Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3759 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 5 vom 21.05.2024 Seite 14

Magazin

NEWS

Bioland-Gold. In Friedrichsgabekoog wurde die „Westhofküche“ als erste Betriebskantine in Schleswig-Holstein mit dem „Bioland-Gold“-Siegel geehrt. Die Auszeichnung wurde von Rainer Pausch von der Bioland-Beratung übergeben. Die Kantine bezieht mindes

[1984 Zeichen] € 5,75

gv praxis 5 vom 21.05.2024 Seite 34

Trend

Zeiten wandeln sich

Corona und Krisen haben gefühlt alles geändert. Auch das „Macht-Gefüge“ der Gastronomie.

[1645 Zeichen] Tooltip
Prognose Umsatz-/Marktentwicklung
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 27.04.2024 Seite 23

service digital

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Wie KI den Hotelalltag erleichtert

Theodor Ackbarow, Niels Battenfeld und Mara Frank im Panel zum Impact von Digitalisierung, Robotics und Co.

Wenn einer das Know-how hat, digitale Prozesse und KI in der Gastronomie umzusetzen, dann ist es Theodor Ackbarow. Der promovierte Maschinenbau-Ingenieur hat seit 2015 mit der Gustoso-Gruppe sowohl eine Foodservice-Company mit mehreren Konzepten und

[6485 Zeichen] Tooltip
Digital Hotel Day: Infos und Tickets gibt es hier.
€ 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 8

Trouble Shooter

Umsatzsteuer – Aufteilung von Entgelten

Seit 1. Januar 2024 gilt für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen wieder der Regelsteuersatz von 19 Prozent. Neben der Umprogrammierung der Kassen müssen sich Gäste und Mitarbeiter erneut an die unterschiedlichen Steuersätze gewöhnen. Grundsä

[3399 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 15

Magazin

Die Branche lebt von Einwanderern

Die Hospitality-Branche lebt wie kaum eine andere von Menschen mit Migrationsgeschichte. Als Gäste in den Restaurants und Hotels, als Konsumentinnen und Konsumenten an den Quickservice- und Verkehrsgastronomie-Verkaufsstellen an Flughäfen und Bahnhöf

[1602 Zeichen] Tooltip
Mitarbeitende mit Einwanderungsgeschichte - Ausgewählte Berufsgruppen, Gastgewerbe und nahestehende, sowie die mit höchstem bzw. niedrigstem Wert. Anteil in Prozent.
€ 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45

Top 100

Ein richtig gutes Umsatzjahr

Deutschlands gastronomische Spitze kam 2023 mit voller Kraft zurück: 17 Milliarden Euro Nettoumsatz – ein zweistelliges relatives Plus nicht nur im Vorjahresvergleich, sondern auch gegenüber dem Rekordjahr 2019! Alle Segmente konnten zulegen. Wachstum bei minimaler Netzerweiterung.

[37802 Zeichen] Tooltip
Ein richtig gutes Umsatzjahr - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung ahgz Hotelkongress vom 30.03.2024 Seite 33

ahgz hotelkongress

Payment

Tschüss Bargeld?

Bezahlung nur per Cash war gestern. Heute gibt es eine Fülle digitaler Möglichkeiten. Einer Studie zufolge nimmt die Bedeutung von Bargeld rapide ab. Doch was ist in den Betrieben gefragt? Ein Überblick.

Digitale Zahlmethoden in Deutschland sind weiter auf dem Vormarsch. Laut den Ergebnissen aus dem Visa Payment Monitor, der in Zusammenarbeit mit forsa bereits zum vierten Mal erstellt wurde, greifen in Deutschland insbesondere die unter 36-Jährigen i

[5689 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 16.03.2024 Seite 3

intro internorga

INTERNATIONALES FOODSERVICE-FORUM

„Ich will keine Lebensläufe, ich will die Herzen“

Das Internationale Foodservice-Forum am Vortag der Internorga ist Europas größter Kongress für professionelle Gastronomie. Zur 42. Ausgabe lieferten Branchen-Profis und Gastro-Promis rund 2000 Besuchern Impulse und Insights.

[4831 Zeichen] Tooltip
Mehr Bilder vom Foodservice-Forum gibt es hier.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 31,32

Marktplatz Tiefkühlkost & Eis

19 Prozent – na und?!

Trotz der Rückkehr zur 19-Prozent-Mehrwertsteuer in der Gastronomie blicken die TK-Hersteller optimistisch in die Zukunft. Eine Verschiebung des Konsums hin zum LEH sehen Experten trotz Sparneigung der Verbraucher nicht. Ungebrochen ist unterdessen der Trend zur „Snackification“. Sonia Shinde

[10633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 12

Industrie

Außer-Haus-Markt

Gastronomie verliert Betriebe

Die Zahl der aktiven Gastronomiebetriebe in Deutschland ist im Jahr 2023 leicht gesunken. Über alle Betriebsformen hinweg ging sie um 0,3 Prozent zurück. Mit einem Minus von 2,1 Prozent waren die Beherbergungsbetriebe am stärksten betroffen. Betriebe

[556 Zeichen] € 5,75

 
weiter