Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2019 Seite 7

Diese Woche

Wöhrl legt in Ingolstadt nach

Wöhrl hat in Ingolstadt für die junge Zielgruppe investiert: Die Filiale im WestPark-Shoppingcenter wurde um 800m² vergrößert, um Platz für „U-Eins“ zu schaffen. Statt bislang Teil des Haupthauses, ist das „U-Eins Recycled“ nun als eigenständige Einh

[651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

„Noch viel Potenzial“

Primark erlöst in Deutschland mittlerweile 750 Mio. Euro. Trotzdem sieht sich der Discounter noch immer am Anfang. CFO David Paterson und Deutschland-Chef Wolfgang Krogmann über bedingungslose Preisführerschaft, die weitere Expansion und warum es bei Primark keinen Personalrabatt gibt.

[22047 Zeichen] Tooltip
Primark und die anderen - Internationale Fast Fashion-Konzerne im Performance-Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 4

Diese Woche

Primark setzt auf Deutschland

Starke Expansion geplant – 14% Umsatzplus im Geschäftsjahr

Primark blickt auf ein expansives Geschäftsjahr 2016/17 (16. September) zurück. Die Umsätze des irischen Discounters, der zum britischen Mischkonzern ABF gehört, sind vor allem wegen zahlreicher Eröffnungen währungsbereinigt um 14% auf 7,05 Mrd. Pfun

[4148 Zeichen] Tooltip
Primark im Mittelfeld
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2016 Seite 21

Business

Decathlon investiert in Deutschland-Expansion

Bis zu neun neue Läden will der Sport-Discounter in diesem Jahr eröffnen

Der französische Sportfilialist Decathlon plant weiteres Wachstum in Deutschland. Nach neuen Stores in München, Stuttgart und Berlin-Schöneweide eröffnen in diesem Jahr zwei Geschäfte in Lübeck (Mai, 3500m²) und Landshut-Ergolding (Ende Mai, 1000m²).

[2492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 037

Business

Wöhrl bringt New Look in mehr Filialen

Multilabel-Händler nimmt Mode des britischen Young Fashion-Filialisten in sechs weitere Läden auf

Wöhrl nimmt junge Kunden ins Visier: Nach dem Testlauf in Nürnberg, Würzburg und Ulm bietet der Multilabel-Filialist die Kollektionen des britischen Young Fashion-Filialisten New Look jetzt in weiteren Filialen an. Vor exakt zwei Jahren nahm Wöhrl im

[2640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 37

Business

Wöhrl bringt New Look in mehr Filialen

Multilabel-Händler nimmt Mode des britischen Young Fashion-Filialisten in sechs weitere Läden auf

Wöhrl nimmt junge Kunden ins Visier: Nach dem Testlauf in Nürnberg, Würzburg und Ulm bietet der Multilabel-Filialist die Kollektionen des britischen Young Fashion-Filialisten New Look jetzt in weiteren Filialen an. Vor exakt zwei Jahren nahm Wöhrl

[2640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Wöhrl räumt auf

Beim Nürnberger Familienunternehmen verordnet Gründer-Enkel und Vorstandschef Olivier Wöhrl den Multilabel-Häusern eine stärkere lokale Ausrichtung: Klar definierte Sortiments- und Marken-Module treten an die Stelle bisheriger Flächen-Clusterung. Sta

Die Stimmung hätte am vergangenen Freitag Nachmittag nicht besser sein können. Mehrere hundert Gäste schmettern aus voller Kehle mit. Klatschen begeistert zu den Balladen des Austria-Barden Reinhard Fendrich. Als der Österreicher auf der Bühne des Ingols

[13443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2012 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Wöhrl räumt auf

Beim Nürnberger Familienunternehmen verordnet Gründer-Enkel und Vorstandschef Olivier Wöhrl den Multilabel-Häusern eine stärkere lokale Ausrichtung: Klar definierte Sortiments- und Marken-Module treten an die Stelle bisheriger Flächen-Clusterung. Sta

Die Stimmung hätte am vergangenen Freitag Nachmittag nicht besser sein können. Mehrere hundert Gäste schmettern aus voller Kehle mit. Klatschen begeistert zu den Balladen des Austria-Barden Reinhard Fendrich. Als der Österreicher auf der Bühne des In

[13443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 056

Das Jahr Perspektiven 2010

Sinken die Mieten?

Viele im Handel hatten pauschal mit geringeren Mieten gerechnet. Aber das Bild ist differenziert: Während die Toplagen nach wie vor umkämpft sind, brechen die Nebenlagen und strukturschwachen Städte weiter weg. Eine Analyse von Jörg Nowicki.

Als sich Ende 2008 dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft zusammenschoben, da witterten viele Einzelhändler auch Morgenluft. Jetzt endlich müssten doch die Mieten sinken, so die einhellige Meinung. Aber die Erwartung pauschaler Mietsenkungen war ein

[4780 Zeichen] Tooltip
GEWINNER - Städte mit dem größten Anstieg der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent

VERLIERER - Städte mit dem größten Rückgang der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 010

Handel

Edeka Südbayern steigert Umsatz im Kerngeschäft

Gute Wachstumsraten zu Jahresbeginn - Marktkauf-Häuser vollständig integriert - Privatisierung vorangetrieben

Ingolstadt. Edeka Südbayern startet mit guten Wachstumsraten ins Jahr 2008. Per Ende März verzeichnet die Großhandlung ein Umsatzplus im zweistelligen Prozentbereich. "Wir sind zufrieden mit der bisherigen Entwicklung", erklärt Hans-Georg Maier, Vorsitze

[4031 Zeichen] Tooltip
KAUFLEUTE LEGEN ZU - Umsätze der Edeka Südbayern 2007
€ 5,75

 
weiter