Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 22

    Frischware

    Corona kommt Westfleisch teuer zu stehen

    Schlachtkonzern beziffert Kosten durch Pandemie und Schweinepest – Starke Nachfrage der Vollsortimenter sorgt für Ausgleich

    Münster. Westfleisch hat im vergangenen Jahr dank der starken Nachfrage im Einzelhandel mehr umgesetzt als im Vorjahr. Doch die Corona-Prävention, Importstopps infolge der Schweinepest und Sonderabschreibungen auf Export führten zu hohen Kosten.

    [4686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2021 Seite 34,35

    Journal

    „Wir müssen über Spielregeln reden“

    Deutschlands Fleischbranche steht vor einem Umbruch. Vor allem die Zahl der Schlachtschweine wird deutlich zurückgehen. Leere Schlachthaken drohen. Das ist so ziemlich das teuerste, was einem Fleischkonzern passieren kann. Martin und Stefan Müller sehen ihr Unternehmen gut auf das Szenario vorbereitet. Sie suchen den Schulterschluss mit Erzeugern und Händlern und etablieren mit ihnen Programme, die allen in der Wertschöpfungskette ein Auskommen sichern sollen. Tierwohl und regionale Kreisläufe spielen dabei eine entscheidende Rolle.

    Meine Herren, blicken wir kurz zurück. Wie war das Jahr 2020 für Sie? Stefan Müller: Wenn wir sagen würden „langweilig“, dann würden sie das ja doch nicht glauben (lacht). Martin Müller: Im Ernst: Corona hat uns schon das ganze Jahr getrieben

    [11295 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 24,25,26

    Journal

    „Aus der Schusslinie“

    Die Westfleisch-Vorstände Steen Sönnichsen, Johannes Steinhoff und Carsten Schruck über das Ende der Werkverträge, die Corona-Fälle in ihrem Betrieb und die Zukunft des Fleischkonsums.

    [18141 Zeichen] Tooltip
    WENIGER ABSATZ, MEHR UMSATZ - Geschäftsentwicklung bei Westfleisch
    € 5,75

    gv praxis 12 vom 07.12.2018 Seite 110

    Marktplatz

    NEWS

    Eiskalt. Jedes fünfte Eis wird nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) im Herbst und Winter geschleckt. Dies entspricht rund 100 Millionen Litern. Für die kalte Jahreszeit setzen die Hersteller auf Nüsse, Karamell, Man

    [1918 Zeichen] € 5,75