Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 639 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 29.04.2023 Seite 6,7

TREND-UPDATE

TREND-UPDATE

Bei Konsumenten und Herstellern besteht großes Interesse an vegetarischen und veganen Produkten. Die Industrie versucht, den Markt mit Innovationen weiterzuentwickeln.

[1985 Zeichen] Tooltip
Fleischersatz im internationalen Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 19

Frischware

Rewe übernimmt Fleischwerk von Real

Wilhelm Brandenburg stärkt Position im Südwesten Deutschlands – Neubau in Dreieich ist weiterhin geplant

Die Rewe-Gruppe erweitert ihr Produktionsnetzwerk um ein Fleischwerk. Der Händler kauft den Real-Betrieb in Gäufelden und gliedert ihn beim Tochterunternehmen Wilhelm Brandenburg ein.

[2692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 20

Frischware

Fleischbranche fordert Übergangszeit

Tierwohl Top-Thema bei LZ-Fleischkongress – Firmen fürchten Ende betäubungsloser Ferkelkastration – Markt wächst in Wert und Menge

Frankfurt. Obwohl das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration naht, fehlt es an tragfähigen Alternativen. In der Fleischbranche werden daher vermehrt Stimmen nach einer Schonfrist laut.

[4713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 51

Branchen-Forum

Mit gutem Gewissen Geld verdienen

12. Deutscher Fleischkongress der LZ thematisiert Wertschöpfung und Tierwohl – Top-Referenten zeigen Perspektiven auf

Frankfurt. In der Fleischbranche rückt die Wertschöpfung im roten Sortiment wieder mehr in den Vordergrund. Idealerweise lässt sich das mit dem Topthema Tierwohl verknüpfen.

[1373 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 18

Frischware

Fleischmarkt unter Druck

Branche diskutiert beim 11. Deutschen Fleischkongress über wegbrechende Käuferschichten, Tierwohl und neue Vermarktungskonzepte

Frankfurt. Experten sehen die Fleischbranche am Scheideweg: Der deutsche Markt steht unter Druck, die Absätze bröckeln. Hinzu kommt ein negatives Image. Wie die Unternehmen die Wende schaffen können, darüber diskutierten Branchenvertreter beim 11. Deutschen Fleischkongress.

[4181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 63

Branchen-Forum

Industrie agiert im gespaltenen Markt

10. Deutscher Fleischkongress der LZ behandelt aktuelle Themen – Zwischen Veggie-Trend in Deutschland und Absatzboom in Asien

Frankfurt. Die Folgen des Veggie-Trends für den Handel, eine erste Bilanz der Initiative Tierwohl und die aktuellen Entwicklungen auf dem globalen Fleischmarkt – das waren die Top-Themen auf dem 10. Deutschen Fleischkongress in Frankfurt. Etliche Ref

[1497 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2011 Seite 66,67

Branchen-Forum

Tierschutzdebatte treibt Branche weiter um

Deutscher Fleisch Kongress der LZ favorisiert gemeinsame Lösungsansätze – Konsolidierungsdruck bleibt hoch

Frankfurt. Der Tierschutz bleibt das drängendste Problem der Fleischbranche. Aber auch der Preis- und der Konsolidierungsdruck macht den Unternehmen zu schaffen.

[1579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 20

Frischware

Druck auf Wursthersteller steigt

Weitere Konsolidierung absehbar – Experten diskutieren Perspektiven auf dem Fleisch-Kongress der LZ

Frankfurt. Der Fleisch- und Wurstmarkt in Deutschland zeigt sich aus Verbrauchersicht weitgehend stabil. Doch der anhaltende Kostendruck wird die Konsolidierung besonders in der Wurstbranche beschleunigen.

[3556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 015

Rückblick Frischware

Tierwohl rückt in den Fokus

Fleischbranche stellt sich Wertedebatte - Erfolg auf Auslandsmärkten - Weitere Konzentration

Frankfurt. Themen wie Nachhaltigkeit und Tierschutz bestimmen 2010 zunehmend die strategische Ausrichtung der deutschen Fleischwirtschaft. Neue, für weiteres Wachstum unerlässliche Auslandsmärkte können erschlossen werden. Schon im Januar zur Internatio

[3500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 018

Frischware

Verbrauch eher rückläufig

Wettbewerb um immer weniger Fleisch- und Wurstkäufer wird schärfer

Frankfurt. Die Discounter gewinnen beim Verkauf von frischem Fleisch und Geflügel immer weiter an Marktbedeutung. Der Wettbewerb um Kunden wird schärfer, weil der Verbrauch auch in den nächsten Jahren nicht zunehmen wird. Rund ein Drittel ihrer Ausgaben

[2897 Zeichen] Tooltip
DISCOUNTER GEWINNEN DEUTLICH - Einkaufsstätten für Fleisch und Geflügel -Verteilung der Menge in Prozent
€ 5,75

 
weiter