Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 009

    News

    FOKUS

    Ladenschluss in Länderhand: Am Freitag dieser Woche stimmt der Bundesrat über einen Gesetzentwurf ab, der die Regelung des Ladenschlusses den Ländern überlässt. Elf Bundesländer wollen dann an Werktagen rund um die Uhr öffnen. Nur das Saarland will die Öf

    [2029 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 026

    Recht

    Campari erfolgreich gegen Nachahmer

    LG Köln untersagt die Produktaufmachung von "Ravini Bitter" durch einstweilige Verfügung / Von Diethard Wiechmann

    Köln, 4. November. Die Campari Deutschland GmbH musste sich in den letzten Jahren immer häufiger gegen Nachahmungsprodukte ihres "Campari Bitter" zur Wehr setzen. So erließ die 31. Zivilkammer des Landgerichts Köln seit 1987 bis heute allein fünf einstwei

    [4519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 03.08.1995 Seite 238

    Industrie

    Webereien in Prato: Neue Fristen beim Azo-Verbot begrüßt, dennoch Ungewißheit über die Folgen

    Was tun die deutschen Kunden?

    gd Prato/Mailand - Die Fristverlängerung für das deutsche Verbot bestimmter Azo-Farben und damit gefärbter Stoffe hat unter den Prateser Webern Genugtuung hervorgerufen. Übereinstimmung herrscht aber darüber, daß die Probleme damit nicht gelöst sind. De

    [5061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 035

    Handel

    Italien: Betriebsgründungen werden erleichtert

    90 Tage keine Antwort? Laden genehmigt!

    gd Mailand - Die gesetzlichen Vorschriften zur Gründung neuer Handelsfirmen und zur Eröffnung von Einzelhandelsgeschäften werden in Italien liberalisiert. Auf dem Erlaßwege hat jetzt die neue Regierung Berlu sconi zwei Reformen in Gang gebracht, die seit

    [1217 Zeichen] € 5,75