Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 70

BTE-Mitteilungen

ZFO-Sonntagsöffnung: OLG Zweibrücken verlangt weiteres Gutachten

BTE ruft zur finanziellen Unterstützung auf

Bekanntlich klagt BTE-Ehrenpräsident Steffen Jost (Modehaus Jost, Grünstadt), der mehrere Modehäuser u.a. in der Südpfalz betreibt, bereits seit dem Jahr 2020 mit finanzieller und sachinhaltlicher Unterstützung des BTE gegen einen Store innerhalb des

[4056 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13-14 vom 02.04.2022 Seite 2,3

intro

TOURISMUS AN DER AHR

Kraftakt ohne Beispiel

Im vergangenen Sommer zerstörten Wassermassen das Ahrtal. Wie geht es dem Gastgewerbe in der Region heute?

[9532 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3-4 vom 22.01.2022 Seite 2

intro

CORONA-POLITIK

Omikron verhagelt den Jahresbeginn

2G plus, sinkende Umsätze und eine Virusvariante mit immer neuen Höchstwerten bei Neuinfektionen und 7-Tage-Inzidenz. Das Gastgewebe steht mit dem Rücken zur Wand und fordert Lösungen. Rheinland-Pfalz lockert die Testpflicht und Thüringen setzt weiter auf Hotspot-Regionen. Die Stimmung bleibt getrübt.

[5678 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31-32 vom 07.08.2021 Seite 1

Seite 1

Nach Überflutungen

Jetzt wird gehandelt

Das Hochwasser sorgte für Milliardenschäden. Doch die Politik lässt die Menschen diesmal nicht im Regen stehen.

[3336 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31-32 vom 07.08.2021 Seite 22,23

deutschlandreise

Nach Überflutungen

Der Blick ist nach vorn gerichtet

Vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen offenbart sich das ganze Ausmaß der Schäden. Doch die Menschen lassen sich ihren Schneid nicht abkaufen. Hilfs- und Spendenaktionen sorgen für frischen Mut. Gleichzeitig appellieren Branchenvertreter an potenzielle Gäste: Tourismus in anderen Regionen der betroffenen Länder ist sinnvoll und möglich.

[12493 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29-30 vom 24.07.2021 Seite 20

deutschlandreise

Nach Unwetterkatastrophe

Existenzen in Trümmern und gewaltige Hilfen

Die Fluten weichen, und das Ausmaß der Flutkatastrophe in den betroffenen Gebieten wird sichtbar. Viele Menschen haben alles verloren – darunter Wirte und Hoteliers. Inzwischen sind zahlreiche Hilfsaktionen angelaufen. Ein Überblick.

[7803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2021 Seite 4,5,6

Diese Woche

„Unser Geschäft existiert nicht mehr“

Das Wasser kam über Nacht und kostete Menschenleben, zerstörte wirtschaftliche Existenzen, Infrastrukturen, Wohn- und Geschäftshäuser. Auch der Modehandel ist von den Folgen des Starkregens betroffen. Ein Blick in die Branche.

[9379 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 14.12.2019 Seite 23

deutschlandreise

Rheinland-Pfalz

Das Ende einer Ära

Viele Wirtshäuser im ländlichen Rheinland-Pfalz stehen vor einer ungewissen Zukunft. Im Touristenort Schönau schließt krankheitsbedingt mit dem Landhaus Mischler bald das letzte Lokal. Die Betreiber des Hotel-Restaurants Tausendschön in Fischbach finden keine Nachfolger. Und auch andere Gastronomen kämpfen um die Existenz ihrer Betriebe.

[6955 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 30.04.2016 Seite 22

Regional West

Rheinland-Pfalz

Für den Erfolg bestraft

Bürokratie Andrea Rüdell muss mehr als 50.000 Euro Förderung zurückzahlen, weil sich der Gastro-Umsatz besser entwickelt hat als der Logis-Umsatz.

Spay. Andrea Rüdell, die 48-jährige Chefin des Flair-Hotels Alter Posthof in Spay, kann es noch immer nicht fassen: Sie muss einen Zuschuss von 52.218 Euro, den ihr die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) aus dem Europäischen Fonds f

[4891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 004

Handel

Wasgau-Chef beugt sich dem Druck

Banken kürzen Kreditlinie - Edeka springt ein - Mayer verzichtet auf Aufsichtsratsposten - Controller entlassen

Frankfurt, 1. August. Die Wasgau AG hat offenbar größere Liquiditätsprobleme als bislang angenommen. Verschiedene Großbanken haben nach LZ-Informationen die Kreditlinien gekürzt. Die Deutsche Bank hat lediglich gegen eine Garantie des Großaktionärs Edeka

[5723 Zeichen] Tooltip
Wasgau AG - Aktionärsstruktur
€ 5,75

 
weiter