Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 14

Industrie

Genuport stärkt E-Commerce

Erlös soll trotz Marken-Abgängen stabil bleiben – Importeur testet neue Außendienst-Plattform

Genuport hat zuletzt Volumen am Markt verloren. Der Importeur will nun das Online-Geschäft ausbauen, eine neue Außendienst-Plattform kreieren und weitere Marken ins Portfolio holen, um den Umsatzverlust auszugleichen.

[6275 Zeichen] Tooltip
Marken-Portfolio - Auswahl aus dem Genuport-Sortiment
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 25,26,27

Journal

„Das Potenzial ist riesengroß“

Christoph Mack, Vorstandsvorsitzender des Weindistributeurs Mack & Schühle, über das Geschäft mit den Discountern, die Probleme der Inflationszeit und Wachstumsperspektiven im Ausland.

[14925 Zeichen] Tooltip
Wachstum im Ausland - Umsätze in Millionen Euro in verschiedenen Ländern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2019 Seite 24,25

Journal

„Wir haben viel zu gewinnen“

Landeschef Tom Albold will Deutschland mehr Gewicht im Weltkonzern PepsiCo geben. Mit der LZ spricht er über Wachstumspläne, Sanktionen im Handel und den ewigen Vergleich mit dem großen Rivalen.

[11364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 57

Länderreport Italien

Eine neue Kategorie Schinken

Rovagnati kommt mit Hauptprodukt „Gran Biscotto“ auf den deutschen Markt

Monza. In Italien gehört Rovagnati zu den Marktführern bei Wurstwaren und ist die Nummer Eins im Kochschinkenmarkt. Mit einer Auswahl seiner Produkte will das Unternehmen auch den deutschen Einzelhandel erobern.

[4658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2016 Seite 24,25

Journal

„Unsere Kasse ist gut gefüllt“

Bei Klosterfrau findet ein Generationswechsel statt. Dr. Martin Zügel, der neue Mann an der Spitze des Traditionsherstellers von OTC-Produkten, strukturiert das Unternehmen systematisch um, strafft das Produktportfolio und will den Auslandsumsatz in

Herr Zügel, wann haben Sie zum letzten Mal Klosterfrau Melissengeist benutzt? Bevor ich zum Unternehmen kam, kannte ich die Wirkung des Mittels nicht. Inzwischen weiß ich: Es ist ein tolles Produkt. Manche nehmen es zum Einschlafen, manche bei Erk

[12662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2016 Seite 30,31

Journal

Sommertour 2016

„Das Image muss besser werden“

Hugues Lechanoine, Geschäftsführer des traditionsreichen Weinherstellers Baron Philippe de Rothschild, über Erklärungsbedarf in Deutschland, Erfolg in Frankreich und Statussymbole in China.

Im vierten Teil der LZ-Sommertour reist Redakteur Mathias Himberg ins Weinbaugebiet Bordeaux, um über Markenwein und Grand Cru zu diskutieren.

[10388 Zeichen] Tooltip
Landkarte Frankreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2016 Seite 32,33

Journal

„Vertrauensvolle Basis“

Mark de Witte und Markus Kramer wissen, wie Spirituosen-Weltkonzerne ticken. Um so mehr genießen sie die unternehmerische Freiheit, die ihnen ihre Chefposten bei den beiden Familienunternehmen Borco Marken-Import und De Kuyper Royal Distillers bieten. Gemeinsam wollen die beiden Strategen das Cocktail-Geschäft ankurbeln – auch im LEH.

[14938 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 30.01.2016 Seite 2

Interview

Im Gespräch: David Etmenan (31), Inhaber und CEO der Novum Group

Novum-Umsatz springt über 100 Millionen Euro

David Etmenan ist Mitinhaber einer der wachstumsstärksten Hotelgruppen in Deutschland. Wohin geht die Reise?

Herr Etmenan, bei unserem Interview vor knapp eineinhalb Jahren hatte die Novum Group 41 Hotels. Inzwischen sind es 62 mit über 5400 Zimmern. Wie ist das rasante Wachstum zu erklären? Etmenan: Wir haben unser Expansionsteam auf acht Mitarbeiter er

[7137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 005

Diese Woche

Holding Centre-Chef sieht Russland-Krise als Chance

Zur Messe nach Düsseldorf sind geschätzt nur noch halb soviel russische Kunden gekommen. Und die haben ihre Budgets um 20 bis 40% gekürzt. Denn durch den Rubel-Absturz ist die Lage im russischen Modehandel schwierig (siehe Seite 20). Doch nicht alle Einz

[1944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 5

Diese Woche

Holding Centre-Chef sieht Russland-Krise als Chance

Zur Messe nach Düsseldorf sind geschätzt nur noch halb soviel russische Kunden gekommen. Und die haben ihre Budgets um 20 bis 40% gekürzt. Denn durch den Rubel-Absturz ist die Lage im russischen Modehandel schwierig (siehe Seite 20). Doch nicht alle

[1944 Zeichen] € 5,75

 
weiter