Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 09.12.2010 Seite 021

    Hintergrund

    Shoppen mit der Fernbedienung

    Hybrid-TV: Der Hamburger Technologie-Dienstleister Teveo entwickelt Bezahlplattform für Einkäufe am Fernsehbildschirm Elke Jacob

    Couch Potatoes sehen rosigen Zeiten entgegen. Mit ihrer Fernbedienung werden sie bequem vom heimischen Sofa aus shoppen können und dabei keine Folge ihrer Lieblingssendung im Fernsehen verpassen. Das sogenannte Hybrid-TV, mit dem seit Juni in Europa gelt

    [6928 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 027

    Medien

    Bereit für den Sturm

    TV-Markt steht mit Wiedererstarken von Pro Sieben Sat 1 vor Neuordnung / Verlage vor Konsolidierung

    Angesichts der kaum vorhersagbaren Entwicklung des Werbemarktes 2009 stehen vor allem Medienunternehmen wie RTL gut da, die ihre Strukturen schon auf Effizienz getrimmt haben. Es gibt nicht viele Gewinner in diesem stürmischen Jahr 2008, das die Zuverlä

    [4215 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 04.12.2008 Seite 034

    Medien

    Medien liebäugeln mit Staatshilfe

    Statt Subventionen fordern Verlage und TV-Sender bessere Rahmenbedingungen - und Chancengleichheit mit ARD und ZDF

    Banken und Autobauer rufen nach Rettungsschirm. Doch vor allem Medienunternehmen leiden unter der Krise. Nun beginnt das Nachdenken über Rettungsschirme für Verlage und Sender. Als Jürgen Habermas, der berühmte Professor der Philosophie (wörtlich: "Lieb

    [4763 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 049

    Report Internationaler Mediendialog Hamburg

    Internationaler Mediendialog Hamburg

    Gefühlte Sieger überall

    Einfluss und Wirkung der Digitalisierung auf das TV-Geschäft waren zentrale Fragen des Fernseh-Panels beim Internationalen Mediendialogs in Hamburg. Doch die Elefantenrunde auf dem Podium blieb konkrete Antworten schuldig - und offenbarte durchaus et

    Mit einem Konzept aus geschickt zugespitzten Szenarien und der Versammlung internationaler Medienpotentaten hatten es Senat und Medienwirtschaft der Hansestadt vermocht, rund 600 Gäste in den großen Festsaal des Hamburger Rathauses zu locken. Der erste "

    [4982 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 038

    Medien und Media

    Weichenstellungen im Web

    Verlage und TV-Sender bringen ihre Geschäftsmodelle auf digitalen Kurs - mit unterschiedlichen Strategien

    Am 30. April 1993, als der Begriff "Internet" zum ersten Mal in Horizont auftauchte, konnte das neue Wort noch nicht für sich allein stehen: Vom "Internet Computer Network" war erklärend die Rede - aber auch schon davon, was es für die klassischen Medien

    [4695 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 001

    Zur Sache

    Neues wagen

    Nicht nur Bertelsmann-Chef Gunter Thielen kann zufrieden sein. Deutschlands Medienhäuser legen insgesamt deutlich zu - bei Umsätzen und Gewinnen, wie die exklusive HORIZONT-Erhebung zeigt. Die Gürtel-enger-schnallen-Parolen wurden in den vergangenen vier

    [866 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Print wächst nur moderat

    HORIZONT-Ranking: Top 100 der deutschen Medienunternehmen melden ein Umsatzplus von 2 Prozent

    Schon bei den Bilanzpressegesprächen im Frühjahr zogen sich die Mundwinkel der meisten Medienmanager proportional zum steigenden Umsatz ihrer Unternehmen nach oben. Der erfreuliche Trend hat sich bestätigt: Die 100 führenden deutschen Medienhäuser haben

    [5260 Zeichen] Tooltip
    Printhäuser mit geringem Zuwachs - Medienunternehmen mit dem höchsten Plus im Jahr 2004

    Pro Sieben Sat 1 Media überholt RTL - Top 10 der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender

    Die grössten deutschen Medienunternehmen 2004
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 044

    Medien Nachrichten

    Kabeldebatte auf Medienforum

    Analoge und digitale Kabelnutzung ist zentrales Thema

    Köln Die aktuellen Kapazitätsprobleme in den analogen BK-Netzen und die anstehende Nutzung der digitalen Kabelnetze auf breiter Basis sind auch für die Kölner Fachmesse Medienforum ein zentrales Thema. So referieren auf dem Symposium Zukunftsoptionen fü

    [1393 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 042

    Medien Serie

    Telekom strebt digitale Wertschöpfung an

    Neuer Vermarktungskurs für das Breitbandkabel / Politischer Gegenwind aus Brüssel verschärft sich / Strikte Absage an zukünftige Programm-Ambitionen

    BONN Die Deutsche Telekom AG will im Mediengeschäft eine aktivere Rolle spielen. Doch der strategische Schwenk vom technischen Transporteur zum Medienplayer stößt nicht überall auf Gegenliebe. Aus Bonn und Brüssel werden Forderungen laut, die Telekom soll

    [20161 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 046

    New Media

    Digitales Fernsehen kann warten

    Music-on-demand über America Online / Bertelsmann bildet eine Servicegesellschaft für standardisierte Set-Top-Boxen

    HEIDELBERG Der deutsche Multimedia-Kongreß, vom 11. bis 13. Juni 1995 zum dritten Mal in Heidelberg veranstaltet, bot diesmal die Schwerpunkte Online- Dienste und Multimedia in Film und Fernsehen. 900 Teilnehmer und Referenten waren der Einladung des in H

    [7515 Zeichen] € 5,75