Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 2 vom 12.10.2023 Seite 48

    Sustainability

    Transparenz für den Handel

    „Großes Potenzial für nachhaltiges Handeln“

    Nachhaltigkeit soll das neue Normal werden. Das ist auch die Vision von Fashion Cloud, der B2B-Plattform für Produktdaten. Deswegen soll das Teilen von Nachhaltigkeitsattributen zur Norm werden. Wenn Brands und Retailer auch noch Informationen über ihre Bestände teilen, gehen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand.

    Transparenz hat viele Dimensionen. Was bedeutet Transparenz für Fashion Cloud? Clara Walter: Wenn es um Transparenz als Voraussetzung für eine nachhaltigere Modebranche geht, stehen bei uns im Moment Produktdaten im Fokus bzw. spezielle Nachhaltig

    [4223 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18-19 vom 04.05.2023 Seite 20

    Praxis

    Wenn der Datenhagel kirre macht

    Studien zum Marketing: Oracle untersucht den Alltag im Datendickicht. Publicis Sapient spürt der Frage nach, wann Konsumenten ihre Daten mit Unternehmen teilen. Nordlight beleuchtet das Thema Nachhaltigkeit Von Joachim Thommes

    [5749 Zeichen] Tooltip
    Schlecht fürs Geschäft - Wie Managerinnen die Datenflut erleben Frust statt Hilfe - Wie Beschäftigte die Datenflut erleben Deutsche nicht allein - Große Sorgen über die Verwendung von Daten Nicht alles soll öko sein - Wo Nachhaltigkeit beim Einkauf wichtig ist
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2021 Seite 58

    TW 100 Sustainability

    Knut Brokelmann, Vorstand der Katag AG

    Datensammler

    Ein Termin in München im vorpandemischen Herbst 2019. Knut Brokelmann ist seit wenigen Monaten Vorstand für Vertrieb bei der Katag AG. Wir wollen über eines seiner ersten Projekte sprechen, die er bei dem Bielefelder Fashion-Dienstleister umsetzen wi

    [2134 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 25.04.2020 Seite 6,7

    extra coronakrise

    Corona-Shutdown

    Was lernen wir aus der Krise?

    Vorbereitet sein für die Zeit nach dem Corona-Shutdown – dazu rät Professor Christian Buer von der Hochschule Heilbronn. Er hat eine Checkliste erarbeitet, die Betriebe nun durchdenken können. In seinen Augen ist die Zeit reif für den Wandel. Corona bringt den Hoteliers keine Gäste, sondern große finanzielle Lücken. In der Zwangspause hat die Hotellerie nun die Möglichkeit, sich selbst zu hinterfragen. Denn eines ist klar: Diese Krise verändert die Gäste und das Reiseverhalten der Menschen erheblich.

    [7872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2020 Seite 38,39,40

    Business Logistik

    Der Code für Transparenz

    Smart und Connected Products: Wie QR-Codes die Lieferkette gläsern und die Logistik grüner machen können

    [8461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2020 Seite 42,43,44,45,46,47,48,49,50

    Business EuroShop

    Alles geht

    Am Sonntag startet die EuroShop 2020 in Düsseldorf. Mehr als 2300 Aussteller haben sich zur weltgrößten Retail-Messe angekündigt und zeigen ihre Innovationen auf rund 127.000m² Ausstellungsfläche. Dabei geht es um eine Vielzahl von Entwicklungen. Im Vorfeld der EuroShop hat die TW zehn Themen in den Fokus genommen und zehn Experten dazu und zu ihren Erwartungen an die Messe befragt. 10 Themen: Digital, Digitales im Hintergrund, Flexibilität, Gastronomie, Instagramability, Licht, Materialien, Nachhaltigkeit, Offene Fenster, Figuren.

    [19520 Zeichen] Tooltip
    UMBAU MUSS SICH RECHNEN - Für unser Unternehmen ist im Ladenbau….. EIN DRITTEL PLANT UMBAUTEN - Wollen Sie in den nächsten drei Jahren in Ihren Ladenbau investieren?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 16.01.2020 Seite 24,25,26,28,29,30

    Business Strategien 2020

    Strategien 2020

    Welche Ware wann? Wie Sourcing und Logistik beschleunigen? Welche Sale-Strategie? Wie über Nachhaltigkeit kommunizieren? Mehr aus dem CRM ziehen? Cash-Flow sichern? Woher motivierte Mitarbeiter rekrutieren? Es sind die drängendsten Fragen 2020. Acht Top-Manager und ihre Strategien.

    [21092 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 1 vom 03.01.2019 Seite 18,19,20,21,22,23,24,26,27

    Business Strategien 2019

    Strategien 2019

    Wie Beschaffung, Produktentwicklung und Logistik beschleunigen? Das Saisontiming optimieren? Wie mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen? Besseres Flächenmanagement realisieren? Intelligente Preisstrategien formen? Wie die Herausforderung Personal meistern? Wie mehr aus dem CRM ziehen? Wohin, Innenstadt? Es sind die drängendsten Fragen 2019. Zehn Top-Manager und ihre Strategien.

    [26499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 008

    Handel

    Markant fordert Transparenz

    Datenpool soll Mitglieder unterstützen – Lieferanten zur Kooperation ermahnt

    Karlsruhe. Der Appell an die Adresse der Lieferanten war deutlich: „Wir werden unseren Datenpool entwickeln, ob mit oder ohne die Industrie“. Franz-Friedrich Müller forderte als Geschäftsführer der Markant anlässlich des 100. Handels-Forums mehr Kooperation.

    [2750 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 8

    Handel

    Markant fordert Transparenz

    Datenpool soll Mitglieder unterstützen – Lieferanten zur Kooperation ermahnt

    Karlsruhe. Der Appell an die Adresse der Lieferanten war deutlich: „Wir werden unseren Datenpool entwickeln, ob mit oder ohne die Industrie“. Franz-Friedrich Müller forderte als Geschäftsführer der Markant anlässlich des 100. Handels-Forums mehr Kooperation.

    [2750 Zeichen] € 5,75