Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 001

    Markenrelaunch von D2 lässt tief blicken

    Mit Motiven aus der Perspektive eines Handys startet Mannesmann Mobilfunk für seine Marke D2 einen Relaunch (siehe Seite 4). Zurück zu den Wurzeln will der Marktführer der mobilen Netzbetreiber - zu den Zeiten, als D2 eine unverwechselbare Marke war. Mit

    [584 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    ,,Alles Ka?'' Ford denkt um fürs Sondermodell

    Weitere Folge in der Cross-Marketing-Serie / Ka-Auftritt mit D2 an Ford- Werbelinie angepaßt

    KÖLN Mit D 2 als neuem Partner setzt Ford seine Co-Branding-Strategie beim Verkauf des Ka fort. Der Auftritt ist an den aktuellen Werbelook der Marke angeglichen. Für TV-Spot und Printmotive zeichnet Team Ford verantwortlich. "Alles Ka?" nennt sich der

    [1924 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Jet-set stöhnt nun auch im TV

    DeTeMobil setzt Werbeoffensive für Mobilfunk-Billigtarif fort

    BONN Nächste Etappe im Preiswettbewerb: Telekom-Tochter DeTeMobil dehnt die Offensive für Billig-Telefonate nun auch auf TV aus. Daß der Jet-set entsetzt ist über die "Schleuderpreise", mit denen T-Mobil aufwartet, erfuhren potentielle Kunden schon aus

    [1314 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Siemens geht an die Einsteiger

    JWT Zürich und Frankfurt führen das Handy C25 weltweit ein

    ZÜRICH Rund 30 Millionen Werbemark läßt sich Siemens die weltweite Einführung des neuen Handy C25 kosten. Das Mobiltelefon soll vor allem ein Produkt für Einsteiger sein. Die Einführung des 135 Gramm schweren und mit bis zu 100 Stunden Standby-Zeit ausg

    [1486 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 006

    Nachrichten

    Berti läßt das Quasseln nicht

    Nachdem Bundeskanzler Schröder Mobilcom verboten hat, mit seinem Konterfei zu werben (Horizont 10/99), hat das umtriebige Schleswiger Unternehmen den Ex- Fußballehrer Berti Vogts für ihre Werbung eingekauft (Agentur: Zum goldenen Hirschen, Hamburg). Währe

    [516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Motorolas Welt zum Mitnehmen

    Mit Image- und Produktspots zur CeBIT stärkt Motorola das Markenprofil / Siemens will Spitze im Handy-Markt verteidigen

    FRANKFURT Immer kleinere Formate und Mehrfrequenz-Technik sind die Schwerpunkte bei den Handy-Präsentationen auf der CeBIT. Motorola und Siemens starten umfangreiche internationale Kampagnen für ihre neuen Mobiltelefone. "Mit dem Spot für unser neues Sp

    [4553 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Schneise im Tarif-Dschungel

    E-Plus präsentiert neues Mobilfunk-Tarifsystem Time & More

    DÜSSELDORF Mit einer massiven Werbekampagne macht das Mobilfunkunternehmen E-Plus auf sein neues Tarifkonzept "Time & More" aufmerksam. Ziel der Werbeoffensive: Mehr Kostentransparenz für die Kunden. Eine Schneise in den Tarif-Dschungel des Mobilfunkmar

    [1778 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 006

    Nachrichten

    Mobilcom attackiert Mobilfunker

    Mobilcom zündet nächste Stufe in der Materialschlacht / Call-by-Call angestrebt / E-Plus bringt Produkt Time and More

    FRANKFURT Spezialdiensteanbieter Mobilcom profitiert weiter vom Dickicht im Telekommunikationsmarkt. Jetzt attackiert das Unternehmen die Konkurrenz im Mobilfunkmarkt, wo man Call-by-Call-Gespräche anbieten will. Die Wettbewerber bleiben indes cool. Nis

    [3269 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 001

    Siemens zeigt Staffellauf der Superstars

    Siemens präsentiert das Handy SL 10 und geht in der Einführungsphase einen Weg jenseits ausgetrampelter Launchpfade. In einer Anzeige übernimmt Stargeigerin Vanessa Mae das Handy von Formel-1-Pilot Mika Häkkinen. Der nächste Schritt: In zwei Wochen geht e

    [609 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 022

    Unternehmen Nachrichten

    Debitel steigt jetzt ins Festnetzgeschäft ein

    Mobilfunkdienste-Anbieter will 150000 Neukunden gewinnen / Erstmals TVKampagne

    BERLIN Die Daimler-Benz Inter Services (Debis) AG, Berlin, steigt mit ihrem Bereich Debitel in die Festnetzdienste ein. Eine Print- und TV-Kampagne mit einem zweistelligen Millionen-Etat dafür ist gerade gestartet. "Wir führen Sie aus dem Tarif-Dschunge

    [2180 Zeichen] € 5,75