Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 30,31

Journal

Store Check

Profil und Profit

Karl Stefan Preuß möchte seinen Kunden das Besondere bieten. Doch das ist gar nicht so einfach in Stadthagen, wo der Wettbewerb doppelt so hart ist wie im Bundesdurchschnitt. Mathias Himberg

[7919 Zeichen] Tooltip
WEZ Stadthagen - Umsatzanteile Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 001

Seite 1

Kaffeepreise im Handel fallen

Aldi und die Konkurrenten wollen verlorenes Terrain gutmachen

Frankfurt. Mit Preissenkungen für Kaffee geht Aldi in die Offensive. Große Konkurrenten wie Edeka und Lidl ziehen bei ihren Eigenmarken mit. Der Handel sieht dringenden Nachholbedarf, seit Private Labels erhebliche Volumeneinbußen kassieren.

[1165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 1

Seite 1

Kaffeepreise im Handel fallen

Aldi und die Konkurrenten wollen verlorenes Terrain gutmachen

Frankfurt. Mit Preissenkungen für Kaffee geht Aldi in die Offensive. Große Konkurrenten wie Edeka und Lidl ziehen bei ihren Eigenmarken mit. Der Handel sieht dringenden Nachholbedarf, seit Private Labels erhebliche Volumeneinbußen kassieren.

[1165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 002

Kommentar

Andreas Chwallek

Aldi stellt die alte Ordnung her

Mit den jüngsten Preissenkungen stellt Aldi die alte Ordnung her, sagt der Geschäftsführer eines großen Kaffeerösters. Und nicht nur Aldi: In den vergangenen Tagen hat fast der gesamte deutsche Handel dauerhaft die Preise seiner Kaffee-Eigenmarken gesenk

[2297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 2

Kommentar

Andreas Chwallek

Aldi stellt die alte Ordnung her

Mit den jüngsten Preissenkungen stellt Aldi die alte Ordnung her, sagt der Geschäftsführer eines großen Kaffeerösters. Und nicht nur Aldi: In den vergangenen Tagen hat fast der gesamte deutsche Handel dauerhaft die Preise seiner Kaffee-Eigenmarken ge

[2297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 012

Industrie

Handel senkt die Kaffeepreise

Aldi und Konkurrenten reagieren auf verlorene Marktanteile und günstigere Rohstoffkosten

Frankfurt. Die Kaffeepreise für billigere Sorten purzeln. Mit Preissenkungen quer durch sein Kaffeesortiment geht Aldi die Offensive. Konkurrenten wie Lidl und Edeka bieten ihre Eigenmarken ebenfalls günstiger an. Hintergrund sind die Marktanteilsverluste von Handelsmarken und gesunkene Rohstoffkosten.

[3434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 12

Industrie

Handel senkt die Kaffeepreise

Aldi und Konkurrenten reagieren auf verlorene Marktanteile und günstigere Rohstoffkosten

Frankfurt. Die Kaffeepreise für billigere Sorten purzeln. Mit Preissenkungen quer durch sein Kaffeesortiment geht Aldi die Offensive. Konkurrenten wie Lidl und Edeka bieten ihre Eigenmarken ebenfalls günstiger an. Hintergrund sind die Marktanteilsverluste von Handelsmarken und gesunkene Rohstoffkosten.

[3434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 026

Journal

Partylöwe a.D.

Kaffeekönig Albert Darboven beweist Tatendrang: Neben einer Preiserhöhung feilt der 74-Jährige am Einstieg in den boomenden Kapselmarkt. Offen bleibt dagegen, ob und wann Sohn Arthur seine Auszeit beendet und in die Fußstapfen des Vaters tritt. Gefäh

Albert Darboven hält das Heft gern in der Hand. Selbst wenn er über die Bildschirme der Republik flimmert, um seinen Kaffee höchstpersönlich anzupreisen, stammt das Drehbuch zumeist aus seiner Feder. Im Drehbuch seines Lebens gibt es dagegen ein Kapitel,

[9420 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 023

Journal

Abgebrüht

Jean-Paul Gaillard war Chef von Nespresso, bevor das Kaffeesystem zum Erfolg wurde. Nun will der Unternehmer Nestlés einträglichem Geschäft das Leben mit Handelsmarken schwer machen. Die Verhandlungen mit deutschen Partnern für die Öko-Kapseln laufen

Viel Zeit, um entspannt einen Espresso zu trinken, bleibt Jean-Paul Gaillard derzeit nicht. Seitdem der französische Handelskonzern Casino im Mai seine Kaffee-Kapseln in die Regale gehoben hat, ist der Mann im Stress. Listungsgespräche führen, den Ausbau

[7058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 036

Journal Fachthema Kaffee

FACHTHEMA: Kaffee

Lifestyle-Bohnen

In Deutschland wird mehr Kaffee als Wasser oder Bier konsumiert. Er hat sich mit all seinen Variationen zum Lifestylegetränk entwickelt. Der Markt ist im Umbruch: Portionssysteme für Kaffeepads und die geschlossenen Kapselsysteme von Kraft Foods, Tchibo und Nestlé legen rasant zu. Auch Espresso-Bohnen für Vollautomaten boomen. Beim klassischen Filterkaffee toben wie gewohnt Preiskriege.

[9602 Zeichen] Tooltip
Wachstum mit System - Umsatzentwicklung Röstkaffee
€ 5,75

 
weiter