Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 115 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2013 Seite 032 bis 039

Business Textillogistik-Spezial

Neue Wege für die Citylogistik

Das zunehmende Verkehrschaos in den deutschen Innenstädten hat zu einer Renaissance der Citylogistik-Konzepte geführt. Besonders gefragt sind Umschlagzentren, die die Lieferungen für die umweltfreundliche Zustellung im Stadtkern bündeln.

Das indische Liebesdrama „Lunchbox“ begeistert seit Wochen die Kinofans in aller Welt. Unter den Zuschauern befinden sich auch zahlreiche Logistiker. Sie interessieren sich weniger für die Romanze zwischen einem angehenden Rentner und einer jungen Hausfr

[18022 Zeichen] Tooltip
STRASSENVERKEHR IST KLIMAKILLER NUMMER 1 - Emissionen durch Logistik- und Transportaktivitäten in Tausend Tonnen Co2 pro Jahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2013 Seite 32,33,34,36,38,39

Business Textillogistik-Spezial

Neue Wege für die Citylogistik

Das zunehmende Verkehrschaos in den deutschen Innenstädten hat zu einer Renaissance der Citylogistik-Konzepte geführt. Besonders gefragt sind Umschlagzentren, die die Lieferungen für die umweltfreundliche Zustellung im Stadtkern bündeln.

Das indische Liebesdrama „Lunchbox“ begeistert seit Wochen die Kinofans in aller Welt. Unter den Zuschauern befinden sich auch zahlreiche Logistiker. Sie interessieren sich weniger für die Romanze zwischen einem angehenden Rentner und einer jungen Ha

[18019 Zeichen] Tooltip
STRASSENVERKEHR IST KLIMAKILLER NUMMER 1 - Emissionen durch Logistik- und Transportaktivitäten in Tausend Tonnen Co2 pro Jahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 034

IT und Logistik

Nordfrost baut Kapazitäten aus

Neuer Standort Leipzig - Präsenz im Süden wird gestärkt - Transport- und Lagergeschäft wachsen

Schortens. Nordfrost erweitert seine Kapazitäten bundesweit. Der Tiefkühllogistiker hat in Leipzig ein Kühlhaus übernommen, der Dresdner Standort wird ausgebaut und in Fürth entsteht ein neues TK-Lager. Nordfrost ist auf weiteres Wachstum eingestellt un

[2217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 054

Schwerpunkt Logistik

Ware lässt sich leichter auf die Schiene bringen

Im Projekt Pallet-Flow sollen Konsumgüter vom Lkw auf die Bahn verlagert werden ? Transporte innerhalb von 48 Stunden

Nürnberg. Ziel des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts "Pallet-Flow" ist es, palettierte Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Potenzial hierfür sieht das federführende Fraunhofer Institut zum Beispiel in der Konsumgüterbra

[5727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 048

Management und Karriere

Mangel an qualifizierten Fahrern

Gesetzliche Bestimmungen fordern Schulung im Logistikbereich

München. Der Mangel an Fachpersonal ist auf vielen Ebenen spürbar - auch in der Logistik. Um in der aktuellen Wirtschaftssituation flexibel und schlank auf Änderungen der Marktsituation reagieren zu können, setzen viele Unternehmen bei der Personalplanu

[1920 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 035

IT und Logistik

Spediteure legen erste Lkw still

München. Die Transportpreise im Lkw-Verkehr sind im zweiten Quartal 2009 weiter gefallen. Außerdem ist die Nachfrage nach Frachtraum gesunken. Das geht aus dem "Verkehrsrundschau-Index" hervor, für den 240 Firmen befragt wurden. Als Konsequenz planen 43

[385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 048

Schwerpunkt Logistik

Mars geht in der Logistik auf Partnersuche

Konsumgüterhersteller sucht nach neuen Wegen der Distribution - Großangelegete Branchenoffensive für mehr Zusammenarbeit

Verden. Mars hat die Distribution der Zukunft zum Gegenstand unternehmensübergreifender Workshops gemacht und setzt in der Logistik auf Kooperation. Mit Fressnapf teilt sich der Konsumgüterhersteller die Fahrzeugflotte. Mit Ferrero wird in einer Region g

[4452 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 046

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT, Logistik, E-Business

Frachtkosten senken Für Führungskräfte der Bereiche Logistik, Distribution, Controlling. Programm Unter dem Motto "Trotz aktueller Preissteigerung das Kostenoptimum erreichen" informiert das Seminar, das sowohl für Verlader als auch für Dienstleister kon

[2634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 020

IT und Logistik

Anzahl der Umweltzonen steigt

Immer mehr Städte sprechen Fahrverbote für Dieselstinker aus

Berlin, 29. November. Im Kampf gegen den Feinstaub richten immer mehr deutsche Großstädte Umweltzonen ein. Die Fahrverbote treffen vor allem Verteilerfahrzeuge unter 7,5 Tonnen. Schon bald heißt es in vielen deutschen Großstädten für allzu umweltverschmu

[1904 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 027

IT und Logistik

Stopp für Dieselstinker

2008 kommen erste "Umweltzonen" - Ohne Plakette Fahrverbot

Frankfurt, 4. Oktober. Das Feinstaub-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts erhöht den Druck auf Städte und Gemeinden, sogenannte "Umweltzonen" einzurichten. In diesen Zonen dürfen nur solche Lkw, Lieferwagen und Pkw fahren, die nicht zur höchsten Verschmu

[4744 Zeichen] € 5,75

 
weiter