Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2024 Seite 34,35

TW-Forum 2024

„Stadtgestaltung für Kehrmaschinen“

Im Rahmen des Forums organisierte die TW zwei Urban Walks plus Diskussionsrunde in Frankfurt: Während die neu aufgebaute Altstadt gute Noten bekam, fiel die Haupteinkaufstraße Zeil bei den Experten komplett durch.

Zu lang, zu breit, zu gleichartig, zu langweilig – und nicht gerade die Destination für Kunden mit großem Sicherheitsbedürfnis: Die Frankfurter Fußgängerzone Zeil bekam von den Experten der Urban Walks der TextilWirtschaft keine guten Noten: „Stadtge

[7596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2021 Seite 18,19,20,21

Business Warenhaus

Galeria Kassel: Das Rat- und Warenhaus

Galeria strukturiert sich neu. Prototypisch für das wichtige mittlere Warenhaussegment steht dabei der umgebaute Standort in Kassel. Die Besonderheit: Die Stadt bringt einen Service Point auf die Fläche, an dem die Bürger ihr Auto anmelden und den Personalausweis abholen können. Das dürfte mehr Frequenz bringen. Aber auch mehr Umsatz ? Ein Besuch im Bürger- und Modebüro.

[14233 Zeichen] € 5,75

Der Handel 5 vom 14.10.2021 Seite 16,17,18,19

Strategie Innenstädte

Let’s talk

Warum Geschäfte und Innenstädte ihre Sprache finden müssen und wie sie kommunizieren sollten.

Der Duden definiert einen Ort als „lokalisierbaren, oft auch im Hinblick auf seine Beschaffenheit bestimmbaren Platz“ beziehungsweise als „im Hinblick auf die Beschaffenheit besondere Stelle, besonderen Platz“. Für Katharina Fischer und Markus Schwit

[6599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2021 Seite 28,29

Business Handel

Mut.Macher.2021

Mut zur Brücke

Offenbach ist eine Stadt voller Spannung. Da lässt ein Millionen-Investment von M. Schneider aufhorchen. Kann das Traditionsunternehmen von zugezogenen Großstädtern profitieren?

[5352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2021 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Zukunft Stadt

„Eine Stadt muss ihre Identität finden“

Die Struktur der Innenstädte rückte schon vor Corona in den Fokus. Die Pandemie wird das Tempo des Wandels drastisch erhöhen. Citys, ob groß oder klein, müssen künftig andere Aufgaben erfüllen – werden zu Orten der Kultur und der Freizeit. Stadtplaner und Architekten denken die Städte neu und sehen in der aktuellen Transformation eine große Chance.

Noch ein Blocher. Benjamin Blocher. Der 28-jährige Sohn des Stuttgarter Architektenpaares Jutta und Dieter Blocher hat seine transkontinentalen Lehr- und Wanderjahre – in Zürich, Chicago, Berlin – beendet und ist seit März einer der Geschäftsführer d

[18468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2021 Seite 92,93,94,95

Chancen Future Stores

„Orte müssen sprechen lernen“

Markus Schwitzke liebt Räume und Ästhetik, vor allem aber liebt er Marken. Es könnten tolle Zeiten kommen. Denn die alten sind vorbei.

Herr Schwitzke, stationäre Händler im Shutdown – und Zalando schreibt Rekordzuwächse. Naht das Ende der Läden? Markus Schwitzke: Natürlich nicht. Gefahr ist dennoch im Verzug. Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt und erleben ja i

[10804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2019 Seite 18,19,20,21,22,23

Business Zukunft Innenstadt

Stadtgespräch

Den jahrelangen Umbau des Modehauses zur innerstädtischen Lifestyle-Destination hat Henschel in Darmstadt jetzt mit einem Rooftop-Restaurant gekrönt. Dabei geht es auch um Standortgestaltung.

[9816 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2019 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business Zukunft Innenstadt

Einen Gang hoch schalten

Die laufende Eröffnungssaison zeigt besonders Eines: Immer mehr Modeanbieter wollen mit ihren Investitionen nicht nur das eigene Business stärken, sondern auch den Standort sichern.

Was tun gegen Frequenzverlust und sinkende Aufenthaltsdauer in der Innenstadt? Einige Modehändler nehmen das Schicksal ihrer City in die eigenen Hände und bespielen Läden neu, die zuvor leer gestanden hatten. Oder sie lassen sie bespielen. Damit, im besten Fall, alle von einer attraktiveren Innenstadt profitieren.

[9309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 14.02.2019 Seite 24,25,26,27

Business Future Stores

ZUKUNFT INNENSTADT TEIL 1

Scan, Shop, Go

Bonprix eröffnet in Hamburg einen Hightech-Store, der vor allem eines zeigt: Der Weg zum Kunden führt über sein Smartphone

[14512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2019 Seite 30,31

Journal

Die Wohlfühlwerkstatt

Baumärkte sind riesig, unübersichtlich und verwirrend? Nicht bei Horst. Mit dem preisgekrönten Format bietet Inhaber Philipp Möller seiner städtischen Kundschaft Beratung und Orientierung auf kleiner, feiner Fläche. Dabei profitiert er von hohen Spannen. Mathias Himberg

[7551 Zeichen] € 5,75

 
weiter