Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 46

    Länderreport Bayern

    „Wir stehen hinter der Branche“

    Freistaat unterstützt Absatzchancen heimischer Lebensmittel im In- und Ausland

    Regionale Lebensmittel haben ökonomische und ökologische Vorteile. Im Zuge der Inflation greifen Konsumenten zunehmend zu preiswerteren Handelsmarken. Wie ist die aktuelle Situation in Bayern? Ja, auch wir beobachten diese Entwicklung. Da kann ich

    [6040 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 44

    Länderreport Bayern

    „Die Ernährungswirtschaft priorisieren“

    Staatsministerin Michaela Kaniber betrachtet Gasengpass mit Sorge – Engagement für Ökolandbau

    Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind internationale Lieferketten gestört, Beschaffungskosten rasant gestiegen - ebenso die Preise für Treibstoff, Strom und Gas. Wie groß sind die Herausforderungen für die Lebensmittelwirtschaft in Bayern?

    [5201 Zeichen] Tooltip
    Milchverarbeitung ist stärkster Wirtschaftszweig - Produzierendes Ernährungsgewerbe Bayern 2021
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 55

    Länderreport Bayern

    „Wir haben ehrgeizige Ziele“

    Welche Bedeutung hat die Lebensmittelwirtschaft für Bayern? Ganz klar eine sehr große. Denn unsere Lebensmittelwirtschaft ist nicht nur Bayerns Speisekammer, sondern ich möchte fast sagen die Feinkostküche Deutschlands. Wenn man die Gesamtumsätze,

    [3470 Zeichen] Tooltip
    Milchverarbeitung ist größter Wirtschaftszweig - Produzierendes Gewerbe in Bayern 2020
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2020 Seite 45

    Länderreport Bayern

    „Verbraucher greifen zu heimischen Produkten“

    Bayerische Ministerin setzt sich für die Stärkung der Ernährungswirtschaft und für den Öko-Landbau ein

    Wie gut ist die Lebensmittelbranche in Bayern bislang durch die Corona-Krise gekommen? Die vergangenen Monate haben in der Lebensmittelbranche tiefe Spuren hinterlassen, zumal viele unserer Hersteller stark exportorientiert sind. Andererseits sind

    [4054 Zeichen] Tooltip
    Produzierendes Ernährungsgewerbe in Bayern 2019 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2019 Seite 57

    Länderreport Bayern

    „Wer regional kauft, stärkt unsere Landwirtschaft“

    Frau Kaniber, welche Bedeutung hat die Ernährungswirtschaft für Bayern? Nicht nur unsere Autos und unsere Fußballer, auch Lebensmittel aus Bayern haben weltweit einen hervorragenden Ruf. Das hohe Ansehen unserer Produkte schlägt sich auch beim Um

    [5266 Zeichen] Tooltip
    Ausfuhr Bayern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2018 Seite 54

    Länderreport Bayern

    „Auch den LEH sehe ich in der Pflicht“

    Eine Ihrer ersten Amtshandlungen war die Verlängerung der Förderungen für die Öko-Modellregionen. Liegt Ihnen der Bio-Landbau besonders am Herzen? Für mich stehen konventionelle und ökologische Erzeugung gleichberechtigt nebeneinander, ich gebe w

    [4195 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 54

    Länderreport Bayern

    „Die Umstellungsbereitschaft hat einen Schub bekommen“

    Herr Brunner, sehen Sie Bayern im Zeitplan, das bis 2020 gesetzte Ziel von „BioRegio“ zu erreichen? Mit dem Landesprogramm BioRegio Bayern 2020 haben wir die Rahmenbedingungen für den Ökologischen Landbau deutlich verbessert. Dadurch hat die Umste

    [4502 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 50

    Länderreport Bayern

    „Bioanteil bis 2020 verdoppeln“

    Herr Staatsminister, welche Ziele verfolgen Sie mit dem Landesprogramm „BioRegio 2020“? Mein Ziel ist es, die Öko-Produktion in Bayern bis 2020 zu verdoppeln. Ich will erreichen, dass wir die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln künftig stärk

    [1747 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 054

    Länderreport Bayern

    „Klare Richtlinien für die Herkunft"

    Mit dem Landesprogramm „Bio-Regio Bayern 2020" wollen Sie den ökologischen Landbau in Bayern stärken. Welche Ziele stehen dabei im Vordergrund? Mein politisches Ziel ist es, die Öko-Produktion in Bayern bis 2020 zu verdoppeln. Um dieses ambitionierte

    [2631 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 54

    Länderreport Bayern

    „Klare Richtlinien für die Herkunft"

    Mit dem Landesprogramm „Bio-Regio Bayern 2020" wollen Sie den ökologischen Landbau in Bayern stärken. Welche Ziele stehen dabei im Vordergrund? Mein politisches Ziel ist es, die Öko-Produktion in Bayern bis 2020 zu verdoppeln. Um dieses ambitioni

    [2631 Zeichen] € 5,75