Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 047

Service EDV/Logistik

Flatrate bietet Geschäftskunden Vorteile

GTS bietet Paulschalpreis für Datentransfer in zehn Städten an - Ausbau des Netzwerkes in Europa

ba. Frankfurt, 17. August. Unter dem Namen "GTS Internet Direct" bietet die Global Tele Systems Deutschland GmbH, Düsseldorf, für Geschäftskunden eine permanente Internet-Anbindung über Festverbindung zum Festpreis mit unbegrenzten Datenvolumen an. Die

[3190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 006

Handel

Konsum Dresden verkauft online

2 400 Artikel im Angebot - Auslieferung am selben Tag

mv. Frankfurt, 30. Dezember. Zu den Einzelhandels-Unternehmen, die Lebensmittel im Internet anbieten, hat sich jüngst auch der Konsum Dresden gesellt. Die sächsische Genossenschaft bietet seit kurzem "die gesamte Breite des Sortimentes eines Supermarkte

[1253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 051

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Internet-Verträge rechtssicher gestalten Konzipiert wurde die Veranstaltung für Führungskräfte der Bereiche Marketing und DV sowie Leiter der Abteilungen Recht und Vertragsgestaltung. Programm: Unter der Leitung von RA

[2503 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV,Organisation,Controlling Euro und DV: Erfahrungen mit der Umstellung Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Bereiche Datenverarbeitung, Organisation, Informationsmanagement, Rechnungswesen. Programm: Das Seminar, geleitet von Ralf Oettin

[5413 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 02.02.1999 Seite 068

Handel

Internet Shopping

"Die Kunden haben uns getrieben"

Globetrotter war einer der Pioniere im Handel über das Internet. Eine Website, "karg wie das Leben in einem lappländischen Bergzelt - schlicht und ausreichend", wie die Zeitschrift "Com" im November '98 schrieb.

Vor vier Jahren vollführte der Hamburger Outdoorhändler und-versender Globetrotter die ersten zaghaften Schritte ins Internet. Die erste Homepage bot magere fünf Artikel zum Bestellen. Das Team erkannte schnell, daß es halbe Sachen im Netz nicht gibt. Tho

[6817 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 088

Business Handel

Nicht jeder Click bringt C@sh

Dem Geschäftsfeld Electronic Commerce wird ein sagenhaftes Wachstumspotential bescheinigt. Im Internet boomt vor allem der Verkauf von Computern, CD's, Büchern, Sexartikeln und Pauschalreisen. Das Online-Shopping von Bekleidung hinkt hinterher. Wenn es

[26751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 038

Journal Multimedia

Wer gewinnt den Home-Shopper?

Der Kampf zwischen interaktivem Fernsehen und Internet ist noch nicht entschieden/Teil 9/Von J.Rode

Anfang der 90er Jahre galt interaktives Fernsehen (ITV) als "das" kommende neue Medium, nicht zuletzt für Homeshopping. Heute ist der Begriff in Vergessenheit geraten, verdrängt vom Internet. Doch noch ist ITV nicht tot: Sowohl der Fernseher als End-Gerät

[25581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 082

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Angriffe auf das Firmen-Image meistern Teilnehmen sollten Mitglieder der Geschäftsführung und des Vorstandes, leitende Mitarbeiter der Abteilungen PR, Marketing und Personal. Programm: Das Seminar will die Teilnehmer info

[6583 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 056

Interactive Hyperlink

Die Investorensuche wird elektronisch

Bundesländer, Regionen und Städte setzen auf Multimedia / On- und Offline-Systeme sind im Einsatzt / Mehr Tourismus als Wirtschaftsförderung im Internet

DÜSSELDORF Immer mehr Wirtschaftsförderer in Ländern, Regionen und Kommunen nutzen CD-Roms, das World Wide Web und Multimedia-Systeme, um potentielle Investoren auf sich aufmerksam zu machen. Im Internet überwiegt allerdings noch die Tourismusinformation.

[9052 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 012

Interactive News

Germany.Net will eigene Kabel

Kooperationen mit Energieunternehmen / RWE will Mehrheit

FRANKFURT Der Internet-Online-Dienst Germany.Net, Frankfurt, hat seine Position mit neuen strategischen Allianzen gestärkt: Die RWE Telliance AG und die Deutsche-Bank-Tochter GEFM haben ihre Geschäftsanteile auf jeweils 25 Prozent erweitert. Das Engagemen

[1971 Zeichen] € 5,75

 
weiter