
weiter