Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 054

    Länder Report Österreich

    Musterknabe für Europas Biobauern

    Beim biologischen Landbau hat Österreich weltweit die Spitzenposition inne

    dd. Frankfurt, 3. Dezember. Fast 20000 Biobetriebe, einen Anteil von reichlich sieben Prozent an der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche - Österreich kann sich mit einigem Fug und Recht als Umweltmusterland Europas präsentieren. Die Bedeutung der

    [4916 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 024

    Frischware

    Handwerker sehen sich in der Zange

    AgE. Frankfurt, 4. September. Die österreichischen Bäcker und Fleischer sehen sich vom Lebensmittelhandel und direktvermarktenden Landwirten in die Zange genommen. Die Handwerker geraten seit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union nicht nur unt

    [1544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 036

    Frischware

    Österreich kauft Schweinefleisch zu

    vwd. Frankfurt, 5. September. Österreichs Schweinefleisch-Importe sind infolge der höheren Nachfrage massiv gestiegen. Wurden für das erste Halbjahr 1996 Lizenzen für 54,7 t Schweinfleisch erteilt, so haben die Behörden für das dritten Quartal bereits Ein

    [1256 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 024

    Frischware

    Österreich importiert deutlich mehr

    Nach EU-Beitritt kommt Deutschland stärker ins Geschäft - Fleischlieferungen steigen an

    LZ./AgE. Frankfurt, 11. Juli. Die Ausfuhren Deutschlands an Nahrungsmitteln und Getränken nach Österreich sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes erhöhten sich die Exporte im vergangenen Jahr um 2

    [2653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 020

    Frischware

    Schweiz leitet Stützungskäufe ein

    Befristete Ankaüfe von Rindfleisch - Verlängerung in Aussicht gestellt

    AgE. Frankfurt, 11. April. Die Schweizer Regierung hat 20 Mio. sfr (24,8 Mio. DM) für Rindfleisch-Stützungskäufe in dieser und der kommenden Woche bereitgestellt. Ein Regierungssprecher sagte, in Abhängigkeit von der Marktlage könnten die Ankäufe gegebe

    [1541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 037

    Frischware

    Österreicher essen weniger Fleisch

    Inlandsproduktion geht bei sinkender Nachfrage zurück

    AgE. Frankfurt, 21. September. Auch in Österreich geht die Fleischproduktion vor dem Hintergrund einer schrumpfenden Inlandsnachfrage zurück. Wie das Österreichische Statistische Zentralamt jetzt mitteilte, nahm das Fleischangebot im vergangenen Kalende

    [2289 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 022

    Frischware

    Fleischindustrie in tiefer Krise

    Österreichs Verarbeiter halten dem Druck nur mühsam stand

    vwd. Frankfurt, 27. Juli. Die österreichische Fleischwarenindustrie, die bereits seit mehreren Jahren aufgrund schwacher Abgabepreise unter Druck steht, bekommt den verschärften Wettbewerb nach der Marktöffnung besonders hart zu spüren. Seit Jahresbegin

    [1287 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 022

    Frischware

    Österreich sucht Märkte

    Deutsche sollen Geschmack an Fleisch/Wurst finden

    Ho. Frankfurt, 25. Mai. Die österreichische Fleischwirtschaft sieht in Deutschland ihren wichtigsten Absatzmarkt. Das machte Dr. Stephan Mikinovic, Vorstand der Agrarmarkt Austria (AMA), auf der Internationalen Fleischwirtschaftlichen Fachausstellung (Iff

    [2380 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 026

    Frischware

    Importdruck ist nicht zu erwarten

    LZ Frankfurt, 4. Mai. Durch die Gatt- Vereinbarungen und die Erweiterung der Europäischen Union (EU) ist auf den EU-Märkten für Rind- und Schweinefleisch kein nennenswerter zusätzlicher Importdruck aus mittel- und osteuropäischen Ländern zu erwarten. Dies

    [1212 Zeichen] € 5,75