Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 23

    Kreation

    DDA-Jury fordert mehr Mut

    Digital-Award: 132 Arbeiten schaffen es in die Endrunde des Kreativwettbewerbs. Jury kritisiert die fehlende Innovationskraft der Branche. Von Bärbel Unckrich

    Beim Deutschen Digital Award haben es 132 Arbeiten in die finale Runde geschafft. Bis zur Bekanntgabe der Gewinner dauert es zwar noch ein paar Wochen, doch schon jetzt gibt Jurypräsidentin Liane Siebenhaar einige Insights zu den wichtigsten Trends i

    [5432 Zeichen] € 5,75

    Horizont 32 vom 08.08.2019 Seite 28

    Report Junge Zielgruppen

    Wo Lesen noch zählt

    Die diesjährige Kinder-Medien-Studie zeigt, dass die Jüngsten ihren Bezug zu Print noch nicht verloren haben

    Wenigstens in der jüngsten Zielgruppe bleibt Lesen wichtig: Wie im Vorjahr liegt die Zahl der Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, die regelmäßig zu einer Kinderkaufzeitschrift greifen, bei 74 Prozent. Das entspricht einer Gesamtreichweite von 4,3 Millio

    [3984 Zeichen] Tooltip
    An den Füßen geht nur Ausgesuchtes - Markenbewusstsein Je älter, desto mehr Mitspracherecht - Selbstbestimmung und Mitbestimmung in der Familie Auch bei Kindern siegt Whatsapp - Nutzung von Kommunikations-Apps Die Ente vor der Maus - Top-10-Kinderkaufzeitschriften Wer nicht hat, der will - Wunsch und Besitz von Smartphones Printwerbung funktioniert - Werbung finde ich sehr gut/gut in
    € 5,75

    Horizont 30 vom 25.07.2019 Seite 4

    Thema der Woche

    Alexa? Mag ich nicht

    G+J-Studie: Podcasts sind beliebt, Smartspeaker nicht. Wer im Handy News sucht, traut Journalisten nicht unbedingt

    Nach wie vor redet die gesamte Fachwelt über den Medienkanal Voice mit Smartspeakern und Podcasts – doch im Alltag der Menschen kommen mittlerweile nur Letztere so langsam an. Die interaktiven Lausch- und Lautsprecher hingegen sind von einer breiten

    [5146 Zeichen] Tooltip
    Wetter, Wissen und News hängen Social Media auf dem Handy ab - Frage: Welche Funktionen nutzen Sie mindestens mehrmals pro Woche übers Smartphone? (Top 10) Fast alle Unter-30-Jährigen nutzen Whatsapp - Frage: Auf meinem Smartphone nutze ich folgende Netzwerke (sehr) häufig Kleidung und Bücher führen beim Handy-Shopping - Frage: Welche Produkte haben Sie schon mit Ihrem Smartphone gekauft? (Top 10) Große Skepsis gegenüber Voice-Technologie - Frage: Nutzen Sie „Smarte Lautsprecher“ bereits oder können Sie sich das vorstellen? Spotify ist die beliebteste Podcast-Quelle - Frage: Über welche Apps/Anbieter hören Sie mindestens mehrmals im Monat Podcasts? Spots bei Gratis-Nutzung okay - Einstellung zu Werbung in Podcasts
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 27.05.2017 Seite 14

    Fachthema AHGZ Gastro-Talks

    Mobile-Dienste machen Umsatz

    Digitalisierung im Restaurant Soziale Netzwerke, innovative Portale und Smartphone-Technik haben großen Einfluss auf die Branche. Bei den Gastro-Talks zeigte Trend- experte Pierre Nierhaus, wie Wirte diese Entwicklungen nutzen können.

    Jedes fotografierte Gericht ist ein potenzieller Marketingstar. Die Gäste lieben es, ihre Restauranterlebnisse auf Sozialen Plattformen im Netz mit Freunden zu teilen. Für Gastronomen heißt das: Sie brauchen sich in der Regel keine Sorgen zu machen,

    [5398 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2016 Seite 122,123,124,126,128,130

    Kommunikation

    Ich höre Dich

    Wir wollen der „Spotify der Mode“ werden. Mittlerweile schon ein geflügeltes Wort in der Branche. Was heißt das eigentlich? Daten-Sammler. Marketing-Maschine. Rampen-Sau. Aber nicht nur. Ein Gespräch mit den Kommunikationschefs Marcel Grobe und Martin Richter vom Musik-Streamingdienst Spotify über Personalisierung, datengetriebene Marketing-Geschichten, passgenaues Empfehlungsmarketing. Über Kundenansprache, die in unsere Zeit passt.

    [13993 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 03 vom 07.03.2012 Seite 051

    Technik News

    News

    Der britische Multichannel-Händler Marks & Spencer hat eine TV-App entwickelt. Besitzer von internetfähigen Samsung-Fernsehern können mit der Anwendung unter anderem Videos mit Rezeptideen auf ihrem Fernsehbildschirm ansehen. Tengelmann Ventures hat sic

    [1344 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2011 Seite 049

    Report Entscheidermedien II

    Überall vernetzen

    Xing und Linkedin stehen an der Spitze der Business Networks, doch Facebook und Google+ holen auf. Mobile Nutzung wird ein entscheidender Erfolgsfaktor

    [6480 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

    Business

    Der Kampf der Online- Giganten

    Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

    Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

    [22130 Zeichen] € 5,75