Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 19

Frischware

Rewe übernimmt Fleischwerk von Real

Wilhelm Brandenburg stärkt Position im Südwesten Deutschlands – Neubau in Dreieich ist weiterhin geplant

Die Rewe-Gruppe erweitert ihr Produktionsnetzwerk um ein Fleischwerk. Der Händler kauft den Real-Betrieb in Gäufelden und gliedert ihn beim Tochterunternehmen Wilhelm Brandenburg ein.

[2692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 003

Seite 3

Fleisch braucht Größe

Der europäische Fleischmarkt wird derzeit neu aufgeteilt

Frankfurt, 16. Dezember. Die europäische Fleisch-Branche konsolidiert sich. Die Großen der Branche kaufen munter kleinere Unternehmen auf. Im Europa der 25 wird jetzt festgelegt, wer in Zukunft das Sagen hat. Auf dem traditionell stark fragmentierten Fl

[1945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 022

Frischware

Europas Fleischbranche im Umbruch

Danish Crown sondiert bei Nordfleisch - Hamburger dementieren - Swedish Meats rüstet sich für Zusammenschluss mit den Dänen

Frankfurt, 30. Januar. Die Konzentration in der europäischen Fleischwirtschaft geht weiter: Swedish Meats sucht den Anschluss an Danish Crown und die Dänen sondieren einen Einstieg bei der Nordfleisch-Gruppe. "Es gibt keine Gespräche mit Danish Crown",

[2964 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 010

Rückblick Frischware

Neue Perspektiven zum Jahresende

In der Fleischwirtschaft fallen im November und Dezember weit reichende Entscheidungen - Handel bekräftigt Zutrauen zu QS

Frankfurt, 23. Dezember. Erst gegen Ende des Jahres 2002 fallen die richtungsweisenden Entscheidungen in der deutschen Fleischwirtschaft: Die Fusion zwischen Nordfleisch und Westfleisch platzt, Moksel kommt in niederländische Hände und Südfleisch kann mit

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 020

Frischware

Fleisch-Fusion scheitert am Geld

Westfleisch und Nordfleisch kommen nicht zusammen - Gemeinsame Projekte werden fortgeführt - Stand-alone-Lösung für NFZ

Frankfurt, 28. November. Die geplante Fusion der beiden genossenschaftlichen Fleischvermarkter Westfleisch und Nordfleisch zum 1. Januar 2003 kommt nicht zustande. Der Zusammenschluss scheitert an Finanzierungsfragen. Über die im Fusionskonzept zu Grund

[4331 Zeichen] Tooltip
Fusionsmodell ohne Chance
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 020

Frischware

Weichen für Fusion sind gestellt

Westfleisch und Nordfleisch einig - Gemeinsame Holding nimmt operatives Geschäft auf - Vorstandsvorsitz geht nach Münster

Frankfurt, 23. Mai. Die Gremien der Westfleisch eG, Münster, und der CG Nordfleisch AG, Hamburg, haben grünes Licht für eine Fusion der beiden Fleischvermarkter zum 1. Januar 2003 gegeben. Im Spätherbst müssen außerordentliche Gesellschafterversammlunge

[5273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 012

Frischware

Fusionen bleiben Thema in der Fleischwirtschaft

Branche registriert wachsenden Wettbewerbsdruck aus dem Ausland - Investiert wird vorrangig in Qualität und gesicherte Herkunft

Frankfurt, 3. Januar. Die Fleischwirtschaft zeigt sich für das Jahr 2002 vorsichtig optimistisch. Die LZ hat die Chefs der großen deutschen Fleischvermarkter Nordfleisch, Südfleisch, Westfleisch, Moksel und Tönnies nach ihren Einschätzungen gefragt. Wie

[7381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 024

Frischware

Könecke übernimmt Redlefsen

Neuer Verbund kommt auf mehr als 500 Mio. DM Jahresumsatz

Ho. Frankfurt, 11. November. Die Karl Könecke GmbH & Co. KG, Bremen, hat die H. Redlefsen GmbH & Co. KG., Satrup, übernommen. Die beiden Fleischwarenhersteller kommen als Könecke/Redlefsen-Gruppe auf ein Umsatzvolumen von etwas mehr als einer halben Milli

[2408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 054

Länder Report Bayern Fleisch/Wurstwaren

Weichenstellung für das nächste Jahrtausend

Wolf baut Kernkompetenz im Frische- und Logistik-Bereich aus - Neubau in Schwandorf

js. Schwandorf, 4. Oktober. Der Fleisch- und Wurstwaren-Hersteller Reinhard Wolf GmbH & Co. KG in Schwandorf hat die Weichenstellung für das kommende Jahrtausend eingeleitet. Ziel ist es, sich zu einem der modernsten Produktionsbetriebe Deutschlands mit e

[2576 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 017

Frischware

Danish Crown erwartet Synergien

Im Zuge der Fusion mit Vestjyske werden mehrere Werke geschlossen

AgE. Frankfurt, 29. Juli. Der größte dänische Schlachterei- und Fleischwarenkonzern, Danish Crown, erwartet durch den Zusammenschluß mit Vestjyske Slagterier erhebliche Rationalisierungsgewinne. Das Unternehmen hat in der ersten Hälfte des laufenden Ges

[1514 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter