Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 13

Hintergrund

Ende einer Illusion

Debatte: Die Chefs von Gruner + Jahr und Axel Springer haben grundsätzliche Dinge zu Google und Facebook gesagt. Das Verhältnis der Verlage zum Silicon-Valley- Kapitalismus muss neu definiert werden

Die Geschichte des Verhältnisses der Verlage zu Google und Facebook ist eine Geschichte der historischen Fehler. Der erste davon wird inzwischen von fast allen führenden Verlagsmanagern offen als solcher bezeichnet: die Entscheidung, die eigenen Inha

[11624 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 012

Hintergrund

Analog war vorgestern

Dmexco: Digital ist globaler Wachstumstreiber der Werbe- und Medien-Industrie / Dmexco mausert sich zur internationalen Leitmesse Volker Schütz

Onlinevermarkter und Digitalspezialisten aus Unternehmen, Agenturen und Medien haben lange nach einer Heimat für Informationsaustausch, Networking und Business gesucht. Mit der Dmexco sind sie fündig geworden: 355 Aussteller, fast 16000 Besucher, die unt

[7190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 002

Die Woche Standpunkt

Kommentar

Aus Visionen wird Alltag

Dmexco: Standortbestimmung für die digitale Wirtschaft

Facebook, Google Street View, Hybrid-TV, iPad, Mobile - in keiner Phase seit Einführung des WWW vor über 15 Jahren wurden so viele Innovationen in so kurzer Zeit Alltag wie in den vergangenen neun Monaten dieses Jahres. In der New Economy zur Jahrtausend

[2350 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 004

Thema der Woche

Ein Bronzestreif am Horizont

Stimmung hellt sich auf / In welchem Umfang die Medien ihre Verluste aus dem Jahr 2009 ausgleichen können, ist unklar

Trotz der Euro-Krise zeigen die Konjunkturprognosen nach oben. Die Werbevermarkter sind "verhalten optimistisch", denn keiner weiß, wie das wichtige 4. Quartal laufen wird. Nach dem Horrorjahr 2009 holen die Medien nun Luft. In Deutschland geht es aufwä

[10397 Zeichen] Tooltip
TV erholt sich? Zeitungen leiden - Bruttowerbeinvestitionen für klassische Medien
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 06.05.2010 Seite 002

Standpunkt

KOMMENTAR

Vertrieb ist nicht genug

Wie Apple den Verlagen auch die Werbevermarktung streitig macht

Von Woche zu Woche lichtet sich der Nebel um das Geschäftsmodell, das Trendsetter und Marktmacher Apple für die mobile Mediendistribution vorschwebt. Bei den Vertriebserlösen haben Presseverlage dank der " Vorbilder" im Musik- und Buchmarkt bereits seit

[2265 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 09.04.2009 Seite 002

Standpunkt

KOMMENTAR

Krise erreicht Web-Werbung

Endlich: Der Online-Markt steht vor einer Konsolidierung

Das tektonische Beben, das die klassischen Medien bis ins Mark erschüttert und ihre Manager (mit wenigen Ausnahmen wie Springer-Chef Mathias Döpfner oder Spiegel-Chef Ove Saffe) in Verzweiflung stürzt, wirbelt auch den Internet-Werbemarkt durcheinander (

[2085 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 09.04.2009 Seite 028

Medien

Der Höhenflug ist vorerst beendet

Die Konsolidierung im Onlinewerbemarkt beschleunigt sich / Performance-Marketing und Video Ads schüren aber Hoffnungen

Im Vergleich zu anderen Medien legt das Internet auch in der Krise weiter zu. Aber das Wachstum hat sich verlangsamt. In diesem Jahr prognostizieren Experten nur noch ein einstelliges Plus. Nicht nur im Printgeschäft, auch im bislang erfolgsverwöhnten O

[10760 Zeichen] Tooltip
Das Wachstum im Onlinemarkt verlangsamt sich - OVK-Werbestatistik: Bruttowerbeinvestitionen nach Segmenten - Angaben in Mio. Euro; prozentuale Veränderung zum Vorjahr in Klammern

Das Internet gewinnt in der Krise am stärksten - Bruttowerbeinvestitionen in ausgewählte Mediengattungen
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 05.03.2009 Seite 036

Medien

Verlage hadern mit Google

Der Vermarktungsstart von Google News in den USA löst bei den großen Presse-Sites auch hierzulande gemischte Gefühle aus

Bisher überwog der Traffic-Nutzen von Google News für die Verlage. Doch wenn das Aggregator-Portal künftig die Umfelder vermarktet, könnte die Rechnung nicht mehr so klar aufgehen. Die Ankündigung des Suchmaschinenriesen Google in den USA, auf seiner bi

[7468 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 027

Medien

"Je mehr mitmachen, desto besser"

Cross-Media-Vorstand Christiane zu Salm stellt Wachstumsstrategie vor / Offene Plattform soll Reichweiten und Erlöse steigern

Hubert Burda Media will das verlagsnahe Digitalgeschäft ausbauen. Kern der Strategie, die Christiane zu Salm entwickelt hat, ist die Angebots- und Vermarktungsplattform Cross Media Grid. Sie bündelt Zielgruppen nach ihren Interessen und umfasst zu Beginn

[7880 Zeichen] Tooltip
Das Burda Cross Media Grid
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 06.03.2008 Seite 028

Medien

Springer bündelt Geschäft

Geschäftsführer Philipp Welte erklärt im HORIZONT-Gespräch, wofür der künftige Riesenvermarkter steht

Unter den Fittichen von Vorstand Andreas Wiele entsteht ein medienübergreifender Vermarkter, der die "Bild"- und Zeitschriftentitel sowie die Online-Plattformen vermarkten soll.

[6430 Zeichen] € 5,75

 
weiter