Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 26,27

Business Sport

Die Revoluzzerin

Barbara Martin Coppola denkt groß: Die Decathlon-Chefin schafft die meisten Eigenmarken ab. Kann sie den Sport-Discounter zur echten Brand machen?

[7488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 30,31,32,33

Business Strategie

Röther räumt auf

Es war eine der Übernahmen, die in der Branche für Rätselraten sorgte. Nach ungewissen Wochen und Monaten für die Labels der damals insolventen Ahlers AG schlug die Nachricht über die Modepark-Röther-Gruppe als neue Eigentümerin hohe Wellen. Was will ein Filialist, dessen Inhaber für schlanke Kostenstrukturen und ein auf Effizienz getrimmtes Geschäftsmodell bekannt ist, nur mit einem hoch defizitären Komplexitätsmonster?

[10388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business H&M Deutschland

„Aus Gegenwind wird Rückenwind“

H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

[21980 Zeichen] Tooltip
Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2023 Seite 28,29,30,31

Business Unternehmens-Strategie

Steiniger Aufstieg

Die Bültel-Gruppe will Camel active zur Lifestlye-Marke machen. Trotz Covid und Krisen hat die Marke laut Management wichtige Etappen-Ziele erreicht, doch der Weg ist noch weit. Der Wettbewerb verschärft sich, etablierte Wholesale-Kunden wanken.

Noch steht das Wohnmobil mit dem gelben C auf dem Kühler still. Nicht mehr lange. Bald setzt es sich in Bewegung, geht auf „große Deutschland-Tour“, wie auf der Homepage von Camel active zu lesen ist. Das dunkelgrüne Reisegefährt der Casualwear-Marke

[13464 Zeichen] Tooltip
Berg- und Talfahrt - Umsatz und Gewinn/Verlust der Bültel-Gruppe in Mio. Euro 2018 bis 2023
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

Business Konzernbilanz

Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

[12491 Zeichen] Tooltip
Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 12

Handel

Hagebau stärkt die Zentrale

Baumarktbetreiber plant Regiemärkte und erweitert Vorstand – Dachmarkenstrategie soll Einzel- und Fachhandel stärken – Dachallianzen im Einkauf

Die Hagebau-Kooperation will weiße Flecken auf der Landkarte besetzen und plant deshalb die ersten zentral geführten Baumärkte. Mit einem umfassenden Strategiepaket stärkt der Baumarktbetreiber die Zentrale, Einzel- und Fachhandel rücken unter einer Dachmarke stärker zusammen.

[3927 Zeichen] Tooltip
Hagebau-Gruppe legt im zweiten Coronajahr leicht zu - Netto-Umsatzentwicklung Hagebau KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2021 Seite 8

Handel

Edeka schraubt an der Großfläche

Regionen fahren unterschiedliche Konzepte – Nordbayern und Nord geben Marktkauf-Häuser an Kaufleute – Südbayern flaggt auf E-Center um – Südwest setzt auf Partner

Südbayern stellt Marktkauf ein, Nordbayern und der Norden privatisieren, Südwest setzt dagegen – zumindest vorerst – auf die Regie und feilt am Konzept: Die Edeka-Regionen gehen unterschiedliche Wege mit der Großfläche. Vergleichsweise niedrige Renditen bleiben eine Herausforderung.

[4638 Zeichen] Tooltip
Marktkauf-Standorte/Privat geführte Marktkauf-Häuser
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2019 Seite 22,23,24

Business Marken-Strategie

Camel will active werden

Artikel-Power, stringente Markenführung und erstmals ein Online-Shop – so will Bültel Camel active zur Lifestyle-Marke umbauen.

[10790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 21.02.2019 Seite 18,19,20,21

Business Marken-Strategie

Vom Produkt zur Marke

Mehr Sublabels, mehr Speed, mehr Profil: In einem von Umsatzeinbrüchen geprägten Markt hält Brand Director Jesper Reismann Vero Moda auf Erfolgskurs.

[14452 Zeichen] Tooltip
Marge erneut gestiegen
€ 5,75

Horizont 23 vom 07.06.2018 Seite 14,15

Hintergrund

„Die Folgen von #MeToo sehen wir weltweit“

Douglas: CMO Lucas van Eeghen über den Führungsanspruch der Marke und die Veränderung des Beauty-Geschäfts

Lucas van Eeghen hat einen Job, um den ihn viele Marketer beneiden werden. Der Douglas-CMO verantwortet eine Marke, die sich radikal verändern will, und arbeitet dabei für eine CEO, die aus eigener Erfahrung das Marketing und seinen Wert kennt. Doch van Eeghen muss beweisen, dass er nicht nur Aufmerksamkeit für die Marke schaffen, sondern auch neue Käufer für das Sortiment finden kann. Und dazu muss er besser sein als die digitalen Wettbewerber – wie Amazon und Zalando.

[12935 Zeichen] € 5,75

 
weiter